Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.110 Beiträge

Fps drobs nach neue grafikkarte?

Komponenten B550 gaming v2 AMD Ryzen 5 5600x Kinston fury 3200 MHz auf 32 GB RAM M. 2 ssd 1 tb Samsung Corsair rm 850 watt netzteil GPU Temperatur liegt bei 50 bis 65 Grad Und cpu auch 50 bis 65 Grad beim zocken Davor hatte ich keine fps drops und da hatte ich eine gtx 1060 6 GB und seid ich die 1070 drinne habe habe ich übelste fps drops in dead island 2 und fortnite und andere Spiele Laufen Einwand frei und jz komme ich nicht mehr weiter und wollte auch fragen ob ihr mir helfen könnt oder ob was helfen könnte das ich windoof neu aufsetzen oder was anderes xmp habe ich alles an Auf schnelle Antworten würde ich mich sehr freuen MfG

Großes Problem mit Nvidia Treiber nach Windows reinstall?

Guten Tag, ich hoffe wirklich jemand kann mir helfen. Ich habe einen Lenovo Yoga 530-14IBK aus dem Jahr 2019, mit einer Hybrid Grafikkarte aus Intel und Nvidia geforce. Jetzt habe ich ihn auf eine längere Reise mitgenommen um mobil an Vectorworks (CAD Programm) arbeiten zu können. Mein Hauptproblem war eigentlich, dass ich gemerkt habe das die Batterie tot ist. Der Laptop läuft nur noch (langsam) wenn er am Ladekabel angeschlossen. Nun war ich bei einem Reparaturladen und werde die Batterie wechseln lassen, wenn sie geliefert ist. In der Zwischenzeit ratete mir der Verkäufer mein Windows neu zu installieren. Nach dem Neuinstallieren hatte ich Probleme mit den Nvidia Apps. Daher dachte ich, es sei eine gute Idee auch diese Treiber zu de- und neuinstallieren, ich habe mir meine originale Treiber Version aufgeschrieben (Nvidia Grafiktreiber Version 398.36) . Ich bin wirklich nicht so technisch begabt und habe damit wohl einen großen Fehler begangen. Nun sind alle Nvidia Treiber Downloads bei mir fehlgeschlagen und mir ist aufgefallen, dass keine verfügbare Version wirklich kompatibel mit meinem Gerät ist. Meine Daten: Prozessor: Intel(R) Core(TM) i5-8250U CPU @ 1.60GHz  1.80 GHz Installierter RAM: 8 GB Systemtyp: 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor Und dann habe ich noch die Nvidia Geforce MX130, aber die wird bei mir gerade nirgends aufgelistete (wegen dem fehlgeschlagenem Download wahrscheinlich) Nun habe ich gestern gut 5 Stunden versucht das Problem mit ChatGpt zu lösen, es ging erst ganz gut (mit DDU alles im abgesicherten Windows Modus entfernt und dann Intel Grafiktreiber neu installieren und danach den Nvidia Treiber). Aber genau da hängts bei mir. Chat Gpt hat mir dann am ende nur noch falsche Links aufgelistet. Der Name des Downloads sollte 442.19-notebook-win10-64bit-international-whql(.exe) heißen. Aber egal wie ich finde nichts richtiges, nur höhere Versionen die für mein Gerat nicht kompatibel sind oder Versionen mit Desktop anstatt Notebook. Und bei meinem Gerätemanager unter Grafikkarten steht immer noch Intel und Nvidia geforce, zwischenzeitlich stand da auch mal nur windows basic. Bitte ich brauche dringend Hilfe von einem echten Menschen, der sich auskennt. Dieser Computer muss einfach noch weiterfunktionieren und in dem Land in dem ich mich aufhalte, gibt es leider sehr wenige Support Möglichkeiten. Ich würde mich super freuen, wenn jemand ne Idee hat wie ich an einen passenden Download Link komme, oder was ich ändern muss um meine Grafikkarte wieder zum laufen zu bringen. Denn ich weiß leider gar nicht mehr weiter ... Vielen lieben Dank schon mal an alle die bis hier gelesen haben und vielleicht ein paar Ideen haben. Ganz liebe Grüße, Mimi
Bild zum Beitrag

12V hpwr Winkeladapter nicht kompatibel. Was tun?

Hey habe heute meinen Pc fertig gebaut. Als ich das 90Grad hpwr Kabel von meinem Be Quiet 1000W Power Zone in meine Gigabyte 5080 Gaming OC stecken wollte, hab ich bemerkt dass der Kühlkörper von der Grafikkarte so weit hinaus ragt, dass ich den mitgelieferten Winkelstecker nicht verwenden konnte.. Jetzt muss ich mit dem Adapter (12v hpwr - 3x 8pin) die Grafikkarte versorgen und habe bedenken dass meine Grafikkarte schmelzen könnte. Dazu kommt noch dass der Adapter über die Fläche hinaus ragt wo ich die Glasabdeckung von meinem Gehäuse (Lian Li O11D EVO) befestigen sollte. Wenn ich den Adapter an der Stelle biegen würde steigt das Risiko einen Pin zu lösen und die Karte zu schmelzen.. Jetzt stelle ich mir die Frage: Welche Winkeladapter sind für meine Grafikkarte kompatibel um den pcie5.1 slot am Netzteil zu verwenden und um mein Case ohne Gefahr zu schließen? Vielen Dank schonmal im Voraus
Bild zum Beitrag

Internen Grafik-Chip aktivieren beim Grafikkarten-Tausch?

