WireGuard-VPN-Server zu VPN-Client routen? Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner UniFi Dream Machine Pro Max und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Setup: VPN-Server: WireGuard läuft auf meinem Laptop, verbunden mit der UDM. Das VPN-Subnetz ist 192.168.2.0/24. VPN-Client: Die UDM ist mit einem VPN-Provider (z.B.: NordVPN) über den integrierten VPN-Client verbunden. Ziel ist es, den Datenverkehr vom WireGuard-VPN-Server über den VPN-Client der UDM zu meinem VPN-Provider zu routen. Problem: Ich bekomme es nicht hin, die Verbindung vom WireGuard-VPN Server über den VPN-Client der UDM aufzubauen. Der Laptop ist erfolgreich mit dem WireGuard-VPN verbunden, und die UDM erkennt das Subnetz (192.168.2.0/24). Der VPN-Client auf der UDM ist ebenfalls erfolgreich mit meinem VPN-Provider verbunden. Der Traffic vom WireGuard-VPN wird aber nicht über den VPN-Client geroutet, sondern bleibt im normalen Netzwerk hängen bzw. er läuft über meine "normale" IP von meinem Internet Provider. Bisher versucht: Statische Route: Ich habe versucht, eine Route für das WireGuard-Subnetz (192.168.2.0/24) zum VPN-Client der UDM einzurichten. Leider scheint das nicht zu funktionieren, da ich das VPN-Subnetz in der GUI nicht als Quelle oder Ziel auswählen kann. Firewall-Regeln: Ich habe Firewall-Regeln erstellt, um Traffic vom WireGuard-Subnetz (192.168.2.0/24) zum VPN-Client zu erlauben, aber auch hier ohne Erfolg. Ziel: Ich möchte den gesamten Datenverkehr vom Laptop (über WireGuard-VPN-Server) so routen, dass er über den VPN-Client der UDM (z.B. NordVPN) ins Internet geht. Fragen: Ist es überhaupt möglich, Traffic von einem VPN-Server (WireGuard) über den VPN-Client der UDM zu routen? Muss ich eventuell zusätzliche Schritte in den Firewall-Regeln der UDM vornehmen, die ich übersehen habe? Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung ! Beste Grüße, Tilo