Cannabis auf Rezept bei ADHS?

3 Antworten

Ich kann gut nachvollziehen, wie frustrierend das ist – viele Ärzte sind bei Cannabis auf Rezept leider immer noch zurückhaltend, auch wenn die Kassen theoretisch zahlen müssten. Gerade bei ADHS, Schlafstörungen und Depressionen gibt es aber bereits zahlreiche positive Erfahrungen.
Falls du keinen verschreibenden Arzt findest, könntest du dir überlegen, mit legalen, medizinischen CBD-Produkten zu starten. Diese sind zwar nicht identisch mit hoch-THC-Cannabis, aber hochwertige Sorten mit vollem Cannabinoid- und Terpenprofil können schon viel für Schlaf, Reizbarkeit und Stimmung tun – und sind in Deutschland & Spanien frei erhältlich.
Ich kenne z. B. WeedSeeds4U (www.weedseeds4u.info) auf Teneriffa, die arbeiten seit über 15 Jahren mit Ärzten zusammen, beraten individuell und haben spezielle CBD-Sets für Schmerz- und Nervensystem-Themen. Viele ADHS-Patienten berichten, dass sie damit schon deutlich stabiler wurden, bis sie eine ärztliche THC-Versorgung bekamen. Beratung ist kostenlos und geht auch per WhatsApp (+34 636 198 833).
Das könnte eine Brücke sein, bis du eine ärztliche Lösung findest – und du musst nicht ständig auf wechselnde Schwarzmarkt-Qualität hoffen.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

askandanswer25 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 19:29

danke für deine Antwort.

CBD-Tropfen von Nordic Oil erzielten bei mir keinerlei Effekte, weder positiv noch negativ.

Privatärzte machen das. Google mal nach Bloomwell.

Kaum ein Arzt wird das machen, weil er Persönlich dafür haftet. Warum willst du dein ADHS einfach betäuben und ausblenden? Du hast es doch nunmal. Es gibt auch Antidepressiva zusätzlich.


askandanswer25 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 03:51

Nachtrag:

die positiven Seiten des ADHS sind mir bewusst, und die nutze ich auch, aber die negativen Aspekte bekomme ich halt nicht unter Kontrolle

askandanswer25 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 00:44

weil ich die beschriebenen Symptome einfach nicht in den Griff bekomme

Antidepressiva ? nein danke. aus verschiedenen Gründen...

torirer  11.08.2025, 07:49
@askandanswer25

Es gibt auch welche die man niedrig dosiert abends nehmen kann. Une vorallem machen die müde und sedieren einnen.

askandanswer25 
Beitragsersteller
 11.08.2025, 22:45
@torirer

das weiß ich alles, aber ich habe mit der sogenannten "Schulmedizin" - außer wenn es die Zähne betrifft - so meine Probleme...

zum einen arbeitet jeder Arzt und jedes Pharmaunternehmen gewinnorientiert. diese Gewinne werden mit Hilfe kranker Menschen erzielt. demzufolge sind Ärzte und Pharmaindustrie auf kranke Menschen angewiesen. und daß es kranke Menschen gibt, dafür sorgen sie mit ihren Medikamenten. die alle haben Nebenwirkungen und lindern meist nur die Symptome, wodurch man niemals vollständig gesund werden kann. das soll man ja auch nicht - man wird krank gehalten - denn wären alle Menschen vollständig gesund, dann hätte weder die werte Ärzteschaft noch die in meinen Augen kriminelle Pharmaindustrie eine Daseins-Berechtigung. freilich lindert THC auch "nur" meine Krankheitssymptome, aber warum sollte ich denn einen Chemie-Cocktail in mich reinstopfen, der auf Dauer mein Organsystem angreift, wenn ich doch ein natürliches Medikament haben kann, dessen "Nebenwirkungen" mir willkommen sind und das dem Körper so gut wie nicht schadet ?

bei mir geht es sowieso nur um die Linderung von Symptomen. und das versuche ich halt so körperschonend wie möglich zu realisieren...

torirer  11.08.2025, 23:33
@askandanswer25

Privatärzte tun das. Kassenpsychater bekommen nur festgeschriebene beträge. Sie haben so viele Patienten, dass sie sogar froh wären wenn ein paar weniger da sind. An ADHS verdienen sie rein garnichts. Nur die Diagnose ist lukrativ, aber die hast du ja schon.

