Studienwahl

1.322 Mitglieder, 15.200 Beiträge

Hilfe bei der Bewerbung für Zahnmedizin - Wo finde ich den Zulassungsantrag?

Hallo zusammen, ich möchte mich für das Zahnmedizinstudium bewerben, aber ich finde leider den Zulassungsantrag nicht. Ich muss diesen zusammen mit meinem Abiturzeugnis nach Dortmund schicken, aber auf den offiziellen Seiten kann ich das Formular einfach nicht finden. Hat vielleicht schon jemand von euch Erfahrung mit der Bewerbung für Zahnmedizin und kann mir weiterhelfen? Wo genau finde ich den Zulassungsantrag und was muss ich dabei beachten? Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Danke schon mal im Voraus

Wirtschaftsingenieurwesen: guter Studiengang oder eher nicht?

Hey :) Ich überlege, Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren, bin mir aber echt unsicher. Viele sagen, das ist kein „richtiger“ Ingenieurstudiengang, sondern so ein Mischding, was irgendwie nix Halbes und nix Ganzes ist 😅 Andere sagen wieder, die Jobchancen danach sind voll gut, aber dann höre ich auch wieder das Gegenteil.Weiß jemand vielleicht mehr? Hat jemand das studiert oder arbeitet in dem Bereich?Mich würde interessieren, ob sich das Studium wirklich lohnt und wie es auf dem Arbeitsmarkt aussieht. vielen Dank!

Ergänzungsstudium in Verwaltungswissenschaften außerhalb des Referendariats an der Uni Speyer?

Hey zusammen! Hat vielleicht jemand von euch ein Ergänzungsstudium in Verwaltungswissenschaften an der Uni Speyer gemacht oder kennt jemanden, der dort studiert hat? Ich würde mich über ein paar Einblicke oder Erfahrungen freuen 😊 Da ich meinen Bachelor und meinen Master in Politikwissenschaft gemacht habe, läuft das Studium dann außerhalb des Referendariats. Wie ist das Ergänzungsstudium aufgebaut ?

Wann bei einer Uni bewerben?

Extrem erfreut bin ich über mein aktuelles Zeugnis, welches ich mit 1,0 absolviert habe. Ich habe nun noch ein weiteres Jahr im IB vor mir, frage mich also, wann ich mich bei einer Uni bewerben soll. Ich möchte medizin studieren, wohlwissend, dass man dort einen NC benötigt. Viele in meinem Jahrgang bewerben sich bereits diesen Sommer für eine Universität und bevor ich mich durch voreilige Anfragen zum Affen mache, möchte ich fragen, ob ich ebenfalls jetzt schon bei einer Uni anfragen soll, obwohl diese für eine Evaluation eigentlich mein Abschlusszeugnis bräuchten. Ich bin etwas verwirrt und bitte deshalb um Aufklärung.

Public Manage oder Gesundheitswissenschaften?

hallo, ich bin 20 Jahre alt und studiere gerade Gesundheitswissenschaften und bin im ersten Semester. Jedoch möchte ich eher im beruflichen Leben im Büro arbeiten und ich hab das Gefühl, dass man mit Gesundheitswissenschaften nicht so gute Job Möglichkeiten hat bzw. finde ich einfach keine Stellenangebote. jetzt hab ich mir überlegt Public Management zu studieren. Die Anmeldefrist ist bis Montag aber mir macht das Studium Gesundheitswissenschaften eigentlich Spaß. Nur hab ich immer wieder Zweifel wegen der Zukunft und ich weiß nicht ob Public Manager was für mich ist weil das sehr viel Verwaltung ist und ich weiß nicht ob es mir auch Spaß machen würde oder nicht. wie würdet ihr entscheiden?

An LBS kommen?

Hallo, ich bin Abiturient und habe vor ein Duales Studium bei den BigFour o. der Deutschen Bank nach dem Abschluss zu beginnen. Alternativ würde ich gerne an eine relativ gute deutsche Uni (z.B. Mannheim/Goethe) für den Bachelor gehen und dann nach ein paar Jahren im Consulting oder Bankgeschäft einen Master in Finance an der London Business School machen, um dann in‘s IB zu kommen. Was sind die Voraussetzungen für die LBS ? Ein Fachhochschulabschluss ist doch viel zu wenig wert dafür, oder legen die da nicht so viel Wert drauf ?

Welchen Berufsweg nach Bachelor in klinischer Psychologie (an einer privaten Hochschule)? Master? Anderer Bachelor?

Hallo ihr lieben, ich habe 2021 im Wintersemester meinen Bachelor an einer privaten Hochschule gemacht mit der Vertiefung: Klinische Psychologie. Seit einem Jahr bin ich fertig mit dem Bachelor und fühle mich irgendwie super verloren. Ich arbeite zwar seitdem freiberuflich im klinisch psychologischen Bereich und werde ab August auch festangestellt sein in diesem Bereich und möchte nebenher gerne meinen Master in Psychologie machen. Meine erste Frage ist : Macht das Sinn oder soll ich doch lieber schauen ob ich vor Ort rein komme? Ich denke eigentlich nicht dass ich die Therapeutenausbildung machen möchte sehe aber täglich super viele Instagram Videos wo Leute die Therapieausbildung machen und dann fange ich an mich schlecht zu fühlen. Am liebsten würde ich in den Bereich Rechtspsychologie gehen aber um den Master an einer Uni zu machen muss ich zuerst noch einen Master in Psychologie machen. Ich habe aber auch Interesse daran systemische Therapeutin zu werden oder etwas in diese Richtung zu machen. Hat jemand von euch vielleicht dieselbe Erfahrung gemacht und kann mir ein wenig etwas darüber erzählen? Oder gibt es irgendwie dann doch den Weg die Therapieausbildung zu machen ?