Ich möchte meine (für mich überdimensionierte) Grafikkarte mit einem meiner Söhne tauschen, damit er mit seinem Bruder gemeinsam online spielen kann. Wenn ich meine (GeForce 1050 GTX) ausbaue und das DVI-Kabel an den DVI-Port am I/O Panel anschließe, bleibt der Monitor schwarz. Den Ersatz bekomme ich erst am Sonntag, wenn ich diese gegen eine schwächere aus dem PC von "Sohn 2" austausche, der woanders wohnt. Seine reicht für meine Zwecke, auch die 1050 GTX erfüllt die Mindestanforderung der Spiele, die gemeinsam gezockt werden sollen. Wie kann ich den internen Grafikchip ohne Monitor (kein Zugriff aufs BIOS) aktivieren? Mainboard: Gigabyte A320M-S2H-CF mit AMD Ryzen 5 2600

[Hilfe gesucht] ASUS RX 6700 XT – Abstürze in DX12-Spielen, ASUS erkennt keinen Fehler

https://youtu.be/fr5fup0FtO0?si=RBOsqcGbBquTuMzo https://youtu.be/f4SVQ7N1ZZ4?si=gzHjFL-CrnIxo0Qz https://youtube.com/shorts/vBGLQCD3QAE?si=-vEb3ym4i8UOJ_qz Hallo zusammen, ich hoffe, jemand hier hat ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen. Ich bin mittlerweile ziemlich ratlos, weil ich trotz klarer Symptome bei ASUS auf taube Ohren stoße. 💻 Systemübersicht: CPU: AMD Ryzen 5 7600X Mainboard: ASUS B650 GPU: ASUS RX 6700 XT (gekauft März 2023 – noch in Herstellergarantie) RAM: Corsair Vengeance DDR5 6000 MHz, 32 GB Netzteil: Corsair 850W OS: Windows 11 Pro (frisch installiert) Das Problem❗️: DX12-Spiele wie Star Wars: Outlaws, Assassin’s Creed Shadows, Jedi Survivor oder Call of Duty stürzen zwischen 5 bis 25 Minuten ab. Nur DX12 betroffen – DX11-Spiele laufen komplett stabil. Der Absturz erfolgt mit einem DirectX-Fehler. (BILD) Beispiel für die Fehlermeldung (Screenshot liegt vor): DirectX Error Fehlercode: 0x887A0005 (0x887A0006) Datei: cod.exe Ort: 0x00007FF8... ✅ Was ich bereits getan habe: GPU-, VRAM- und CPU-Stresstests mit OCCT → keine Fehler Shader-Cache und Spieledaten (inkl. Ubisoft-Ordner) gelöscht Treiber komplett mit DDU im Safe Mode neu installiert sfc /scannow + DISM → keine Fehler Windows komplett neu installiert XMP deaktiviert, BIOS aktualisiert Mehrere Spiele getestet – immer dasselbe Verhalten Gegentests mit anderer Hardware: Andere RX 6700 XT → keine Abstürze RX 9070 XT → läuft absolut stabil Gleiche Spiele, gleiche Treiber, gleiche Windows-Installation → keine Probleme Was ASUS sagt: Karte eingeschickt → „Kein Fehler gefunden“ Ich habe Beweise: Vergleichsvideos, Spielabstürze dokumentiert! Die Karte wurde mit einer falsch montierten X-Halterung (Backplate) zurückgeschickt – das habe ich ebenfalls gemeldet ASUS erkennt das Problem trotzdem nicht an 🔍 Meine Vermutung: Die GPU hat einen defekten VRAM-Bereich oder Spannungsfehler, der sich nur bei DX12-Engines und Shader-Last zeigt OCCT zeigt keine Fehler, weil es keine echte DX12-Spielumgebung simuliert 🙏 Was ich suche: Hat jemand ähnliche Probleme mit einer ASUS RX 6700 XT oder einer anderen AMD-GPU? Gibt es Tools, mit denen man DX12-lastige GPU-Probleme gezielter aufdecken kann? Was kann ich noch tun, um ASUS zum Handeln zu bewegen? Oder muss ich akzeptieren, dass die Karte offiziell „in Ordnung“ ist, obwohl sie in der Praxis abstürzt? ⁉️Wichtig⁉️: Was passiert, wenn ich die Grafikkarte verkaufe, ASUS den Prüfbericht („kein Fehler gefunden“) beigelegt habe und der Käufer später feststellt, dass die Karte genau dieselben Probleme hat wie bei mir? Wenn ich dem Käufer ehrlich mitteile, dass die Karte von ASUS geprüft wurde und laut deren Aussage „kein Fehler gefunden“ wurde, ich aber trotzdem in meinem System reproduzierbare Abstürze hatte, dann bin ich rechtlich auf der sicheren Seite, solange ich das transparent angebe. Trotzdem könnte der Käufer natürlich enttäuscht oder verärgert sein, wenn er dieselben Probleme erlebt. Besonders dann, wenn er die Karte in ein ähnliches DX12-Gaming-System einbaut und die Abstürze erneut auftreten. Vielen Dank fürs Lesen – ich bin dankbar für jede Idee oder Rückmeldung!
Bild zum Beitrag

