Studienwahl

14.337 Beiträge

Top Law Schools In Österreich/Deutschland, wie kommt man auf Harvard?

Ich bin 14 Jahre alt und mich hat der Beruf Anwalt schon immer interessiert, da ich gut vor Leuten und mit Leuten Reden kann, mich der Fachbereich interessiert und das Gehalt spielt natürlich auch eine Rolle. Außerdem habe ich vor ein paar Wochen die Netflix-Serie Suits angefangen, und so lächerlich das auch klingt - die Serie motiviert mich noch mehr, diesen Beruf anzustreben und den Weg über eine der Top Jus Schulen anzustreben.

Ich wohne in Wien, und in der Serie hört man natürlich von Harward. Nun habe ich versucht mich ein bisschen zu informieren, allerdings hört man überall von LSAT und GPA scores. GPA haben wir ja soweit ich weiß nicht in Österreich und über die LSATs habe ich nicht viel herausgefunden.

Außerdem frage ich mich, wie das funktioniert mit Uni und Law School, muss man ein bestimmtes Studium abschließen, bevor man zur Law School gehen kann, wenn ja, welches, und muss dieses an der selben Uni sein wie die Law School?

Ich habe außerdem gemerkt, wie sauteuer es ist, an eine dieser Law Schools zu gehen. Wie funktioniert das mit Stipendien? Was genau ist das, und wie bekommt man sie?

Und zuletzt: Harward und co ist natürlich ein Traum. Ich frage mich allerdings ob es in Österreich/Deutschland ähnlich renomierte Law Schools gibt, da das das ganze natürlich deutlich einfacher und billiger machen würde.

Wäre Top wenn ihr ein paar dieser Fragen beantworten könntet, wäre mir eine Riesenhilfe. Danke schon mal!

Lehramt Fächerwahl: Geographie, Geschichte, Mathe?

Hallo, ich möchte Lehramt studieren für Gymnasien. Nun stehe ich vor der Fächerwahl. Mathe war ich in der Schule zwischen 10-11 Punkten. Ich möchte dieses Fach gerne studieren, da ich als Lehrerin den Schülern weiterhelfen möchte da ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht habe mit verschiedenen Lehrern und es besser machen möchte, jeden miteinbeziehen und zu Erfolg zu verhelfen. Geschichte interessiert mich unfassbar, vor allem Mittelalter und Kriegszeiten. Da ich Geschichte als LK hatte und 15 Punkte bin ich dort eben sehr gut und es macht mir sehr Spaß. Geographie hatte ich nicht direkt, in der Unterstufe "Gesellschaftswissenschaften" wo ich aber auch sehr gut war und es sehr gerne gelernt habe. Zudem fasziniert mich hier der Aspekt von Mensch, Umwelt und Zusammenleben. Verschiedene Kulturen, Länder vermitteln stelle ich mir sehr spannend vor. Ich denke hier ist man etwas "praktischer" und breiter aufgestellt als mit Geschichte? Zudem habe ich leider kein Latinum. Ich spreche Deutsch, Englisch, Spanisch und etwas Mandarin, daher wäre Latein (das kleine) für mich machbar da ich mich eben gerne mit Sprachen und anderen Kulturen beschäftige. Eine Alternative wäre Lehramt Englisch, aber ich denke, Geographie und Englisch oder Biologie und Englisvh wären relativ sinnlos.

Ich möchte natürlich etwas haben, was mir Spaß macht und wo ich weiß dass ich es schaffen kann (da dies nun der dritte Anlauf ist, vorher Jura und davor Bioscience). Aber ich möchte auch gute Einstellungschancen haben, bestimmte Fächerkombinationen sind meines Wissens nicht aussichtsreich. Da ich seit drei Jahren Nachhilfe gebe (auch Gruppen) will ich Lehramt studieren.

Welche Kombination würdet ihr mir empfehlen? Mein NC ist 2,2. Studieren würde ich in Baden Württemberg (Tübingen) oder NRW (Aachen, Münster, Bochum etc). Bitte konstruktive Antworten, gerne auch Erfahrungsberichte! LG :)

Geographie und Mathe (Drittfach Geschichte) 50%
Geographie und Geschichte (Drittfach Mathe) 17%
Geschichte und Mathematik (Drittfach Englisch) 17%
Etwas Anderes 17%
Geographie und Biologie (Drittfach Geschichte) 0%
Architektur Schwerpunkt Nachhaltigkeit? 0%
Ask Me Anything: Themenspecials
Im gutefrage Themenspecial beantworten Verbände, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens Deine Fragen zu aktuellen Themen.
AMA: Tabuthema Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
15 beantwortete Fragen
AMA Reality-TV-Datingshows: Deine Fragen an Denise und Lorik
10 beantwortete Fragen