Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 4.999 Beiträge

Anycubic bleibt einfach stehen?

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Anycubic i3 Mega: Der Drucker startet normal und druckt eine Weile ganz problemlos, aber dann hält er plötzlich mitten im Druck an. Dabei bleibt die Düse an der Stelle stehen, die Lüfter laufen weiter, aber das gesamte System friert ein und reagiert nicht mehr. Auf dem Display steht nichts mehr, außer “Hotend Over”. Die Temperaturen werden zwar noch normal angezeigt, aber in Wirklichkeit kühlt das Hotend ab. Der Drucker bleibt komplett hängen und lässt sich nur durch einen Neustart wieder “beleben”. 💡 Wichtige Infos zu meinem Setup: • Ich habe sowohl über USB vom Laptop als auch per SD-Karte gedruckt – beides führt zum gleichen Problem. • Die Verbindung zum Laptop bleibt aktiv, Cura zeigt an, dass der Druck noch läuft. • Die Temperaturanzeige friert ein, aber in Wirklichkeit kühlt das Hotend ab. • Ich habe bereits das Hotend komplett getauscht, aber das Problem bleibt bestehen. • Ich nutze die originale Firmware, keine Mods oder Änderungen. • Neustart des Druckers hilft nicht, da der Druck dann wieder von vorne beginnt. 🔎 Was ich schon ausprobiert habe: ✔️ Anderes USB-Kabel & anderer USB-Port → Problem bleibt. ✔️ Druck über SD-Karte statt USB → Genau das gleiche Problem. ✔️ Laptop bleibt aktiv, keine Energiesparmodi → Kein Einfluss. ✔️ Endstop-Status getestet (M119) → Keine falsche Auslösung. ✔️ Filament-Sensor überprüft → Problem tritt auch ohne Filamentsensor auf. ✔️ Hotend komplett getauscht → Problem bleibt. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich wäre sehr dankbar für Tipps! 😊

Drucker/Sofort-Bild-Kameras mit INSTAX-Papier kompatibel?

Hallo Leute, ich möchte mir gerne einen kleinen Drucker oder Sofort-Bild-Kamera zulegen. Instax ist leider A: teuer und B: sehr viel Marketing . Deswegen suche ich gebrauchte Alternativen . Ich bin über ein paar günstige, auf Kleinanzeigen gestolpert. Wichtig war mir, dass ich farbliche Fotos drucken kann, weshalb die Zink Da ich aber neben dem dazugehörigen erstmal nichts online bestellen kann, wollte ich herausfinden, welche Modelle mit dem INSTAX-Papier , was es in jedem DM gibt, kompatibel sind. Leider ist dies ziemlich schwierig, bis unmöglich. Da diese Antwort irgendwo am zwischen den angeblichen "Antworten"/Werbung bei Google vergraben liegt. Eventuell hat jemand einen Tipp oder Erfahrungen . Ich würde mich über jede ernstgemeinte Antwort freuen. LG Kalani10 (Jap bin arm, plane max. 75 € für das Gerät auszugeben.)

Creality Cr 10 Error?