Die Pharmaindustrie will nur geld ja, aber deswegen sind die Produkte nicht müll. Und ADHS kann man auch nicht heilen. Demnach können sie es nut Lindern.

Cannabis ist viel ungesünder. Es dämpft nur dein Gehirn und du wirdt schnell tolerant. Dadurch entstehen Stresshormone und die schädigen stark deine Organe. Schlimmer als Alkohoö und Amphetamine.

Elvanse verbessert tatsächlich alles. Nicht nur Symptome.

Du musst dich halt fragen, willst du weiterhin rastlos, gehezt und getrieben sein. Willst du weiterhin das die Zeit vergeht und du dich fühlst als würdest du irgendwann endlich stehen können. Und stattdessen nur an den Tod denken und warten bis es aufhört. Oder willst du endlich normal leben und glücklich sein und nicht mehr allen anderen gegenüber benachteiligt sein, nur weil sie einfach so Leben können, ohne jemals darüber nachdenken zu müssen.

askandanswer25 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 01:18
@torirer

genau, "Elvanse" war es - der Name fiel mir nicht mehr ein... hat bei mir leider keinerlei positiven Effekte erzielt...

jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Stoffwechsel

askandanswer25 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 01:21
@torirer

glaubst du wirklich, daß es sinnvoll ist sich niemals Gedanken über sein Leben zu machen ?

askandanswer25 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 19:34
@torirer

ich ernähre mich sehr unausgewogen und ungesund, arbeite aber an einer Verbesserung, da mir bewusst ist, daß "man ist, was man isst"...

das ist aber bei durch ADHS-bedingter, mangelnder Disziplin sehr schwierig...

aber danke für deinen Hinweis... wie gesagt, ich arbeite dran...

torirer  12.08.2025, 21:04
@askandanswer25

Die ernährungs meine ich gar nicht. Eigentlich ist sie ziemlich zweitrangig.

Bei sauren urin wird bis zu 70% der Amphitamine aus Elvanse von der Niere unbenutzt ausgeschieden. Deswegen merkst du vielleicht nur 2 Stunden etwas.

Bei Basischen sinkt das auf bis zu unter 10%. Dann wirkt Elvanse mindestens 14 Stunden und flacher. Dadurch wird man nicht so unnatürlich puschend und unangenehm.

Ich kenne das mit den Disziplin. Aber Gerolsteiner Sprudel wasser ist Hardcore Basisch. Wenn man dazu noch Morgens und Mittags auf fleisch verzichtet und das erste Nachmittags isst, reicht das schon völlig aus.

askandanswer25 
Beitragsersteller
 12.08.2025, 21:06
@torirer

ich bin nicht an Elvanse oder vergleichbarer Chemie interessiert

Beim Thema Cannabis könntest du genauso gut mit einem Schwangerschaftsabbruch oder Sterbehilfe reinplatzen. Da musst du sehr lange nach einem Arzt suchen, wenn du das nicht online über darauf ausgelegte Plattformen abwickelst. Das liegt zum Teil an den Vorurteilen und zum Teil auch an Kassengeschäften/Politik.


askandanswer25 
Beitragsersteller
 09.08.2025, 23:47

habe online auch schon gesucht, so is es nicht... aber auch hier halt leider kein Erfolg

askandanswer25 
Beitragsersteller
 09.08.2025, 23:43

du kennst nicht zufällig so eine plattform ?

SpyInDisguise  09.08.2025, 23:50
@askandanswer25

Mit die größten sind Doktor ABC, MCOS (MedCanOneStop), Dr. Ansay, wobei letzterer eine sehr fragliche Persönlichkeit ist.

Alle drei Plattformen sind notorisch dafür, dass es fast schon zu leicht ist an ein Rezept zu kommen aber bis auf Ansay sind sie recht seriös und haben auch die Möglichkeit Kassenübernahmen zu berücksichtigen.