Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.870 Beiträge

Mac Book Air 2017 - Sicherheit?

Hallo zusammen , nachdem mein etwas älterer Desktop / Gaming PC den Geist aufgegeben hat (viel gespielt hatte ich eh nicht mehr ) bin ich nun wieder auf mein MacBook Air 2017 von meinem damaligen Studium zurück gewechselt da es noch einwandfrei funktioniert . Aktuell benutze ich es hauptsächlich zum trading (vorher konnte ich das über den Desktop pc da ich hier auch immer die aktuellsten Windows Updates / Sicherheitsupdates hatte) . Sachen wie Kontoverwaltung / Banking mache ich eher auf meinem iPhone 16 , da das trading am MacBook aber schöner ist mache ich dieses hauptsächlich dort. Nun meine Frage , da das Air 2017 ja keine Updates mehr bekommt , wie würdet ihr das Thema der Sicherheit sehen? Wird diese stark gefährdet sein durch dann ausbleibende Updates? Ich habe das letzte Update (Monterey) installiert , ich komme gut damit klar und nutze es wirklich gerne da es auch noch super funktioniert aber wenn natürlich Leute die Ahnung haben (technisch bin ich leider eher der Amateur ) sagen das es sinnvoller wäre sich ein Mac zu holen der noch supportet wird da es Sicherheitstechnische zu risikoreich wäre , würde ich vermutlich ein neueres holen . VG

Wie viel ist mein alter PC noch wert?

Hallo Zusammen, ich habe mir vor einigen Jahren meinen ersten "Gaming"-PC bei einem Nexoc-Store gekauft. Der PC war ein fertiges Build und hat mich damals ca. 800€ gekostet, aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr kompetitiv. Ich möchte nun gerne wissen, ob und wie viel ich für diesen PC noch bekommen könnte. Eine Part-Liste und Bilder seht ihr hier (Verkauf selbstverständlich in ordentlich und sauber): CPU: Intel Core i5-7400 CPU-Kühler: Intel E97379-003 Mainboard: Gigabyte GA-H110M-S2H RAM: Crucial CT8G4DFS8213.M8FA 1x 8GB DDR4 1.2V (+ G.Skill Aegis F4-3200C16D-16GIS 2x8GB DDR4 einzeln zu verkaufen) Speicher: TeamGroup L3 EVO 120GB SSD + Toshiba DT01ACA100 1TB Internal Gehäuse: Enermax Thorex Mid Tower ATX Netzteil: FSP Group Fortron/ Source FSP300-60HHN(85) 300W GPU: Palit StormX GeForce GTX 1050 2GB Lüfter: Enerflo ED122512W-OD-1 120mm 3-Pin-Gehäuselüfter LG GH24NSD1 Super Multi-DVD-Writer Disc Laufwerk Zubehör: - Tastatur: Sharkoon Skiller Pro - Maus: Termaltake Black Series Combat White MO-BLK002DT Nach eigener Recherche komme ich auf ca. 350€ für alle Einzelteile, was ich aber zugegebenermaßen für unrealistisch halte. Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn einige Experten mir hier unter die Arme greifen könnten. Danke Euch!
Bild zum Beitrag

Wie viel ist mein alter PC noch wert?

