Grafikkarte deaktiviert sich von selber in unregelmäßigen Abständen, was tun?

Hallo, ich habe eine AMD Radeon RX 6500 XT, welche sich immer wieder unregelmäßig deaktiviert. Ich habe schon meinen PC zurückgesetzt und Windows neu installiert, sowie den Treiber, was nicht wirklich was brachte. Jedes mal, wenn ich meine Grafikkarte über den Geräte-Manager anschalten möchte, bekomme ich eine Fehlermeldung; siehe Bild. Ich bin ratlos und hoffe jemand kann mir helfen.
Bild zum Beitrag

Windows 11: Microsoft erlaubt nun offiziell die Installation auf nicht unterstützten Rechnern. Macht ihr mit?

Hallo, Ende 2025 führt kein Weg mehr um Windows 11 herum. Und viele Millionen PCs wären reif für die Tonne gewesen. Oder für andere Betriebssysteme reif werden. Endlich erlaubt Mikrosoft die Installation von Windows 11 auf nicht unterstützten Rechnern. Indem man "einfach" einen Registry Eintrag ändert oder ändern lässt. Auch werden die Fehler bei 24H2 nach und nach ausgebügelt. Dabei hat Mikrosoft sich einen Haftungsausschluss gewährt. Für den Fall, dass nach der Installation Probleme auftreten, hat Microsoft die Dokumentation um eine ausführliche Anleitung zur Rückkehr zu Windows 10 erweitert. Diese Option steht Nutzern allerdings nur innerhalb der ersten zehn Tage nach dem Upgrade zur Verfügung. Danach werden die dafür benötigten Dateien automatisch vom System entfernt, um Speicherplatz freizugeben. Werdet ihr da mit machen, oder weiter auf WIN 10 setzten? Eben auf eigens Risiko!! Wenn ihr weiterhin interessiert sein solltet: https://www.youtube.com/watch?v=EHg9XF16IGA Hansi
Etwas Anderes.56%
Nein, ich bleibe bei WIN 10!22%
Ja, ich nehme die Risiken in Kauf, und werde zu Win11 wechseln.11%
Eigenes Statement.11%
Ich weiß nicht, bin noch am Überlegen. 0%
Das war jetzt neu für mich. Muss mich erst mal fassen.0%
Das ist mir zu riskant, lasse es vielleicht machen oder...0%
9 Stimmen

Nutzt Stiegler CGNAT oder DS Lite?

Also wir bekommen bald Glasfaser von Stiegler wir nehmen den 500 Mbits Vertrag. Nutzen die CGNAT oder DS Lite oder beides. Finde dazu leider nichts genaueres im Internet. Das einzige was ich weiß das eine statische IP 10 Euro im Monat kostet. Das möchte ich aber nicht zahlen davor hol ich mir lieber einen VPS der eine statische ipv4 hat für 3 oder 4 Euro. Eigentlich wäre kostenlos besser ja aktuell hab ich auch schon CGNAT und DS Lite bei Starlink mit dem Tailscale VPN geht es zwar aber leider nicht so wie mit einem Wireguard. Also hat Stiegler DS Lite oder GCNAT.

Wie Stelle ich die Skalierung auf mehreren Bildschirmen ein?

Hallo, ich habe 2 Bildschirme einen Ultrawide 21:9 Bildschirm und einen normalen. Jetzt habe ich das Problem das auf meinem Ultrawide Bildschirm die Programme alle in einer normalen Größe erscheinen. Wenn ich aber die Programme jetzt auf den anderen Bildschirm ziehe ist die Skalierung auf einmal viel größer. Die Skalierung ist allgemein auf 100% gestellt, kann man das irgendwie für jeden Bildschirm seperat festlegen oder hat da irgendjemand einen Lösungsvorschlag? Viel Dank schonmal vorab.

Unfall bei CPU Installation?

