Betriebssysteme & Treiber

1.553 Mitglieder, 31.757 Beiträge

Windows server 2019 sicherheit?

Moin, Ich Betreibe daheim ne kleine ad mit 10 windows 10 pro clients und Windows Server 2019. Windows Firewall ist bei allen Geräten an und Defender aktiv. VPN liegt per FB über Wireguard von meinem PC rein wenn ich von außen was warten will. Roamingprofile sind aktiviert in windows server, jedes benutzerprofil wird synchronisiert. Auf dem Windows Server 2019 läuft außerdem ne Hyper V VM mit asterisk auf Ubuntu 24.04 Meint ihr das kann man so machen und ist sicher genug? Verbesserungsvorschläge ? Was schätzt ihr wie hoch die Gefahr eines Hacking Angriffes ist ?

Windows 11 Installation: Mein PC erkennt meine M2 SSDs nicht, was tun?

Hallo zusammen, ich versuche, Windows 11 auf meiner NVMe SSD zu installieren, aber der Installer erkennt die M.2 nicht. Mein Setup: Mainboard: MSI MAG B760 Tomahawk WiFi CPU: Intel Core i5-13600KF NVMe SSD: WD Black SN770 2TB BIOS: UEFI, VMD Controller aktiviert Ich habe schon versucht, den Intel RST VMD Treiber (A77F) über F6 während der Installation zu laden, aber es kommt immer „Error installing driver“. Gibt es eine Möglichkeit, die INF-Dateien direkt zu bekommen, damit F6 funktioniert? Muss VMD während der Installation aktiv oder deaktiviert sein, um die SSD erkannt zu bekommen? Gibt es sonstige BIOS-Einstellungen, die ich prüfen sollte, damit die NVMe erkannt wird?

Administrator Passwort vergessen Windows?

Hallo Ich muss in den Computer Einstellungen was machen , und komme in dem Untermenü Eingabeaufforderungen nicht weiter da ich ein Administrator Passwort eingeben muss. Das Passwort was ich zum entsperren habe geht da nicht , und die sonstigen die ich so kenne auch nicht. Mein Konto von Windows ist mit Microsoft verbunden da habe ich es schon geändert aber es funktioniert immer noch nicht. Wenn einer was was wäre ich sehr dankbar.
Bild zum Beitrag

Mein laptop hat heute viele Probleme, was kann ich dagegen tun?

Ich habe meinen fujitsu Siemens Amilo a1630 mit XP schon länger nicht genutzt als ich ihn eingeschaltet habe war es schon schwierig ins windows zu kommen… als ich dann bei der Benutzerauswahl war und das Passwort eingeben wollte hat der laptop „selbst geschrieben“ und wenn ich mein Passwort von dem ich weis das es richtig ist eingegeben habe hat er gesagt das es falsch ist… habe dann den „gast“ Benutzer genommen und wollte mein eigentliches vorhaben umsetzten: eine Microsoft office app öffnen um nach „clippie“ zu suchen aber word wollte dann das ich den „product key“ eingebe, da dieser ja auf der Unterseite klebt wusste ich ihn auch und gab ihn ein (ich habe alles korrigiert und so) doch ich bekam die Nachricht das der key falsch währe… liegt das daran das der laptop kein internet hat? Oder ist es ein anderes Problem?

Windows 11 Installation – Secure Boot und UEFI?

Hallo zusammen, sorry, wenn der Text hier etwas länger ist. Ich möchte bzw. muss meinen Rechner langsam auf Windows 11 updaten. Aber ich hab diverse Probleme bzw. Fragen. Erstens: Windows 11 braucht wohl Secure Boot (UEFI), wie ich kürzlich rausfand. Mein Bios ist noch auf Legacy eingestellt – nach der Umstellung auf UEFI und Secure Boot fährt der Rechner nicht mehr hoch. Nach ein wenig Recherche hab ich rausgefunden – und ich hoffe das stimmt – dass ich meinen Rechner mit Win11 neu aufsetzen muss und nicht einfach drüberinstallieren kann? Wenn ich alles richtig verstanden habe, und da bitte ich euch, ggf zu korrigieren, ergänzen, muss ich folgendes machen: . Festplatte von MBR auf GPT umformatieren (falls das noch nicht der Fall ist, hab noch nicht geschaut) . Mit Rufus einen bootfähigen Win11-Iso-Stick erstellen (UEFI, NTFS) . Neu hochfahren, im Bios Bootreihenfolge auf USB stellen . Win 11 installieren Passt das so? Da der Rechner mit UEFI nicht mehr hochfuhr, hab ich logischerweise wieder die Defaults geladen. Muss ich dann zuerst, also vor der Installation, trotzdem im Bios erst wieder von Legacy auf UEFI umstellen und Secure Boot aktivieren, oder wird das dann bei/während der Installation automatisch gemacht? Ohje, ich hoffe, dass das alles verständlich war. TPM ist übrigens aktiv. Laptop ist von 2021 (Lenovo Ideapad Gaming 3, Ryzen 5, 16 GB Ram, GTX 1650TI)

Laptop ohne tastatur starten möglich?

