PC-Komponenten

Du fragst Dich, ob Dein Mainboard zu einer neuen Grafikkarte kompatibel ist oder mit welchem Speicher Du Deinen Rechner bestenfalls aufrüstest? Unsere Nutzer helfen Dir beim Thema PC-Komponenten gerne weiter.

66.246 Beiträge

PC performt wie er sollte in benchmarks, aber nicht in games?

Hallo zusammen, ich habe einige Probleme mit meinem PC in Spielen. Die Leistung scheint nach kurzer Zeit drastisch abzunehmen und ich weiss nicht, woran es liegt.

Meine Komponenten sind:

  1. Threadripper 3960x - Kein OC, custom watercooled
  2. Zenith 2 extreme mainboard - Aktuellstes BIOS mit DOCP an und PBO (Precision boost overdrive) an. Sonst nichts verändert.
  3. RTX 3090 GPU - low OC (+75mhz, +150mhz memory, 108% power), custom watercooled
  4. 128gb ddr4 3200mhz ram in 8 sticks
  5. 1200W be quiet straight power psu
  6. 720mm custom watercooling

In Benchmarks ist meine Performance eigentlich wie erwartet. Ich habe die folgenden probiert:

  • Userbenchmark: All meine Komponenten as expected (60-75 perzentil). Note: Ram latency ist schrecklich bei 84.
  • Passmark: All meione Komponenten ausser GPU (performt hier irgendwie sehr schlecht mit halber performance, aber sonst nirgends) und RAM latency.
  • Cinebench R23: Etwa 5% unter reference performance

Mein Problem liegt allerdings beim gaming: Wenn ich CS2 starte, habe ich zunächst um die 180-200 FPS (Dust 2). Sobald ich allerdings ein bisschen spiele (ca. 10 Minuten) geht meine Performance bis zu 80-120 FPS runter auf der gleichen map.

Folgende Dinge sind mir dabei aufgefallen:

  1. Meine GPU ist nur etwa 40% ausgelastet und bei ca. 40 Grad die ganze Zeit
  2. Meine CPU ist auf individuellen cores (immer anderen) bis zu 60% ausgelastet, aber eigentlich nie voll. die anderen cores sind normalerweise nur so bei 20% oder weniger.
  3. Meine CPU ist immer (auch in idle) zwischen 60-70 Grad, die Temp verändert sich während dem gaming/benchmarken kaum und geht nicht oft über 80 grad. Sie schwankt auch immer ein wenig (geht runter bis zu 60, springt wieder auf 70, wieder runter, etc.)
  4. CPU Boost ist immer max. 4350mhz und geht auch nach langen gaming sessions nicht unter 4275.
  5. Die Core Voltage ist immer bei ca. 1.45V (hoch)

Ich habe einige Dinge bereits probiert:

  1. BIOS update
  2. Alle OCs off/on (auch PBO)
  3. PSU getauscht (hatte 750W), hat nichts verändert
  4. Getestet ob CPU cooler gut sitzt. Konnte ihn ein wenig fester machen, hat allerdings nur die temps etwas stabiler gemacht kurz, jetzt ist wieder alles gleich)
  5. Settings ingame anpassen, das hat allerdings keinen erkennbaren unterschied gemacht

Habt ihr irgendwelche Ideen, woran das liegen könnte?

Danke für die Hilfe!

Grafikkarte defekt?

Hallo zusammen,

vor zwei Jahren habe ich mir einen neuen PC zusammengestellt.

Bis vor Kurzem lief auch noch alles einwandfrei, dann fing der PC plötzlich an sich aufzuhängen, abzustürzen - bis dahin, dass er sich gar nicht mehr einschalten ließ. Weil es ein Fall von Garantie war, habe ich meinen PC also beim Hersteller der meisten Komponenten eingeschickt. Der Prozess dauerte eine Weile, gestern kam der PC dann wieder bei mir an. Laut Rechnung war meine CPU defekt und wurde durch eine neuere Version ausgetauscht.

Schon beim Einschalten meines PCs habe ich jedoch gemerkt, dass dieser meine Grafikkarte (VGA 16GB MSI GeForce RTX 4080 SUPRIM X DDR61) nicht mehr erkannt hat und über die Intel (R) UHD Graphics 770 läuft. Durch neues Einstecken der Karte und Prüfen der Kabel ging es dann über die Nvidia GraKa, beide Bildschirme per HDMI und DisplayPort dort eingesteckt, bis die alten Fehler wieder passierten - Bildschirm plötzlich eingefroren, Absturz, Festhängen auf dem Bluescreen. Irgendwann ging er dann gar nicht mehr an.

Heute kam ich dann auf die Idee, den PC einfach ohne Grafikkarte zu starten. Das geht komischerweise. Er erkennt aber die Grafikkarte einfach nicht mehr, trotz Bios Update etc. Alle Kabel sitzen, die Karte leuchtet, Lüfter drehen sich. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich verzweifle nämlich langsam an dem Projekt. Wenn ich versuche die Karte jetzt einzustecken und den PC so zu starten bekommt der Bildschirm kein Signal. Sobald ich die Karte entferne geht wieder alles.