Moin, mir ist hier etwas passiert was ich eigentlich immer für einen absoluten Anfängerfehler gehalten habe, deswegen lastet eine große Scham auf mir! Ich habe mir neulich eine neue CPU und ein neues Mainboard gekauft und wollte dann den schönen 7800x3d Prozessor in den Am5 Sockel einlegen. Als ich Ihn richtet ausgerichtet hatte, begann ich damit ihn langsam und gerade herunterzulassen, dabei ist mir die CPU aus Zeigefinger und Daumen geglitten und in den Sockel gefallen.... Ohne mir überhaupt den Sockel anzuschauen, konnte ich dem Geräusch nach zu urteilen direkt sagen, dass hier mindestens mal das Mainboard kaputt ist. Habe mir den Sockel nun angesehen und es sind viele Pins verbogen, die meisten davon nur leicht, und zwei davon sind abgebrochen, es handelt sich bei dem abgebrochenen jedoch nur um ein jeweils einen VSS und Ground Pin, aber die anderen jetzt gerade biegen auf die Gefahr hin, dass die auch noch abbrechen? Lieber nicht... so eine ruhige Hand habe ich nicht. Habe den Sockel mal probeweise mit einer billigeren AM5 CPU getestet und weder CPU noch DRAM werden erkannt, somit bin ich sicher dass das Mainboard hin ist. Habt Ihr vielleicht eine Idee für ein Werkzeug welches mir einen 100% sicheren Halt während des hinunterlassen der CPU in den filigranen AM5 Sockel erleichtert? Bin ein richtiger Grobmotoriker Oder meint Ihr Mindfactory macht nen netten, wenn ich da anrufe, das Problem schildere und ich ein neues Mainboard bei denen kaufe, die CPU zurücksende und noch bisschen was obendrauf zahle damit die mir die CPU gleich einsetzen?

Windows Taste und Suchleiste reagiert nicht?

Hallo! Nach dem Anmelden lädt der Desktop ,aber die Taskleiste nicht weshalb er immer diese versucht zu aktualisieren,was zu einem flackern des Bildschirms führt . Hat er sie geladen,funktioniert aber nichts davon. Nur die angepinnten Apps gehen noch zu öffnen. Windows,Suchleiste, Audiomanager, Wetter und Kalender lassen sich alle nicht mehr mit Linksklick öffnen. Komischerweise funktioniert Windows+R,aber nichts anderes wie Windows+I,sodass ich nicht mehr in die Einstellungen komme und ihn auch nicht herunterfahren kann. Das geht schon seit Tagen so . Ton gibt er auch keinen von sich, obwohl alles eingestellt und an ist.

Probleme mit dem Bereinigen des Komponenten Speichers?

Ich habe meinen Komponentenspeicher gescannt und die Empfehlung erhalten ihn zu bereinigen gesagt getan mit folgendem Ergebniss nur 70% aber erfolgreich? Also noch mal gescannt, mit dem gleichen Ergebnis wie Bild 1 (Empfehlung zur Bereinigung) . Zur Sicherheit noch einen SFC Scan gemacht. Woran kann das liegen, was kann ich tun? Gruß Dektop, Windows 11pro, Intel Core i7-9700k, PCIe 3.0 SSD 1 TB NVME + diverse SATA SSD, 32 GB RAM, Nvidia 4060 TI
Bild zum Beitrag

Laptop macht sich selbstständig?

Ich habe seit ein paar Tagen ein Problem und weiß nicht, ob es tatsächlich an meinem Laptop liegt oder sich meine Fingerfertigkeit, die sowieso nie die beste war, verschlechtert hat. Ständig macht mein Laptop, was es will. Wenn ich zum Beispiel auf Youtube ein Video im Vollbildmodus ansehen will und auf starten klicke, wechselt das Video zurück in die Standardansicht. Erst nach mehreren Versuchen klappt es. Oder wenn ich den Cursor bewege, kommt es vor, dass ich den Text markiere, obwohl ich das nicht will. Kann das am Laptop liegen?