Hallo Zusammen, ich habe mir vor einigen Jahren meinen ersten "Gaming"-PC bei einem Nexoc-Store gekauft. Der PC war ein fertiges Build und hat mich damals ca. 800€ gekostet, aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr kompetitiv. Ich möchte nun gerne wissen, ob und wie viel ich für diesen PC noch bekommen könnte. Eine Part-Liste und Bilder seht ihr hier (Verkauf selbstverständlich in ordentlich und sauber): CPU: Intel Core i5-7400 CPU-Kühler: Intel E97379-003 Mainboard: Gigabyte GA-H110M-S2H RAM: Crucial CT8G4DFS8213.M8FA 1x 8GB DDR4 1.2V (+ G.Skill Aegis F4-3200C16D-16GIS 2x8GB DDR4 einzeln zu verkaufen) Speicher: TeamGroup L3 EVO 120GB SSD + Toshiba DT01ACA100 1TB Internal Gehäuse: Enermax Thorex Mid Tower ATX Netzteil: FSP Group Fortron/ Source FSP300-60HHN(85) 300W GPU: Palit StormX GeForce GTX 1050 2GB Lüfter: Enerflo ED122512W-OD-1 120mm 3-Pin-Gehäuselüfter LG GH24NSD1 Super Multi DVD Writer Disc Laufwerk Zubehör: - Tastatur: Sharkoon Skiller Pro - Maus: Termaltake Black Series Combat White MO-BLK002DT Nach eigener Recherche und Rechnung komme ich bei ca. 350€ an, wobei ich das schon für unrealistisch halte. Trotzdem würde es mich freuen, wenn der ein oder andere Experte hier etwas zu sagen könnte. Danke Euch!
Bild zum Beitrag

Wie gut ist dieser MyPC Gaming-PC für MSFS 2024 und mehr?

Mein PC bei MyPC mit diesen Komponenten: Original Link: Gaming PC - RX 9060 XT 16GB - Ryzen 5 7500F - MYPC | Gaming PCs günst, 1.099,99 € Gehäuse: Endorfy Ventum 200 ARGB (schwarz) CPU: AMD Ryzen 7 7700, 8 Kerne, 16 Threads, 3,8 bis 5,3 GHz CPU-Kühler: Endorfy Spartan 5 Max ARGB Mainboard: ASUS TUF Gaming B650-E WIFI Arbeitsspeicher: 32 GB (2x16 GB) ADATA XPG LANCER BLADE Black, 6000 MHz, CL30 Grafikkarte: RX 9060 XT 16 GB (Hersteller beliebig) SSD: Kioxia Exceria Plus G3 1 TB, PCIe 4.0 Netzteil: 750 W DeepCool PN750M, ATX 3.1, 80 Plus Gold WLAN & Bluetooth nicht extra, da schon im Mainboard enthalten Windows 11 Pro 2 Jahre Garantie mit Pick-Up & Return Service Was ich damit vorhabe: Microsoft Flight Simulator 2024 in 4K oder QHD auf maximalen Einstellungen, gelegentlich Fortnite, Roblox oder sonstige Spiele, auf die ich Lust habe, ohne Einschränkungen. Der PC soll auch mal 8-10 Stunden am Stück laufen. Meine Frage: Was haltet ihr von der Zusammenstellung? Ist das Netzteil mit 750 Watt gut gewählt? Oder würdet ihr noch etwas anders empfehlen? Wie sind eure Erfahrungen mit MyPC bezüglich Lieferzeiten und Qualität? Danke!

Brother Hercules ax 300 Zeilenvorschub funktioniert nicht?

Hallo zusammen, habe schon die Bedienungsanleitung durchforstet und auch hier auf der Seite geschaut, aber keine Hilfe gefunden. Folgendes Problem: Gestern konnte ich ohne Probleme tippen und heute dreht der Walzendrehknopf - siehe Foto - (das Teil, mit dem man das Papier rein dreht) nicht mehr richtig. Wenn ich Enter drücke, dreht er, aber nur eine Winzigkeit und keine ganze Zeile, sodass die Buchstaben übereinander gedruckt werden. Kann mir jemand helfen? Dankeschön!
Bild zum Beitrag

Was ist mit dem PC los, Bluescreens und PCI Fehler?

