Bürgergeldis spielen Lotto und rauchen . Ist es also viel zu hoch?
6 Antworten
Also ich kanne einen, der war Ketten-Raucher und der Spielsucht verfallen.
Er hat sich das Geld über Mittel und Wege besorgt.
Der hatte meistens nie Geld, weil er jeden ct, den er bekam, in Videospiele steckte.
Eine Person, die Abhängig ist, verzichtet ggf. sonst auf andere Dinge, die sie als weniger nötig erachtet um sich das zu finanzieren.
Für manche ist das Bürgergeld zu hoch, für manche zu niedrig.
Aber so im allgemeinen ist es okay von der Summe, aber man sollte darüber nachdenken, wem man wie viel zahlt als Staat.
Da "Bürgergeldis" auch Menschen sind dürfen sie genauso rauchen und spielen wie jeder andere auch. Sie verzichten dafür auf andere Dinge.
Und du meinst das sei zuviel? Zahl mal von 560 Euro Strom, Kleidung, Essen. Und wenn du noch so nen Luxus wie Telefon, Internet, Versicherung oder Fortbewegung willst rechne das auch noch drauf. Mit Bürgergeld kommst du da nicht weit.
Nicht unbedingt.
Für Ihre Spielsucht und Zigaretten verzichten manche von ihnen eventuell auf andere (wichtigere) Dinge, wie z.b abwechslungsreiche Ernährung und die Mitgliedschaft in einem Sportverein
Bürgergeld bekommt man nicht einfach so, da müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Und dann kann man mit dem Geld machen, was man will. Darüber zu urteilen, wie und für was Bürgergeldempfänger ihr Geld ausgeben, steht niemandem zu.
Dann kommt das Geld wieder teilweise in die Staatskasse. ;)