Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.230 Beiträge

Geplante Abstellung von DSL-Leitungen bis 2030 – Wahrheit oder Gerücht?

Hallo Community, ich habe gehört, dass bis 2030 alle DSL-Leitungen nach und nach abgestellt werden sollen, beginnend mit den schwächeren 16 Mbit-Leitungen und später auch den höheren Geschwindigkeiten. Laut Internetberichten sollen die meisten Gebiete bald ausschließlich mit Glasfaser abgedeckt sein. Stimmt das? Wie seht ihr die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich der Abstellung von DSL-Leitungen? Was denkt ihr, ist der Sinn dahinter? Ich kenne mich nicht wirklich mit Glasfaser aus und würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Danke euch im Voraus für eure Antworten! Beste Grüße

Warum funktioniert mein Router besser, wenn er auf dem Boden steht?

Hallo zusammen, ich habe eine interessante Beobachtung gemacht und würde gerne eure Meinungen dazu hören. Wenn ich meinen Router ( Easybox 805) auf den Boden stelle, bekomme ich die beste Internetgeschwindigkeit. Sobald ich ihn jedoch auf eine Höhe von 1 bis 1,5 m (z. B. Fensterbrett oder einen mittelhohen Schrank) stelle, treten erhebliche Probleme auf und die Verbindung wird merklich schlechter. Mir wurde von Technikern und meinem Internetanbieter immer gesagt, ich solle den Router möglichst hoch platzieren, um die Signalqualität zu verbessern. Warum ist es dann so, dass ich seitdem er auf dem Boden steht, eine stabilere und schnellere Verbindung habe? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Erklärung dafür? Ich bin gespannt auf eure Rückmeldungen! Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße

Internet weg, danach ewiges neustarten!?

Hallo, Für meinen PC verwende ich einen FRITZ!WLAN Stick AC 430 MU-MIMO der über einen A1 Mesh Wlanverstärker das Internet zu Verfügung stellt. Mein Problem: In unregelmäßigen Abständen fällt mir das Internet aus, es wird allerdings noch als Option angegeben, aber ein erneutes verbinden ist dann aber nicht mehr möglich. Sobald ich dann den PC neu starten will dauert das ewig. Meistens drück ich dann einfach den Ein/Aus um das ganze zu Beenden. Habe bereits einiges Versucht, aber nichts hat geholfen. PC habe ich nun neu Aufgesetzt was das ganze irgendwie noch schlimmer gemacht hat. Habe jetzt nur für einige Sekunden Internet danach schon das Beschriebene Problem. Der Mesh hat anfangs volle Verbindungsanzeige, danach so wie auf dem angehängten Foto. Bin am verzweifeln, kann mir wer helfen oder kennt wer die Ursache https://www.gutefrage.net/frage/fritzwlan-ac-430-geht-aus-w11#answer-543723476 Hier wird eigentlich dasselbe Problem beschrieben
Bild zum Beitrag

IPV4 Konnektivität dauernd kein Netzwerkzugriff?

Hallo, ich habe einen relativ neuen PC (2Monate alt) und hatte anfang Februar aufeinmal kein Internet mehr über mein PC es stand bei der IPV4 immer kein Netzwerkzugriff und beim Ethernet meisten „nicht identifiziertes netzwerk“, habe bei Telekom angerufen er hat etwas geändert und zack da ging es wieder. Der PC ist mit dem Lan Kabel im Router eingesteckt. Jetzt ging 3 Wochen alles und seit Montag geht wieder nix, habe jetzt insgesamt 5x mit Telekom telefoniert mehrere Stunden aber es hilft nichts, es ist dauernd IPV4 kein netzwerkzugriff, ich habe jetzt beobachtet nachdem ich mit der telekom telefoniert habe ging es 15min ,dann wieder nicht, die IP-Adresse ändert sich ebenfalls dauernd von selbst, heisst dem PC wird eine automatische zugewiesen,welche nicht von Telekom ist, obwohl ich grad noch mit der Telekom telefoniert habe und es eigentlich dannach ging. Bei der IPV6 steht immer „Internet“, ich komme aber nicht ins Internet, ich kann keine Seite öffnen nix. Ich hoffe mir kann jemand hier helfen. Danke

Nur 14MB/Sekunde trotz 250er Leitung?

Wieso habe ich auf Steam maximal 14mb/sekunde beim download, obwohl ich eine 250er Leitung (Seit ein paar Tagen) habe? Vorher hatte ich eine 100er Leitung und hatte max. 11mb/sekunde gehabt. Mein Pc ist mit einem LAN kabel (CAT6) direkt am Router angeschlossen. Ich habe sogar den Homeserver Speed+. Das betrifft natürlich nicht nur Steam, sondern auch auf andere Launcher. Ich habe also keine Begrenzung eingestellt. SpeedTest ergebnis: Download: 111.1 Mbits/s Upload: 32.2 Mbits/s Latenz: 9 ms

LAN/ISDN Kabelsalat? Wie krieg ich das zum Laufen?

