Alkohol selber herstellen?
darf man das?
PS: ich kann kein alkohol drinken hab ne bestimmte allergie....
11 Stimmen
12 Antworten
Bis zu einer bestimmten Menge darfst du Akohol selbst herstellen. (Bei Bier ist das soweit ich weiss 200 Liter im Jahr) Genaue Infos dazu bekommst du beim Zollamt in deiner Stadt.
Du solltest es tun für Deinen Eigenbedarf. Außerdem hast Du dann etwas gelernt für schlechte Zeiten.
<a href="http://bundesrecht.juris.de/branntwmong/BJNR004050922.html#BJNR004050922BJNG000200314" target="_blank">http://bundesrecht.juris.de/branntwmong/BJNR004050922.html#BJNR004050922BJNG000200314</a>
Im Prinzin ist es völlig egal, ob du es dürftest oder nicht.
DU HAST EINE ALLERGIE, wenn du dich gerne Krank siehst oder umbringen möchtest, dann kannst du natürlich auch Alkohol - egal welchen - selbst herstellen.
WARUM bitte muss immer ALKOHOL sein, warum geht es nicht ohne?? Zumal dein Leben dann (ALLERGIE) lebenswerter ist.
ALLERGIE heisst der Mensch sollte allergieauslösende Stoffe VERMEIDEN, nicht selbst herstellen.
Nein nicht ohne Genehmigung. Für das herstellen von Spirituosen muß man je nach Prozentsatz vom Alkohol Steuern zahlen. Deshalb muß man es anmelden.
Sorry, die neue Seite von GF steckt echt voller Fehler. Mein Kommentar sollte eigentlich gleich unter "Szaryk" zu stehen kommen, weil es auch an ihn gerichtet war. Doch plötzlich tauchte er an einer ganz falschen Stelle auf.
Das macht aber das Herstellen nicht illegal.
Es ist Legal mit einer Genehmigung der Finanzbehörde / Zoll - Und bei einer geringen Menge ist es sogar ohne Genehmigung erlaubt.
Man kann z.B. selbst Obstwein (aus Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren u.a.) herstellen - der Wein hat auch Alkohol. Den kann man herausdestillieren für den Hausgebrauch.
Da liegst Du aber ganz gewaltig falsch! Wie "Mandek" oben auch schon schrieb, ist es erlaubt, aber nur in einer kleinen Menge und für den Eigenverbrauch, wie Party, etc.. Es gibt so gar bei "Eurtop" kleine Tischanlagen zu kaufen, wo mit man z. B. als Partygag seinen Schnaps dann selbst brennen kann. Bereits in der Werbug dieses Teils, wird darauf hingewiesen, dass es erlaubt ist und wie die Gesetze ganz genau lauten, damit der Kunde Bescheid weiß.