Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.961 Beiträge

PC geht beim zocken einfach aus!?

Wenn ich in Counterstrike bin verabschiedet sich der PC manchmal und schaltet sich ab. Ich muss nicht mal wirklich ingame sein....es reicht schon in der Lobby zu sein. Zusammengebaut habe ich ihn im April/Mai 2024. Das Problem ist das erste Mal nach Rund 2 Monaten aufgetreten (Juli 2024). Ausprobiert hab ich: • Das Spiel neu installiert. • Grafikkartentreiber sind aktuell. • PC auf Vieren untersucht. • Benchmarks. Habe die CPU und GPU auf 100% laufen lassen um zu schauen wie sich die Temperaturen verhalten und ob das Netzteil die Komponenten ausreichend versorgen kann. • BIOS aktualisiert • und ganz zum Schluss Windows neu aufgesetzt....jedoch nicht neu gebootet über einen Stick sondern über Windows den PC auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Was ich komische finde ist, dass ich auch mal paar Tage in Folge spielen kann ohne das was passiert. Und an manchen Tagen der PC 3 mal abstürzt. Der PC geht aus als hätte man ihm vom Strom getrennt....alle Monitore werden schwarz und der PC ist aus. Ohne eine Fehlermeldung oder ohne dass er sich aufhängt und dann ausgeht. Ich kann garantiert sagen, dass dieses Problem nur in Counterstrike auftritt! In anderem Games habe ich keine Probleme.

Kann ich mit meinem HP Laptop Inzoi spielen?

Hallo, ich hätte eine Frage und zwar kann ich mit meinem HP Laptop Inzoi spielen das sind die sachen die mein Laptop hat.. Prozessor: Intel Celeron N4500, 2 x 1.10 GHz mit Turbo Boost bis zu 2 x 2.80 GHz Display: 39 cm (15,6") entspiegelt, 1.920 x 1.080 Pixel (Full HD) Arbeitsspeicher: 16 GB DDR4 RAM Festplatte: 512 GB SSD Betriebsystem: Windows 11 Besonderheiten: Full HD Display, Intel UHD Grafik, HDMI, Card Reader, kein Laufwerk, USB Typ-C das sind die sachen die mein Laptop hat ich wäre über eine Antwort sehr dankbar !!🙏🏻🙏🏻
Bild zum Beitrag

Macbook air m3 oder m4?

Hey leute, ich bin ein Konsumopfer und wollte mir jetzt einfach mal einen neuen Macbook kaufen, ich nutze meinen anderen von 2013 immer noch, dieser ist aber einfach nicht mehr aktuell (die batterie ist nicht mehr gut und so weiter), nun wollte ich mir den neuesten Macbook Air M4 kaufen, da dieser aber etwas teurer ist und ich noch in Ausbildung bin und somit sparen muss dachte ich mir, ich kauf mir doch einfach den von 2024, den m3. Denkt ihr es reicht für Schule und ab und zu Filme darauf zu schauen etc.? Liebe Grüsse und danke schonmal

Welches Laptop-Modell ist robust?

Grüss euch Suche einen Laptop (nicht gaming) für Büroarbeiten mit 17 Zoll, welcher noch eine stabile Aussenhülle hat. Viele Laptops sind heute sehr flach und vermute daher auch kaum noch wirklich wiederstandsfähig bzw. anfälliger auf Beschädigungen. Habe noch einen älteren Laptop von 2009 und die waren noch einiges dicker und meiner Meinung nach sind diese stabiler als heutige. Dass diese Laptops schwerer sind ist mir bewusst. Welches Modell würdet Ihr mir empfehlen (jedoch keine Apple's) mit guter Akkulaufzeit, einem stabilen oder fasst schon dicken Gehäuse (Nicht robuste Laptops gemeint wie z.B. Baustellenlaptops)? Mit welchen habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Gruss aus der Schweiz

Warum schaltet sich der Laptop automatisch aus?