Hello fellow nerds Ich brauche hilfe! Hab bei meinem neuen microsoft redmond wa 98052 Linux fedora installieren wollen. Weil rufus aber mal wieder rumgespackt hat war das ganze fehlerhaft und wurde nicht sauber installiert, kurzum laptop erkennt seine eigene tastatur nicht mehr. Alles von vorne, neuer boot stick (nicht über rufus) usw, aber da ich ins boot menu wollte war ich dumm genug den laptop auszumachen... joa jetzt geht der natürlich nicht mehr an weil die tastatur ja nicht erkannt wird. Was zur hölle mach ich jetzt?

Hex Dateien auf lange Ketten von NULL Blöcken durchsuchen?

Ich habe eine Vielzahl an Dateien auf einem RedHat 7.x System, in welchen ich langen Ketten von Null Blöcken suchen möchte. Als lange Ketten meine ich, dass diese Null Blöcke hintereinanderen kommen, hier ein Beispiel: hexdump -v -C xy.bin ... 00e2b5e0 71 3e 63 c4 94 a1 ae 35 04 47 c0 0e af 13 41 7a |q>c....5.G....Az| 00e2b5f0 cd 79 d2 c1 19 3a 1d 8c 48 78 b8 ff ff e0 00 00 |.y...:..Hx......| 00e2b600 00 00 00 00 ff ff fd c7 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b610  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b620  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b630  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b640  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b650  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b660  00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00  |................| 00e2b670 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b680 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b690 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6a0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6b0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6c0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6d0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6e0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b6f0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b700 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b710 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b720 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b730 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2b740 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| ... ... 00e2bfd0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2bfe0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2bff0 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 |................| 00e2c000 c8 f0 c7 3f 95 8f 3e a9 d6 bd 22 58 e9 2c 3d 20 |...?..>..."X.,= | 00e2c010 71 0d 8a d9 77 b5 5e a8 2d b7 0a 9a 3a 7b ad a1 |q...w.^.-...:{..| ... Ich hatte schon mit grep, awk, sed vieles ausprobiert, jedoch ohne Ergebnis. Ideal wäre eine Ausgabe mit den gefundenen Nullbereichen: bei welchem offset der mehrzeilige Null Block beginnt bei welchem offset der mehrzeilige Null Block endet Bin Dankbar für jeden Hinweis / Hilfe.

Nitro AN16-42 mit RTX 4070 läuft nicht flüssig?

Wieso läuft das Spiel Mafia Old Country auf meinem PC (Nitro AN16-42) nicht flüssig? Die Framerate wirkt irgendwie komisch, obwohl in den Einstellungen noch genug Grafikspeicher frei ist. Mein System: NVIDIA RTX 4070 (8 GB VRAM) AMD Ryzen 7 8845HS 16 GB RAM Normalerweise sollte das Spiel doch auf hohen Einstellungen gut laufen, oder? Mir kommt vor, dass es die ersten 10 Minuten alles flüssig läuft, aber danach nicht mehr so. Kann das mit der CPU-Temperatur zu tun haben, dass da etwas gedrosselt wird? Laut Anzeige hat der Prozessor eigentlich normale Temperaturen. In den NVIDIA-Einstellungen ist alles auf Leistung gestellt, auch sonst in Windows und CMD. Brauche Rat – muss ich mir da vielleicht etwas herunterladen oder gibt es andere Tipps?

Virtueller Speicher u.s.w...?

Hey, ich kenne mich überhaupt nicht mit Informatik aus. Dies wollte ich ändern und habe mir daher ein Büchlein über Betriebssysteme ausgeliehen. Ich bin bei der sogenannten virtuellen Speicherverwaltung mit zwei Grundsatzfragen hängengeblieben. Ich entschuldige mich im Voraus für eventuelle dumme Annahmen. Also: Zum einen kann ich Sinn und Zweck einer Virtuellen Speicherverwaltung nicht verstehen. So wie ich das verstehe, wird ja sowohl der Prozess wie auch der Speicher in pages aufgeteilt und die pages werden dann im Speicher eingeordnet. Die Frage ist nun, warum das Ganze? Ich meine es ist doch nichts gewonnen dadurch. In der Erklärung hieß es sinngemäß es gäbe innerhalb des Prozesses auch leere Seiten, die keine Informationen enthalten, aber warum sollte man diese Seiten denn dann überhaupt darstellen, geschweige denn erwähnen? Meine zweites Verständnisproblem liegt darin, dass ich nicht begreife, weshalb keine Fragmentierung mehr zustande kommt. Die Seiten haben ja eine fixe Größe. Und es ist doch sehr unwahrscheinlich dass sich Prozesse exakt in eine gerade Anzahl Seiten zerlegen lassen. Das heißt ein kleiner Rest bliebe meist übrig der keine ganze Seite füllt oder sehe ich das falsch?? Danke