Netzwerke, WLAN & Router

1.189 Mitglieder, 25.243 Beiträge

Wlan im Wohnzimmer sehr schlecht trotz Repeater?

Hallo, wir haben ein internet mit ca 30 bis 50 MB Unser Router steht im Büro dazwischen ist ein Repeater aber sogar der Repeater verliert oft die verbindung zum Router obwohl dazwischen vielleicht 4 m sind und der Fernseher im Wohnzimmer auch nicht so weit wek ist. wir schaun mot Apple Tv und das Internet bricht immer wieder wek egal ob am Fernseher selbst oder am Apple Tv. bei anderen Geräten haben Wir kein problem. wie könnten wir das problem lösen oder hat jemand eine Idee? denn Router rüberstellen ist keine Option da unsere PCs im Büro stehen.

PS5 sehr schlechte Verbindung?

Möchte auf meiner PS5 ein Systemsoftware-Update machen was ca. 1,3GB groß ist Aufgrund einer laut PS5 sehr schlechten Verbindung dauert das angeblich mehrere Stunden. Hab LAN-Kabel angeschlossen und die Speedtest schwanken zwischen 130mbit im einen Test und 1,2mbit im nächsten Egal wie gut der Test ist, es lädt im ersten Moment mit 1-2MB, was auch schon bodenlos ist, und drosselt sich danach auf bis zu 0,07 runter bevor dann vielleicht alle paar Sekunden was passiert und die berechnete Zeit auf mehrere Stunden wächst Über Wlan sind die Ergebnisse auch nicht besser An meinem Internet kann es nicht liegen, an meinem PC kommt sowohl über Wlan als auch über LAN die eigentlich verfügbare Geschwindigkeit an Hab kein Plan was ich machen kann/soll, mehrere Neustarts und schon genannte Wechsel zwischen Wlan und Lan haben nichts gebracht Die Website ist auch nicht hilfreich und den Support erreicht man ja scheinbar nicht mehr direkt

Wie verkable ich Router richtig ins Heimnetzwerk?

Ich habe einen neuen Internet-Router und möchte diesen nun in mein LAN-Netzwerk meines Hauses einbinden um überall Kabelempfang zu haben. Bislang haben wir einfach ein LAN-Kabel in einen Steckplatz auf einem Patchpanel gesteckt und es funktionierte alles, ohne dass ich gross darüber nachgedacht habe. Nun habe ich dieses Kabel rausgezogen und mir nicht gemerkt, wo es war. Mit dem neuen Router habe ich schon vieles ausprobiert aber irgendwie kriege ich nie Empfang auf mein LAN-Kabel. Das Netzwerk funktioniert mit einem Switch und einem Panel, beides verstehe ich nicht wirklich. Im Anhang hat es Bilder und einen Plan, die den Aufbau erklären: 1. In Rot die sogenannte Telefon-Parallelschaltung, was ist das überhaupt und was machen diese gelben Kabel??? 2. In Grün ist irgendwie noch ein einzelner Steckplatz??? 3. In Blau sind die einzelnen Ports als Zuflüsse zu den verschiedenen Zimmern, jeweils mit Patchkabel zu dem Switch. Hier auch eine Nebenfrage: Warum sind all diese Ports doppelt vorhanden? Kann jemand dieser Aufbau erläutern und erklären was alle diese Dinge überhaupt machen, ich verstehe davon wirklich gar nichts und habe das Gefühl das System ist veraltet (abgesehen von dem ultra-langsamen Switch, dies ist mir bewusst, war aber nie ein Problem :D) oder enthält überflüssige Elemente... Und die Hauptfrage schlussendlich, wie bring ich das Internet in diesen Kreislauf und in die LAN-Steckdosen der Zimmer?? Vielen Dank für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Netzwerkaufbau für Wallboxen in Tiefgarage – VLAN mit FRITZ!Boxen möglich?

