Epson Drucker nimmt Epson Set up Patrone nicht an?
Hallo zusammen,
ich habe den Drucker seit einem Jahr (WF-3720) und soeben wollte ich Magenta nachfüllen, aber er beschwert sich, dass ich eine Set Up Patrone verwende. Warum? Muss ich die jetzt wirklich entsorgen?
Danke im Voraus!
1 Antwort
Viele Drucker-Hersteller finanzieren sich über die Tinte. Der Drucker ist spott-billig, aber die Tintenpatronen machen den User arm! Dieses Prinzip ist z.Bsp. typisch für EPSON und LEXMARK.
Natürlich rechnet sich eine solche Verkaufs-Strategie nur, wenn der User dann auch gezwungen wird, die Tinte des Herstellers zu kaufen. Dafür werden die Patronen mit einer Art "Einmal-Chip" ausgestattet - nach dem Prinzip "Leerdrucken und wegwerfen!"
Findige Tüftler haben hierfür - oder besser ausgedrückt "hiergegen" - einen Chip-Resetter entwickelt. Nachgefüllte Patronen werden kurz an den Resetter gehalten. Dabei wird der "abgelaufene" Chip wieder auf Null zurück gesetzt, und die Patrone kann wieder verwendet werden.
Ich habe selber mit solch einem Resetter sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings ist diese schon viele Jahre her, dass ich letztmalig mit einem EPSON gearbeitet habe. Ich kann also keine Aussage darüber machen, wie gut oder wie schlecht aktuelle Resetter arbeiten.
Natürlich ist dies immer auch ein Katz-und-Maus Spiel. EPSON versucht seine Patronen "Resetter-resistent" zu gestalten - die Tüftler ziehen nach, wodurch die neuen Patronen-Chips letztendlich doch wieder resettet werden können...
Lies' Dich da 'mal ein, besorg' Dir so einen Resetter (passend zu Deinem Drucker) und entscheide selber, ob sich ein solcher für Dich rentiert! Oftmals stimmen aber auch die Farbtöne der Nachfüll-Tinte nicht so ganz mit der Original-Tinte überein, weshalb die Ausdrucke mit Nachfüll-Tinte dann merkliche Unterschiede zwischen Bildschirm und Ausdruck aufweisen.
Ich kann mit dem "Set Up" nichts anfangen. Ich weiß nicht, worum es dabei geht. Beim Verkauf eines Druckers befinden sich meist Farbpatronen mit minimierter Tintenfüllung im Gerät - vermutlich wird das heute mit "SetUp-Tinte" bezeichnet?
Allerdings kann ich der Logik nicht folgen: Du schreibst, Du hast den Drucker seit einem Jahr und erst heute versuchst Du, mit dem "StarterSet" Ausdrucke zu erstellen?
Ich bin ebenso überrascht wie du, zum ersten Mal erfahre ich davon, dass es solche speziellen Patronen gibt, die man zu Beginn einsetzen muss. Vorher lief alles ohne Probleme. Ich habe viele Patronen im Voraus bestellt aufgrund meines Berufs (da darf es nie ein Ende geben!) und heute hatte ich offenbar diese Patrone verwendet und das nimmt der Drucker nicht an. Ich werde mich wohl diesbezüglich an den Hersteller wenden müssen. Trotzdem vielen Dank für deine Antworten!
Vielen Dank für die spannende und ausführliche Antwort. Ich habe allerdings eine original Epson Patrone eingesetzt, eben das "Set Up", was man normalerweise für den erstmaligen Gebrauch verwendet. :)