GraKa: VGA 16GB MSI GeForce RTX 4080 SUPRIM X DDR61

CPU: Intel (R) Core (TM) i7-14700K

Motherboard: MPG Z790 EDGE WiFi (MS-7D91)

Meint ihr, es liegt wirklich an der Karte selbst, oder kann mir irgendjemand noch Vorschläge geben, wie ich es schaffe, dass der PC die Karte nicht mehr "abstoßt", bzw. erkennt?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Spiritualität
27 beantwortete Fragen
AMA: Polizei
42 beantwortete Fragen
AMA: Weltraum & Raumfahrt
172 beantwortete Fragen

PC startet nicht mehr / erst nach Abbauen und wieder anbauen?

Hi, seit gestern will mein PC erst starten nachdem ich ihn einmal komplett vom Strom genommen habe usw.

Mein PC ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen. Ca. 5 Jahre alt. Ich habe derzeit folgende Teile:

CPU: Intel(R) Core(TM) i5-9400F @ 2.90GHz

RAM: 16 GB

SSD: E12-1 TB-PHISON-SSD-B3-BB1

GPU: NVIDIA GeForce GTX 1660

Als ich ihn gestern Starten wollte, ging alles wie normal an, aber nach 5 Sekunden ging er wieder aus. Beim ausgehen war ein leises klicken zu hören.

Als ich dann erstmal Panik bekommen habe, habe ich es nochmal versucht. Um genau zu sein 4 mal. Nachdem es nicht funktioniert hat, habe ich ihn komplett vom Strom gezogen und runter gestellt.

Ich wollte ihn mal aufschrauben um zu schauen woran es liegen könnte, aber er ging nicht auf (weiß nicht ob ich dann den richtigen Schrauben gedreht habe)

Demnach habe ich durch die Lüftung geschaut, es sah alles normal aber etwas Verstaubt aus. Ich habe dann vorsichtig etwas rein gepustet und ihn wieder angebaut. Danach ging er wieder.

Selbes Spiel ist mir heute bzw. Gerade eben passiert. Er ging nicht an. Also abgesteckt, nochmal probiert auf zu schrauben, ging nicht, reingepustet, angesteckt, ging wieder mit leichten Problemen. Denn der PC hat noch als Datum und Uhrzeit 08.07.2025 23:22 angezeigt. Erst nach ungefähr 1 Minute hat er sich dann umgestellt.

Woran kann es liegen? Was kann ich dagegen tun? und WO Kann ich das Gehäuse aufschrauben?

Ich habe das Gehäuse von MEDION, weiß aber nicht wie es heißt. Ich glaube ERAZER X87029

Bild zum Beitrag

Teile für einen günstigen Gaming PC gesucht

Hi Leute. Mein PC ist bereits etwas in die Jahre gekommen und nun würde ich mir gerne einen neuen bauen. Das habe ich schon immer so gemacht. Also keine Sorge, ich kenne mich damit aus.

Mein Problem ist, das ich nicht auf dem laufenden bin, was die Hardware und die Preise angeht. Ich hatte bisher immer intel aber seit der AM4 Plattform scheint ja AMD aufgeholt zu haben, weshalb ich inzwischen auch offen für AMD bin. Aber leider weiss ich nicht, was da kompatibel ist und was ich für mein (bisschen) Geld bekommen kann. Würde es sich finanziell überhaupt noch lohnen auf AMD zu wechseln oder kann ich da auch bei intel bleiben?

Ich möchte einen PC bauen, auf dem ich neben Office und Internet, auch gelegentlich mal ein Video bearbeiten kann und auf dem ich auch das eine oder andere Game laufen lassen kann. Die meisten meiner Spiele sind schon etwas älter aber ich würde gerne mal Hogwarts Legacy spielen, was neben Win11 auch der eigentliche Grund für den neuen PC ist. Allein für dieses Spiel soll schon über 16GB RAM benötigt werden. Was ich also bräuchte, wäre folgendes:

  • aktuelle CPU (intel 1700, AM4, AM5)
  • dazu passender CPU Kühler oder BOX Kühler
  • 32GB DDR4 oder DDR5 RAM, passend zur CPU und dem Mainboard
  • passendes und kompatibles Mainboard
  • jetzt nicht lachen aber ich habe noch keine M.2 SSD, nur eine SATA 3 SSD, weshalb es vielleicht auch mal Zeit für M.2 SSD wird
  • Grafikkarte auf der möglichst viele Spiele in 1080p Auflösung laufen und die ich mir auch leisten kann
  • einfaches und günstiges Netzteil, das gut zum Rest passt und das nicht das Budget so stark belastet
  • passendes PC Gehäuse mit RGB Lüfter die per Software einstellbar sind, wenn möglich

Am liebsten wäre mir was mit DDR5 RAM. Es ist für mich auch nicht so wichtig, mir Optionen zum Aufrüsten offen zu halten. Bei mir muss ein PC so lange laufen wie möglich und weil das meistens so einige Jahre dauert, kann ich mir dann gleich einen neuen PC bauen, so wie jetzt.

Ach ja, mein Budget liegt bei ungefähr 600,-€. Wenn damit nur mit die "günstigeren" Teile in Frage kommen, dann ist das eben so, aber mehr hab ich nicht.

Ich hoffe das es keine unlösbare Aufgabe ist und das mir jemand helfen kann.

Tommy aus Marzahn