Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.037 Beiträge

Partition als EXT4 Laufwerk einbinden?

Hallo, zur Erklärung, ich habe ein Multiboot System auf einer 2TB M2 SSD, mit Windows11 und Kubuntu 22.10. Jetzt wollte ich von Windows Speicherplatz für Linux freigeben. Daher habe ich unter Windows die C-Partition verkleinert und wollte diese als zusätzliches Laufwerk einbinden. Dafür habe ich diese vom KDE-Partitionsverwalter mit EXT4 formatieren lassen und dieser hat das in die /etc/fstab eingetragen. Diese sollte in den neu erzeugten Ordner /one gemountet werden. Aber irgendwas ist dabei schief gegangen. Hier ein Auszug aus der /etc/fstab: # /etc/fstab: static file system information. # Use &apos;blkid&apos; to print the universally unique identifier for a device; this may # be used with UUID= as a more robust way to name devices that works even if Neue Partition /one defaults 0 0 # disks are added and removed. S> # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> UUID=6C40-1AD3 /boot/efi vfat defaults 0 2 UUID=08236c24-b3ff-4f8f-8e2f-c65fabaab1d1 / ext4 defaults 0 1 /swapfile swap swap defaults 0 0 tmpfs /tmp tmpfs noatime,mode=1777 0 0 Ich finde auch keine UUID: blkid /dev/nvme0n1p5: UUID="6C40-1AD3" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTUUID="9eb7bb54-06f1-4de1-a864-416c179566b5" /dev/nvme0n1p3: LABEL="Win11_System" BLOCK_SIZE="512" UUID="6C90BCE690BCB7C2" TYPE="ntfs" PARTUUID="fe4cb61b-b3d5-11ef-89ce-010101010000" /dev/nvme0n1p6: UUID="08236c24-b3ff-4f8f-8e2f-c65fabaab1d1" BLOCK_SIZE="4096" TYPE="ext4" PARTUUID="c6538b69-f59e-4988-97fe-77b5f0acc328" /dev/nvme0n1p4: BLOCK_SIZE="512" UUID="5822CF4E22CF3034" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="fe4cb61c-b3d5-11ef-89ce-010101010000" /dev/nvme0n1p2: UUID="264F-D972" BLOCK_SIZE="512" TYPE="vfat" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="9e45aee3-c048-48ff-9e5c-1106985083a0" /dev/sdd2: LABEL="Images" BLOCK_SIZE="512" UUID="545C4F315C4F0D64" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="0cbbee2c-bec9-47c8-9182-a59e08304b90" /dev/sdb2: LABEL="Video" BLOCK_SIZE="512" UUID="FED69AA0D69A58AB" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="3fe4f569-b849-491b-2af0-3976a39032dc" /dev/sdc2: LABEL="Daten" BLOCK_SIZE="512" UUID="68BE1C7CBE1C454A" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="4dc23a7f-6127-4c7a-a08d-141ba3f05501" /dev/sdc3: LABEL="Daten2" BLOCK_SIZE="512" UUID="F2C6FC79C6FC4001" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="3719ab75-59fc-457e-b742-a5d6e32deebb" /dev/sda2: BLOCK_SIZE="512" UUID="68A256A8A2567A90" TYPE="ntfs" PARTUUID="52bf52f9-02" /dev/sda1: LABEL="Win11_Programme" BLOCK_SIZE="512" UUID="9C509C6B509C4DC0" TYPE="ntfs" PARTUUID="52bf52f9-01" Also der neue Ordner verweist auf das ursprüngliche Laufwerk. Weiterhin liegt die neue Partition vor der efi Partition von Linux, daher wollte ich auch die Partitionen nicht zusammenfügen. Meine Frage also, was wären jetzt die sinnvollsten Schritte?
Bild zum Beitrag

SSD Fake oder Original?

Ich habe gebraucht von einem scheinbar seriösen eBay Händler eine SSD gekauft. Samsung 990 Pro 4 TB. Irgendwie sieht die Beschriftung aber seltsam aus. Auch wundere ich mich, dass an der rechten Seite so eine orangene Folie klebt, also so halb unter dem Samsung Aufkleber. Ich kenne das so, dass man sämtliche Sticker dran lässt, aber diese Folie sieht so aus als ob sie weg müsste. Wie ist hier eure Einschätzung? Zögere noch davor sie mir einzubauen.
Bild zum Beitrag

Warum kann ich 1,7 TB nicht auf eine 2 TB SSD Festplatte kopieren?