Guten Morgen, ich habe für einen Freund ein PC zusammengebaut und jetzt läuft er nicht. Eigentlich war zu gestern bereits geplant das er ihn abholt und vorher wollte ich noch schnell das Betriebssystem Installieren. Ryzen 7 3700X MSI A520 AORUS Elite (NEU) Corsair Vengeance RGB 2x 16GB DDR4-3200 EVGA GTX 1080Ti 11GB Forgeon Nimbus PRO 2TB M2 SSD Intenso 120GB SSD MSI Vampiric 300R Gehäuse 6 RGB Lüfter und eine Corsair iCUE H150 RGB PRO XT AIO Wasserkühlung XILENCE XP650R6 (650 Watt) 80+ Schon bei der Windows Installation habe ich Probleme mit dem Speichermedium gehabt, die M2 SSD (NEU) wurde zwar im Bios angezeigt aber nicht bei der Installation als Datenträger. Daher habe ich eine noch neu verpackte 120GB SSD eingebaut. Während der Installation ist ein Bluescreen aufgetreten und das Pech nahm seinen lauf. Daher musste der Datenträger Formatiert und Windows erneut Installiert werden. Gesagt, getan. Im Setup angekommen, kam erneut ein Bluescreen, glücklicherweise nachdem Windows auf der SSD bereits installiert worden war, denn so konnte ich problemlos fortfahren. Ehe ich jedoch dazu kam, Memtest86, Prime95 etc. zu Installieren, bekam ich erneut einen Bluescreen, irgendeine Hardware wird vermutlich einen defekt haben oder funktioniert nicht so wie sie soll. Im Geräte Manager sah ich dann sämtliche PCI Express Fehlermeldungen und im Reiter Grafikkarte stand statt der GTX nun Microsoft Basic Display Adapter. Die Grafikkarte habe ich anschließend nochmal aus dem PCI Slot genommen, gesäubert und wieder eingesetzt, dabei achtete ich, dass der Sicherungsclip auch einrastete. Jetzt dauerte es ungefähr eine Minute bis ein Bild erschien und dennoch bekomme ich die selben Fehlermeldungen im Geräte Manager. Da ich hier noch meine alte RX 5500XT liegen hatte, habe ich diese angeschlossen und auch hier der selbe Fehler... Ich dachte mir, das kann doch nicht wahr sein, es ist ein neues Mainboard von Amazon und die RX 5500XT funktioniert definitiv. In meinem Hauptrechner funktioniert die GTX übrigens, um einen möglichen defekt auszuschließen. Was bleibt mir noch, nur noch der Arbeitsspeicher und die CPU. Beides sind gebrauchte Teile, jedoch sollen sie funktionieren. Ich habe zwar keine RAMs mehr liegen gehabt, jedoch habe ich versucht, jeweils nur ein RAM einzustecken, doch nun bekomme ich gar kein Bild mehr. Beim Starten läuft die Grafikkarte an, der Bildschirm leuchtet auf und zeigt mir direkt "Kein Signal" an. Einige Sekunden später erneut "Kein Signal", es wird also versucht, ein Bild zu zeigen, aber irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Ich tippe wohl auf die CPU und dies wäre der absolute Super Gau. Ich habe noch einen Ryzen 3 2200G rumliegen, damit werde ich es versuchen oder ich werde Mal ein BIOS-Flash durchführen, vielleicht funktionieren die Komponenten mit der aktuellen Version nicht. Wenn es damit auch nicht getan ist, bleiben mir nicht mehr viele Möglichkeiten übrig, denn dann bin ich mit meinem Latein auch am Ende. Nochmal: Mainboard, SSD, M2, Netzteil und Gehäuse sind Neuware. Lediglich die AIO (welche funktioniert, denn sonst würde die Temperatur der CPU regelrecht in die Höhe springen und laut BIOS ist dies nicht der Fall), das RAM Kit, die CPU und die Grafikkarte sind gebraucht. Was denkt Ihr? Ist es ein Fehler vom Mainboard direkt, das BIOS oder evtl. eine defekte CPU, obwohl letzteres eigentlich funktionieren müsste, denn wenn ein Defekt vorliegen würde, würde der PC nicht mal Starten, was jetzt momentan der Fall ist. EDIT: 31.07.2025 Fehler konnte ausfindig gemacht werden, in diesem Fall war ein defektes RAM Modul. Dieses hat die BSODs ausgelöst und dafür gesorgt, das der PC nicht rund lief. Inzwischen habe ich das defekte Modul ausgebaut und jetzt läuft der PC vorerst. Mit einem neuen RAM Kit wird der PC tadellos laufen. Danke an Hansi für seine Unterstützung. LG Phillip