Hallo zusammen, Ich habe einen Creality Cr 10 3D Drucker mit Marlin Sofware und Bl Touch und bis gestern hat auch noch alles funktioniert und der letzte Druck war super. Dannach wollte ich einen neuen Druck starten und aufeinmal ging nichts mehr auf dem Display zeigt er "ANGEHALTEN" an. Dann bin ich in Pronterface um zu schauen was das sein kann. Er zeigte einen Error an aber ich verstehe nicht was das sein soll. Printer is now online. echo:Marlin bugfix-2.0.x echo: Last Updated: 2018-01-20 | Author: (chips) echo:Compiled: Dec 10 2018 echo: Free Memory: 1827 PlannerBufferBytes: 1232 Error:EEPROM datasize error. Error:EEPROM datasize error. echo:Index: 629 Size: 651 echo:Hardcoded Default Settings Loaded Error:STOP called because of BLTouch error Error:STOP called because of BLTouch error restart with M999 restart with M999 Error:Printer stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting) Error:Printer stopped due to errors. Fix the error and use M999 to restart. (Temperature is reset. Set it after restarting) echo:SD init fail >>> M999 SENDING:M999 Resend: 1 >>> M500 SENDING:M500 echo:Settings Stored (651 bytes; crc 30972) >>> M502 SENDING:M502 echo:Hardcoded Default Settings Loaded >>> M500 SENDING:M500 echo:Settings Stored (651 bytes; crc 30972) Ich dachte mit M502, M500 M999 ist es getan aber leider nicht. Wenn ich den Drucker Home oder G28, dann geht der Bl touch kurz raus und wieder rein dann fahrt er nach oben macht das selbe nochmal und fahrt nochmal nach oben und stoppt und dann setzt er den Z wert auf 0. Ich habe den Stecker geprüft und die Kabel die zum Bl touch gehen die sind Top auch die Schraube wo im Bl touch drin ist einmal raus wieder rein geschaut ob zu fest oder zu locker nichts hat funktioniert er zeigt immer einen fehler an. Und der EEPROM an dem wurde nichts geändert auch keine neue Firmware kam drauf oder irgendwas was den Speicher aus dem nichts füllt. Bitte um Hilfe Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Probleme bei größeneinstellungen von bildern?

Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen ein epson et-2860 gekauft und auch eingerichtet. Nun aber ist ein Problem aufgetreten. Die Bildgröße will sich nämlich nicht ändern. Ich kann zwar in den Einstellungen auf meinem Windows-PC die Größe des Bildes ändern und mit der Größe das Bild dann auch speichern, aber in der Druckvorschau, sowie beim Drucken selbst bleibt das Bild in der vorherigen Größe. Weiß jemand was man da machen kann. Um den Fehler zu beheben? Vielen Dank im Voraus

Wie bekomme ich denn Scanner zum laufen?

Hallo Weiß jemand wie ich diesen Scanner zum laufen bekomme. Ich weiß der eine Anschluss ist ein SCSI Anschluss. Über den bekomme ich denn nicht mehr zu laufen. Der mittlere Anschluss ist ein parallel Anschluss. Aber mir ist aufgefallen, wenn ich ein paralleles Kabel da hineinstecke und in den PC. Dann startet der Scanner nicht mehr. er startet nur, wenn keine anderen Geräte angeschlossen sind. Laut Internet soll er mit Windows 10 funktionieren. Kann bitte jemand helfen
Bild zum Beitrag

Warum reagiert der Touch bei meinem Elegoo Neptune 4 Pro nicht?

seit kurzem habe ich das Problem, dass der Touch beim Display meines 3-D Druckers nur noch teilweise reagiert. Wenn ich auf zum Beispiel das Feld Settings drücke, verfärbt sich zwar das Feld, und es kommt der Tasten, Piepton aber das Einstellungsmenü öffnet sich nicht. Das ist bei den anderen Feldern auch so. ich habe schon die Firmware neu installiert diese das Problem nicht gelöst. Hat jemand eine Idee?
Bild zum Beitrag

Drucker wieder fit machen?

Ich habe einen HP OfficeJet 4630 Drucker, und zwar schon ziemlich lange (bestimmt 10 Jahre). Der fängt jetzt langsam an, immer mal wieder zu sagen, dass der "Wagen klemmt" und ächtzt und quietscht. Jetzt habe ich mir den Drucker über die Jahre in mein Smart-Home integriert und kann z.B. per API automatisiert scannen etc., außerdem ist der mit seinen Funktionen (Einzugscanner und duplex Druck) dennoch recht kompakt und passt gerade so bei mir in den Ikea Besta Schrank rein. Deshalb würde ich ihn sehr gerne behalten statt einen neuen zu kaufen. Hat jemand eine Idee, ob bzw. wie ich den Drucker vielleicht reinigen und/oder schmieren könnte, dass z.B. der Wagen wieder gut läuft? Alternativ - fällt jemandem auf die Schnelle ein neueres Modell ein, das mindestens einen Einzugscanner hat (duplex Druck ist zweitrangig), der Scanner sich per API steuern lässt und das Gerät zusätzlich noch recht kompakt ist?