Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Samsung Express M2020 druckt in Ubuntu nicht?

Ich habe einen Samsung Express M2020 Series. Unter Windows druckt er problemlos. Aber ich benutze Ubuntu 2204.5 LTS. Ich habe mir den Samsung Unified Printer Driver (Samsung unified Linux driver) heruntergeladen: uld_V1.00.39_01.17.tar. Ich kann in das uld-Verzeichnis wechseln und ./install.sh ausführen. In Ubuntu finde ich den Drucker unter Einstellungen Drucker als installiert. Ich kann auch die Option Testseite drucken anwählen. Er meldet dann Testseite wurde als Auftrag Nummer ?? übertragen. Kurz später kommt die Meldung: Drucken wurde angehalten. Der Auftrag hängt dann in der Warteschlange. Natürlich habe ich auch versucht aus Openoffice oder anderen Anwendungen zu drucken. Auch hier wird der Druckauftrag abgebrochen. Was kann ich noch tun? Danke und Gruß

Drucker funktioniert nicht mehr: Treiber nicht verfügbar?

Hallo, auf einmal funktioniert mein Labeldrucker nicht mehr der über USB Kabel an den PC angeschlossen wird. Im Gerätemanager wird "Treiber nicht verfügbar" angezeigt. Eine Neuinstallation des Treibers, sowie Neustart, brachten keine Besserung. Ich kann den Drucker auch nicht löschen. Habe dies bereits über verschiedene Wege versucht (Über den Gerätemanager keine Auswahlmöglichkeit - Registry Löschung nicht möglich da nicht auffindbar). Wie könnte ich das Problem beheben? Screenshot anbei
Bild zum Beitrag

Neuer HP 7305 Drucker Fehler / Konfigurationsprobleme?

Hallo zusammen, seit gestern habe ich unseren neuen HP 7305 im Einsatz. Er ist installiert und diese HP Smart App ist auch installiert. Übers Handy und den Laptop funktioniert alles ganz wunderbar. Nur am PC habe ich Probleme. Habe alles schon zig mal neu installiert und neu gestartet. Habe jetzt als Drucker im System einen "HP Smart" sowie einen "HP87AB73 (HP Smart Tank 7300 Series)". Kann alles drucken und scannen bis auf Fotos. Egal wie ich versuche Fotos zu drucken kommt immer "Beim Drucker ist ein unerwartetes Konfigurationsproblem aufgetreten, 0x80040154". Ich verzweifle hier echt so langsam. Der Drucker ist über WLAN verbunden und ich habe Windows 11 Pro. Mit dem Handy klappt es sogar von außerhalb des WLAN mit mobilen Daten über dieses Print Anywhere Feature. Nur am PC geht es nicht. Wäre für Tips dankbar! Grüße

Gutscheine von makerworld?

Hallo zusammen, ich habe ein paar Fragen zu Punkten und Gutscheinen. Leider kann ich dazu keine genauen Informationen finden. Ich komme aus Deutschland. 1. Wie lange sind die Gutscheine gültig? 2. Sollte man diese immer in Gutscheine eintauschen, wenn man 526 Punkte hat? 3. Ich möchte die Gutscheine später für einen Drucker verwenden. Kann ich Sie dann mit Gutscheinen bezahlen? Können Sie die Gutscheine also bündeln? Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht für die Beantwortung meiner Fragen, Michael

Wie kann ich das Filament aus dem PTFE-Schlauch holen?

Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem 3D-Drucker. Genauer gesagt den Anycubic Mega X. Ich wollte seit ein paar Tagen wieder etwas drucken und alles lief perfekt. Jetzt hat sich jedoch das Filament im PTFE verfangen und ist drinnen auch abgebrochen. Ich habe es versucht mit einem neuen Filament da rauszuholen (entgengen zudrücken), aber es hat nichts gebracht. Es ist auch ein vom Hersteller empfohlendes Filament mit dem dazugehörigen Maßen, also denke ich nicht, dass das Filament abgebrochen ist, weil es nicht geeignet war, sondern wegen etwas anderem. Hatte jemand von euch auch dieses Problem? Im Bild unten sieht man, wie tief das Filament im Rohr steckt. Vielen Dnak im Voraus
Bild zum Beitrag

Drucker Canon Pixma TS8351a druckt nicht aus Kassette, vorn?

Drucker Canon Pixma TS8351a druckt nicht aus Kassette, vorn? Seit Januar habe ich einen neuen Tintenstrahl-Drucker Canon TS8351a. Ein Druck aus der Kassette vorn ist nicht möglich. Ständig kommt die Meldung "Kein Papier in der Kassette", obwohl genügend Papier in der Kassette ist. Ganz gleich wieviel Papier in der Kassette ist, selbst wenn nur 1 Blatt eingelegt ist, kommt diese Meldung. Es wurden auch schon die verschiedensten Papiersorten getestet, zuletzt jetzt verwende ich ganz normales Kopierpapier. Auch die Änderung der Einstelllungen bringt keine Veränderung. Der Papiereinzug funktioniert von der Kassette nicht. Es ist zu hören, wie der Drucker versucht Papier einzuziehen, aber es funktioniert eben nicht, nach kurzer Zeit kommt immer wieder die Meldung "Kein Papier in der Kassette". Auch den Drucker vom Stromnetz trennen und vom Computer trennen bringt nichts. Auch der Papierstapel wurde mehrfach aus der Kassette genommen und aufgelockert, auch das bringt nichts. In den vergangenen Tagen hat er dann wenigstens 2 Blatt gedruckt, bevor die Meldung "Kein Papier in der Kassette" kam, jetzt aber geht gar nichts mehr. Ein Druck über das hintere Fach geht aber einwandfrei, ganz gleich welches Papier. Auch der Druck von Datenträger (CDs) geht einwandfrei. Da der Drucker "online" gekauft wurde und ich derzeit körperbehindert bin, würde ich den Drucker nur sehr ungern zurückgeben oder umtauschen, ist derzeit für mich zu aufwendig. Vielleicht hat jemand eine Idee, wo hier das Problem liegen kann!! Im Voraus, vielen Dank.

Guter Selphy Drucker?

Für meine Foto-AGs mit 2 x 10 Kindern habe ich zur Zeit den CAnonCP1500. Eigentlich ist das ein zuverlässiger und relativ kostengünstiger Drucker. Allerdings habe ich immer wieder Probleme, weil SD-Karten nicht erkannt werden. Ich sichere die Karten regelmäßig am PC. Laut Support könnte das ein Grund sein - aber trotzdem liest er manche Karten und manche nicht. (Alle Karten sind gleich). Aber anscheinend ist das Problem bei allen Canon Selphy-Druckern bekannt. Jetzt meine Frage: könnt Ihr mir einen anderen Selphy-Drucker, der diese Probleme nicht hat?