Ich versuche meine Fotos von einer mit 1,7 TB belegten Festplatte auf eine frische, d.h. leere 2 TB Festplatte zu kopieren. Der Kopiervorgang wird jedoch immer abgebrochen mit der Meldung "da das Volume voll ist". Ich fasse beim Kopieren immer einige Ordner zusammen, kopiere also nicht "in einem Rutsch". Auf der neuen 2 TB SSD Festplatte sind angeblich bereits volle 2 TB benutzt?! 375 GB von den 1,7 TB konnten nicht auf die leere 2 TB kopierten werden, weil sie schon voll ist. Aus den ursprünglich 1,7 TB werden somit auf der SSD Festplatte mindestens 2,4 TB, was dann natürlich nicht drauf passt. Kann mir jemand folgen? Wie ist denn das zu erklären?? Vielen Dank für Lösungsvorschläge! Sabine

Festplatten werden in Windows 11 nicht erkannt?

Hallo zusammen, ich habe für einen Freund einen PC zusammengebaut und er hat 2x 1TB Festplatten (Crucial P3 Plus) gekauft. Eine von ihnen habe ich bei der Installation auf 250GB (C Festplatte) und 750GB (D Festplatte) Partitioniert, doch jetzt werden in Windows nur die 250GB erkannt aber die Restlichen 1,75TB nicht (Im BIOS werden auch beide Festplatten erkannt). Das Mainboard ist ein MSI B650 Gaming Plus WiFi. Kann mir wer helfen? Ich bedanke mich im voraus!

Warum funktioniert die Einrichtung eines Speicherpools in Windows 11 nicht?

Hallo, ich hab Probleme bei der Einrichtung eines Speicherpools in Windows 11. Wenn ich über die erweiterten Speichereinstellungen zur Einrichtung eines Speicherpools gehe, werden die beiden Festplatten nicht angezeigt. Wenn ich im Windows Menü Speicherplatz eingebe, gibt es noch einen anderen Weg. Dort werden sie mir angezeigt aber ich bekomme (sowohl im formatierten als auch unformatierten Zustand) die Fehlermeldung "Die Sektorgröße des physischen Datenträgers wird vom Speicherpool nicht unterstützt." Ich hatte gelesen, dass es zu dem Fehler kommen kann wenn die Sektorgrößen der Datenträger unterschiedlich sind. (Übrigens sind es 2 2TB Platten vom selben Modell.) Stellt man die Sektorgrößen nicht beim formatieren ein? Wenn ja, wie kann es zu dem Fehler kommen wenn die Platten nicht formatiert sind? Dann ist die Ursache wohl eine andere? Weiß jemand was man hier tun kann/muss? Vielen Dank für alle sachlichen, konstruktiven Beiträge! :-)
Bild zum Beitrag

TSW 5 Probleme?

Ich habe vor lange Zeit TSW 5 geholt, Ich habe bisher keine Probleme gehabt bis auf einmal heute die Meldung erschienen ist. Ich befinde mich an einem Bahnhof möchte einen Zug spawnen den ich fahren will dann kommt die Meldung nicht genug Platz sie haben das maximale speicherlimit erreicht. Ich gucke auf meinen speicherordner und sehe dass ich noch 499 GB frei habe. Ich habe jede Varianten jetzt durchprobiert aber ich weiß nicht woran es liegt vielleicht habt ihr eine Lösung oder eine Idee

SSD ist voll, und wird im Explorer nicht mehr angezeigt...Was Tun?

Hallo, Vor einiger Zeit wurde mir im Windows Explorer eine der zusätzlichen SSD&apos;s voll und rot angezeigt. Da ich länger keine Zeit dafür hatte, mich um das Problem zu kümmern, und es dann auch vergessen hatte, habe ich nun festgestellt, dass diese SSD nun überhaupt nicht mehr unter Mein PC angezeigt wird. Ich weiss nicht mehr, ob ich diese SSD als Wiederherstellungspartition angelegt habe... In der Datenträgerverwaltung wird diese SSD erst nach "Datenträger neu einlesen" als "nicht Zugeordnet" angezeigt Weiss jemand, was ich jetzt tun kann, um Daten auf dieser SSD löschen, ausser ausbauen, und extern anschließen? Danke für Antworten

Windows 10 Festplatte von HDD auf SSD Klonen?

So bin ich vorgegangen: Von 1000Gb HDD davon 150Gb belegt, auf eine (465Gb) Eigene Dateien sichern oder wiederherstellen Systemabbild erstellen USB 465Gb auswählen Systemabbild erstellt auf DVD Fertig mit kopieren der Daten auf externe USB Festplatte Erstellen der CD Pc Herunterfahren Alte HDD Festplatte gegen neue SSD Festplatte getauscht. Externe USB 465GB angeschlossen CD im Laufwerk Pc eingeschaltet, Boot Menü F12 gedrückt, booten von CD ausgewählt. Tasterturlayout Deutsch ausgewählt Problembehandlung, Erweiterte Optionen, Systemimage Wiederherstellung Systemabbildscherung ausgewählt USB 465Gb Externe Festplatte erkannt. --- FEHLER--- (Bildanhang) Wisst ihr vielleicht was ich falsch gemacht hab?
Bild zum Beitrag