Hallo Allerseits, Ich habe bereits gestern eine Frage ( https://www.gutefrage.net/frage/lan-dosen-nicht-verbunden ) zum selben Projekt gestellt, jedoch bin ich nun einen Schritt weiter, brauche aber wieder Informationen. Bisheriger Kenntnisstand meinerseits: Vorne im Wohnzimmer gibt es eine vermeintliche LAN-Dose. Hier führt ein 8-Adriges Kabel weg. In den anderen Zimmern gibt es ebenfalls solche Dosen (habe nun in jedem Zimmer eine solche Entdeckt, die Kabel waren hinter den Unterputzsteckdosen versteckt). Hier kommt jeweils ein 8-Adriges Kabel an. Im Sicherungsschrank habe ich eine kleine Blende/Kabelbox gefunden, in der wohl die ganzen Kabel zusammenkommen. Diese sind aber irgendwie etwas komisch angeschlossen.... Ich nehme an, dass das Kabel 2 (siehe Bild unten) das Kabel von der Dose aus dem Wohnzimmer ist, welches dann in die anderen Zimmer "verteilt" wird. Die Dosen und Kabel wurden vermutlich ursprünglich als ISDN-Netzwerk verlegt. Ich möchte diese nun für LAN benutzen. Zu dieser Blende/Kabelbox stellen sich mir nun einige Fragen: Wieso sind die so an den Klemmen zusammengefasst, wie sie halt zusammengefasst sind? (Siehe Bilder unten) --> Wieso sind Kabel 1, 3, 4, & 5 alle gleich angeschlossen, so dass es (jedenfalls für mich) Sinn macht und alle "Verlängert" werden? --> Wieso tanz Kabel 2 (verm. aus dem Wohnzimmer) aus der Reihe? Die gestrichelten Kabel sind die, die für mich fragwürdig sind? Wieso wird das Grüne und Lila Kabel bei den anderen Blauen und Weisen kabeln angeschlossen? Wieso geht das Blau und Weiße Kabel zu den UY2-Klemmen, gemeinsam mit dem Kabel aus dem 4-Adrigen Kabel? --> Wieso gibt es ein 4-Adriges Kabel, von dem zwei Adern zu den UY2-Klemmen führen und zwei die nirgends angeschlossen sind? --> Könnte es einfach sein, dass sich bei der Installation vor rund 20 Jahren irgendein Fehler eingeschlichen hat? Zusammenfassend: Müssten nicht jeweils alle Blau zusammenführen, alle Orange, alle Lila 1, alle Lila 2, etc? Dann wäre das Kabel vom Wohnzimmer quasi 1:1 verlängert in die anderen Zimmer. Um meinen Plan, LAN in der Wohnung zu verteilen, stellen sich mir folgende Fragen: Könnte ich einfach die UY2-Klemmen entfernen, die nun losen Andern auf die Richtigen Klemmen verteilen und auch die "falsch" angeschlossene Lila und grüne Ader auf die anderen Klemmen anschließen? Kann ich dabei was kaputt machen bzw. ist das alles reversibel? Ich weiss, ich habe jetzt einige viele Fragen gestellt und hoffe, dass man diese versteht. Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bedanke mich bereits im Vorraus ganz herzlich für alle Antworten, Anregungen, Ideen und Tipps&Trick! Ich wünsche einen schönen Abend. Bild 1: Schema vom Bild 2 (für mich fragwürdige Kabel sind gestrichelt) Bild 2:
Bild zum Beitrag

Probleme mit WLAN durch mögliche technische Geräte in der Wohnung?

Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meiner Internetverbindung, insbesondere mit dem WLAN. Zuvor hatte ich auch Probleme mit der Leitung und dem Router, die jedoch inzwischen behoben wurden. Die WLAN-Verbindung ist jedoch weiterhin instabil. Ein Mitarbeiter von Vodafone erwähnte, dass möglicherweise ein technisches Gerät in der Nähe (oder in meiner Wohnung) die WLAN-Verbindung stören könnte. Das hat mich etwas verunsichert, da jemand , der mir damals sagte ich soll in diese Wohnung ziehen , mir gesagt hat, dass er einen Schlüssel zu meiner Wohnung hat. Daher mache ich mir Gedanken, ob es sein könnte, dass jemand heimlich ein Überwachungsgerät wie eine Wanze oder eine Mikro-Kamera in meiner Wohnung installiert hat. Ich frage mich, ob jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ob solche Geräte wirklich in der Lage sind, das WLAN zu stören. Ich habe bisher keine Probleme mit meiner Verbindung gehabt, die schon fast vier Jahre stabil lief, und die Schwierigkeiten begannen erst Mitte Februar. Glaubt ihr, dass es möglich ist, dass so ein heimliches Gerät meine Internetverbindung beeinträchtigt? Vielen Dank für eure Hilfe! Beste Grüße

Mein Wlan ist kaputt?

Guten Tag, ich hab seit 2 Tagen Problemen mit meinem Wlan. Ich hab das Problem das es sich auf meinem Handy immer wieder ausschaltet, manchmal 2 bis 3 mal in 2 Minuten oder alle 20 Minuten oder mal für 1 Stunde gar nicht. Ich muss immer meine Einstellungen öffnen, diese neu laden und auf mein Wlan drücken um sich wieder zu verbinden. Das Problem ist nur auf meinem Handy, nicht auf meinem IPad oder Fernseher und auch nicht bei dem Rest meiner Familie. Hat jemand Tipps wie ich es lösen Kann? (neu gestartet hab ich mein Handy schon, das WLAN einmal entfernt und mit Passwort neu angemeldet auch schon)