Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Mein Hp Drucker Deskjet3520 druckt nicht mehr schwarz, was kann das sein?

Hallo, seit kurzem druckt mein Drucker nicht mehr schwarz. Nachdem die Patrone leer war (Es war keine Originale Hp) habe ich eine neue eingelegt, die ich zuvor neu gekauft habe (Auch keine Originale, aber ein anderer Hersteller). Da ich diese aber nicht richtig eingehangen habe, hatte sich der Patronenwagen verkeilt, dies habe ich aber gelöst, indem ich eine Abdeckung abgeschraubt habe. Nachdem ich dann die Patrone wieder richtig eingehängt habe, druckt der Drucker nicht mehr Schwarz, bzw. ist auf der Seite dann etwas leicht Grau und der Rest fehlt, oder es stehen auf der ganzen Seite nur Nummern verteilt und diese sind dann auch nur leicht Grau. Manchmal kommt das Papier auch komplett leer ganz schnell wieder raus. Ich dachte erst, dass es an der Patrone liegt, aber mit einer neu gekauften Originalen HP Patrone ist dies auch alles. Die Wartungseinstellungen wie Druckkopf reinigen usw. haben alle nichts gebracht. Ich weiß nicht mehr weiter, was kann das Sein?

Warum wird die erste Schicht so wellig?

Ich verwende einen Anycubic I3 Mega S und seit kurzem wird die erste Schicht immer wellig. Ich habe vor kurzem die beiden Zahnriemen getauscht (x und y Achse), die sind allerdings gut gespannt, weshalb ich nicht glaube dass es daran liegt. Den Flow hab ich schon auf 75% gestellt, auf 100% war es noch viel schlimmer. Benutze weißes PLA und 200° Hotend und 60° Druckbetttemperatur. Hat jemand eine Idee was ich noch ändern könnte?
Bild zum Beitrag

Druckprobleme mit dem Ender 3 v2?

Hallo, Ich habe einen Ender 3 v2 mit einer anderen Software drauf das Problem trat aber vorher auch schon auf. Und zwar gebe ich in cura an Druckgeschwindigkeit 20mm/s doch er fährt bei manchen drucken einfach viel schneller und dadurch hält der Druck nicht (kleine Drucke) kennt sich da jemand mit aus ? Warum das so ist? Software vom Mainboard ist jyers die für 4.2.2 Display habe ich nicht geupdated ich hab bis jetzt keinen Bedarf das zu updaten, doch vielleicht liegt es ja daran ich hab mal in anderen Foren gelesen das es da scheinbar zu Problemen kommen soll mit der Speicherfähigkeit von eingegebenen Einstellungen. PS: Formatiert hab ich die SD Karte schon. Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Zebra Drucker mit Anker Power Station betreiben?

Hallo, ich möchte einen ZEBRA-Etikettendrucker ZD-230 (WLAN) mobil machen und habe dafür eine ANKER Solix C300 PC Portable Power Station erworben, da diese einen USB-C P Ausgang mit 20V hat (um normalerweise Laptops zu laden) Ich habe das mitgelieferte USB-C Kabel aufgeschnitten und habe an die rote Litze die Plus-Ader des ZEBRA-Netzteilsteckers und an die schwarze Litze die Minus-Ader angelötet. Die vier Datenleitungen des USB-C (weiß, grün, gelb, blau) habe ich abgeknipst. Leider klappt meine Idee nicht, der Drucker erhält keinen Strom. Muss ich noch etwas mit den Datenleitungen machen, damit Strom kommt?! Danke für Eure Antworten, Stefan
Bild zum Beitrag

Warum so ungleichmäßig?

Warum ist mein Print (das ist die Unterseite die auf dem bed auflag) von "oben" nach "unten" schlechter geworden ? Ist das Aufgrundessen das ich meim bed schlecht gelevelt habe ? Oder hat das einen anderen Grund/wie sorge ich dafür das alle so aussieht wie oben im Bild. Und wie kann ich dafür sorgen das mein Druck leichter vom bed abgeht, damit ich nicht wie auch im Bild zu sehen Risse in der Unterseite habe nach dem abnehmen vom bed.
Bild zum Beitrag