Hallo, ein Freund von mir hat seinen älteren Laptop auf Windows 11 umgestellt. Das ging problemlos und der Laptop arbeitet seit der Umstellung auch fehlerfrei. Was ihn aber ärgert ist der Umstand, dass das Gerät automatisch herunterfährt, wenn er 1 Minute lang die Maus nicht bewegt, oder etwas mit der Tastatur eingibt. Egal ob er dabei den Browser geöffnet hat und einen Artikel liest, oder ob der Browser geschlossen ist und er z. B. eine Mail liest. An welcher Stelle in den Einstellungen kann er da was ändern. Wenn das jemand weiß, bitte den Weg dorthin beschreiben. LG Fakorin

Laptop Bildschirm schwarz nach Helligkeit runterstellen?

Hallo zusammen, ich habe gerade auf meinem Laptop gespielt und habe die Helligkeit etwas herunterstellen wollen. Ich habe jedoch vergessen, dass die Taste, um die Helligkeit hochzustellen, nicht funktioniert. Also wollte ich die Helligkeit noch eine Stufe nach unten stellen, um mit dem Schieberegler sie wieder hochzustellen. Doch da war der Bildschirm schwarz. Neustart bringt auch nicht viel. Erst wird ganz normal das Lenovo-Symbol angezeigt, dann ein Ladezeichen, dann wieder schwarz. Ladekabel ist angeschlossen gewesen, sonst nur die Maus. Kann mir da jemand helfen? LG

Macbook Pro oder selbstgebauter High-End-PC?

Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer wichtigen Kaufentscheidung und hoffe auf eure Meinungen und Erfahrungen. Ich bin Informatikstudent und habe aktuell einen Lenovo Legion 5i (2020, i7 10750H, RTX 2060), der zwar für einfache Aufgaben ausreicht, aber bei intensiver Nutzung – etwa beim Rendern und Video-Editing – schnell an seine Grenzen stößt (laut Lüftergeräusch und Performanceproblemen). Mein Budget liegt bei etwa 2500 Euro und mein Ziel ist es, ein System zu erwerben, das mir langfristig (mindestens die nächsten 6 Jahre) stabile Leistung bietet, insbesondere für produktive Arbeiten. Ich bin zwar gelegentlich am Gaming interessiert (z.B. wenn GTA 6 erscheint), aber mein Schwerpunkt liegt auf produktivem Arbeiten und eventuell dem Aufbau eines eigenen Businesses. Folgende Optionen habe ich bisher ins Auge gefasst: Selbstgebauter PC: Prozessor: Ryzen 9 9950X Grafikkarte: RTX 5070 Ti Arbeitsspeicher: 64 GB DDR5 SSD: 2TB Macbook Pro (16 Zoll): Prozessor: M4 Pro SSD: 1TB RAM: 24 GB oder 48 GB Ich bin seit jeher Windows-Nutzer und habe noch nie ein Apple-Gerät verwendet – mein Smartphone-Ökosystem besteht aktuell aus Samsung (S23 Ultra, Tab S9 Ultra). Einige im Internet berichten von sehr positiven Erfahrungen nach dem Umstieg auf Apple, aber ich bin mir unschlüssig, ob sich der Schritt zu Apple für meine Anforderungen lohnt. Meine Frage an euch: Welche Erfahrungen habt ihr mit beiden Optionen gemacht, und was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Welche Vor- oder Nachteile seht ihr in Bezug auf langfristige Performance und eure täglichen Arbeitsabläufe? Vielen Dank für eure Hilfe!

Aufrüsten von Laptop Sinnvoll?

Hallo zusammen, ich habe einen alten (ca. 12 Jahre) Laptop (Fujitsu LifeBook A512 - 15,6 Zoll). Er hat 4 GB RAM. Betriebssystem Xubuntu. Alles funktioniert gut, aber langsam. Es wurde eine SSD-Festplatte eingebaut und der Rechner wurde wesentlich schneller. Nun besteht die Möglichkeit den Rechner auf RAM 2x8GB aufzurüsten. Die Kosten liegen ab 20.- €. Dadurch sollte er doch auch wieder schneller werden. Ist eine neue Grafikkarte auch Sinnvoll? Oder nicht unbedingt Notwendig? Der kauf eines Laptops (gebraucht) ist so 500.- € bis 700.- €. Was ist Eure Meinung?