Welche Grafikkarte sollte ich nehmen

Hallo Leute, Ich wollte mir ursprünglich einen PC mit diesen Specs holen -RTX 5080 -AMD Ryzen 7 9800X3D weil ich den PC für Fortnite competitive brauche und in stacked endgames min 240fps brauche, Meine aktuelle RTX 4060 ti und mein Intel Core i5 12600kf schaffen das aber nicht. Außerdem habe ich auch vor mit dem PC Videos zu schneiden und weiteres. Jetzt habe ich aber öfter gehört das ich doch lieber zb eine 4080 super kaufen soll weil die 5080 wohl nicht so gut performt und nicht so gut ist. Jetzt weiß ich nicht welche ich mir kaufen soll.
RTX 5080
RTX 4080 Super
Anderes
7 Stimmen

Nur 20 FPS trotz niedrigsten Grafikeinstellungen und 30% GraKa -Auslastung im LS25?

Hallo alle zusammen! Ich habe eine Nvidia Geforce RTX 4080 SUPER Grafikkarte. Auf allen Maps im LS25 funktioniert diese wunderbar, ich habe 98% Auslastung und um die 110 FPS. Auf der Schwesing Bahnhof jedoch habe ich max. 20 FPS wobei die Grafikkartenauslastung bei 30% liegt. Ich spiele normalerweise auf Ultra bis sehr Hohen Grafikeinstellungen doch selbst bei den niedrigsten Einstellungen werden die FPS nicht mehr. An einem CPU Bottleneck kann es auch nicht liegen, da ich einerseits die FPS auf anderen Maps ja auch bekomme und die CPU andererseits nur zu 15% ausgelastet ist. Hat wer Ideen, warum das ist bzw. wie ich das Problem lösen kann? Danke im voraus, Max

Grafikkarte defekt?

Hallo zusammen, vor zwei Jahren habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt. Bis vor Kurzem lief auch noch alles einwandfrei, dann fing der PC plötzlich an sich aufzuhängen, abzustürzen - bis dahin, dass er sich gar nicht mehr einschalten ließ. Weil es ein Fall von Garantie war, habe ich meinen PC also beim Hersteller der meisten Komponenten eingeschickt. Der Prozess dauerte eine Weile, gestern kam der PC dann wieder bei mir an. Laut Rechnung war meine CPU defekt und wurde durch eine neuere Version ausgetauscht. Schon beim Einschalten meines PCs habe ich jedoch gemerkt, dass dieser meine Grafikkarte (VGA 16GB MSI GeForce RTX 4080 SUPRIM X DDR61) nicht mehr erkannt hat und über die Intel (R) UHD Graphics 770 läuft. Durch neues Einstecken der Karte und Prüfen der Kabel ging es dann über die Nvidia GraKa, beide Bildschirme per HDMI und DisplayPort dort eingesteckt, bis die alten Fehler wieder passierten - Bildschirm plötzlich eingefroren, Absturz, Festhängen auf dem Bluescreen. Irgendwann ging er dann gar nicht mehr an. Heute kam ich dann auf die Idee, den PC einfach ohne Grafikkarte zu starten. Das geht komischerweise. Er erkennt aber die Grafikkarte einfach nicht mehr, trotz Bios Update etc. Alle Kabel sitzen, die Karte leuchtet, Lüfter drehen sich. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich verzweifle nämlich langsam an dem Projekt. Wenn ich versuche die Karte jetzt einzustecken und den PC so zu starten bekommt der Bildschirm kein Signal. Sobald ich die Karte entferne geht wieder alles. GraKa: VGA 16GB MSI GeForce RTX 4080 SUPRIM X DDR61 CPU: Intel (R) Core (TM) i7-14700K Motherboard: MPG Z790 EDGE WiFi (MS-7D91) Meint ihr, es liegt wirklich an der Karte selbst, oder kann mir irgendjemand noch Vorschläge geben, wie ich es schaffe, dass der PC die Karte nicht mehr "abstoßt", bzw. erkennt? Vielen Dank im Voraus.
Bild zum Beitrag

Geforce RTX 5080 jetzt kaufen oder auf die RTX 5080 Super warten?

Ich möchte meinen PC aufrüsten und mir eine neue Grafikkarte für KI Anwendungen kaufen. Ich habe mich für die RTX 5080 entschieden, da die 5090 ein schlechteres Preis/Leistungsverhältnis hat. Nun habe ich gelesen, dass anfang nächsten Jahres die besseren Versionen der 50er Serie (Super) auf den Markt kommen sollen. Meint ihr es lohnt sich zu warten? Wie wird der Preisunterschied zur normalen 50er Serie sein?