Ich habe eine Tiefgarage mit drei Mehrfamilienwohnungen und dementsprechend drei Technikräumen. In jedem Technikraum gibt es einen Hauptverteiler für sechs Wallboxen. Die Wallboxen müssen untereinander kommunizieren, aber nur innerhalb ihrer eigenen Gruppe von sechs (also nicht mit den anderen Technikräumen). In Technikraum 1 habe ich einen Glasfaseranschluss und möchte nicht drei separate Internetanschlüsse buchen. Meine Idee: • Eine FRITZ!Box in Technikraum 1 als Hauptrouter mit Internetzugang. • Von dort aus ein LAN-Kabel zu Technikraum 2 und ein weiteres zu Technikraum 3. • In Technikraum 2 und 3 jeweils eine weitere FRITZ!Box, die das Internet über LAN von Technikraum 1 erhält. Jetzt meine Fragen: 1. Ist es möglich, dass jede FRITZ!Box ihren eigenen IP-Bereich bekommt, sodass sich die Wallboxen nur innerhalb ihres Technikraums sehen und nicht übergreifend kommunizieren? 2. Reicht eine Netzwerkkonfiguration mit separaten Subnetzen oder brauche ich VLANs? 3. Ist es also quasi möglich, die jeweiligen Router als eigenständige Netzwerke zu betreiben, „wenn es sein muss“ mit verschiedenen SSIDs? 4. Kann ich das Ganze mit FRITZ!Boxen umsetzen, oder sollte ich das anders machen? Danke für eure Hilfe!

Wlan-stick von hama funktioniert nicht. Was kann ich tun?

Ich habe vor einigen Monaten einen Wlan stick von hama für meine Schwester besorgt. (Ich selbst benutze ein Lankabel) Das funktionierte auch einwandfrei, aber seit gestern, als ich den PC einschaltete, funktioniert es nicht mehr. -es werden keine Internetverbindungen angezeigt -der Stick wird nur als Gerät erkannt, bei der man nur die Option rauswerfen hat -die über Windows verfügbaren Treiber „Updates“ wurden ausgeführt, ohne dass sich etwas ändert Ich habe jetzt schon über die Eingabeaufforderung den Treiber deinstalliert und wieder installiert. Weiß jemand was ich tun kann? vielen dank für Hilfe

Philips Fernseher verliert Internet was tun?

Dieses Problem hat mich schon sehr viel Zeit in Recherche und ausprobieren gekostet leider ohne Erfolg. Mein Philips Fernseher 55pus7304/12 ist sowohl mit W-lan als auch mit Kabel am Router verbunden. Sobald man den Strom komplett abschaltet und dann bei der nächsten Benutzung wieder anmacht hat der Fernseher keine Verbindung mehr. Netflix Prime und Co. zeigen eine Fehlermeldung an. Nach erneuter Verbindung mit dem Internet geht es erst mal. Man schaut eine Folge einer Serie und Zack die nächste Folge lädt nicht. Muss ich mich immer wieder neu verbinden. Andere Geräte im Haus laufen wunderbar und haben kaum Internet Probleme. Manchmal kommt es auch vor, dass ich mich verbunden habe und trotzdem keine App aufrufen kann/der Internet Fehlercode vorhanden bleibt. Ich habe von einem Fehler bei smart TVs gelesen bei dem der Router in einem gewissen Intervall die Kommunikation abfragt und der TV dann nicht antwortet wodurch die Verbindung getrennt wird. Aber selbst mit LAN Kabel habe ich diese Problematik. Der Router steht direkt neben dem Fernseher, wodurch das Internet zusätzlich schnell sein sollte. Leider oft nicht der Fall! Hat jemand hier Ahnung was das sein könnte? Es wäre ja nicht so schlimm wenn der anmelde Prozess inklusive Neuverbindung bei Netflix nicht so verdammt lange dauern würde.

Handy verbindet sich nicht mehr mit Wlan?

Hallo ihr Lieben, Seit etwa einem Monat habe ich ein Problem mit meinem Samsung Handy. Es lässt sich nicht mehr mit dem Wlan verbinden. Das komische ist das er nur in meinem Zimmer und mit meinem Handy nicht klappt. Alle anderen Geräte im gleichen Raum und gleicher Verbindung funktionieren perfekt. Mit Repeater ging es jetzt auch 3 Wochen wieder gut aber seit heute Abend klappt es wieder nicht. Komischer weise verbindet sich mein Handy aber problemlos mit anderen Netzwerken. Hat jemand einen Tipp für mich? Oder liegt es vielleicht am handy und ich sollte mir ein neues besorgen?

Langsames Internet am Laptop mit Ausfällen?

Ich habe in meinem Zimmer kurze Ausfälle und langsames Internet. Hoch- und Runterladen sind max. 30 mb/s. Der Router ist ein Stockwerk weiter unten, aber an allen Geräten außer dem Laptop habe ich schnelles Internet ohne Ausfälle. Ein LAN-Kabel kann ich nicht nach oben verlegen. Wäre es Hilfreich einen Repeater oben zu Platzieren und meinen Laptop mit einem LAN-Kabel zu verbinden? Ich kenne mich in der Thematik so gut wie gar nicht aus Danke im Voraus :)