Prüfung & Klausur

535 Mitglieder, 15.477 Beiträge

Anki Add On für Bilder Bearbeitung?

Hey, ich suche ein Anki-Add on, bei dem ich während dem Erstellen von Karteikarten Bilder bearbeiten kann. Ich lerne gerade Anatomie und habe oft das Problem, dass die Bilder aus dem Buch so viele Strukturen beschriften, dass man komplett den Überblick verliert. Ich würde gerne mit Hilfe einer Art "Marker Tool" nur die Strukturen und Beschriftungen markieren, um die es in der jeweligen Karteikarte geht. Weiß jemand ob es sowas gibt?

Prüfungsthemen einfach geändert?

Hallo,ich habe ein riesen Problem.Ich hole im Moment meine Realschulabschluss neben der Arbeit machen und wir sind im Moment in den Prüfungen.Unsere Lehrerin hat und die Themen für die mündliche Prüfung genannt damit wir üben können.Am Montag ist die Prüfung.Ich habe eben bei ihr angerufen um zu fragen wie das am Montag abläuft und erfahre plötzlich, dass sie alle Themen geändert hat und noch einige Themen dazu gekommen sind.Da wir ja blind ein Thema ziehen müssen heißt es alles Lernen.Ich muss am Wochenende arbeiten (arbeite in der Altenpflege) und habe also nur noch morgen um alle Themen zu lernen die sie geändert hat (also alles)Was soll ich tun? Das schaffe ich alles nicht. Darf sie das?

Demotiviert durch mein Zweitfach im Studium? Wie kann ich mich verbessern und diese Prüfungen bestehen?

Ich liebe mein Zweitfach (eine Fremdsprache), aber in diesem Semester ist meine Motivation total gesunken…Da unser Studiengang sehr überfüllt ist und die KI zunehmend mehr verwendet wird, wird es mit jedem Semester schlimmer mit den Anforderungen.Erst neulich wurde verkündet, dass wir eine vierstündige Klausur schreiben sollen, die ungefähr 3600 Wörter umfasst. Allerdings ist das nicht digital.Dann habe ich heute mein Ergebnis von meiner Prüfung wiederbekommen und das ist schlecht ausgefallen. Ich habe leider die falschen Fachbegriffe verwendet, weil die Aufgabenstellung nicht passend formuliert war (viele hatten auch das Problem). Das ist erstmal nicht weiter schlimm, aber dadurch wurde meine gesamte Argumentation und Zitation nicht gewertet (Analyse und Fachbegriffe sind unabhängig voneinander). Als mir die Lösung gesagt wurde wäre ich ehrlich gesagt nicht darauf gekommen, weil es zwei unterschiedliche Bereiche sind, die nicht verwandt sind…Dann gibt es noch eine mündliche Prüfung über 3 Vorlesungen, wo im letzten Semester 70% durchgefallen sind…Mir macht das alles unglaublich Angst. Ich lerne jeden Tag mehrere Stunden und trotzdem komme ich nicht klar. Alle anderen Sachen habe ich bisher gut bestanden (1er - und 2er Schnitt), aber mit diesem Semester ist es extrem schlimm geworden…Ich liebe mein Fach, aber die Art und Weise wie es unterrichtet wird und dass wir nicht auf die Prüfungen vorbereitet werden, macht mir Sorgen.Andere haben diese Module in einer leichteren Variante gehabt und sind mithilfe von „bestimmten Mitteln“ durchgekommen. Ich finde das nicht fair, weil es ab diesem Semester viel schlimmer geworden ist. Außerdem habe ich meine Prüfungen ohne zu schummeln bestanden.Was kann ich noch tun? Ich weiß nicht wie ich weiter machen soll.…Bin übrigens am Ende meines Bachelorstudiums.

Abi in Deutsch verkackt?

Hi, ich habe vor drei Wochen mein Deutsch-Abi geschrieben und Lyrik ausgewählt. Ich habe die Interpretation des ersten Gedichts eigentlich sehr gut gemacht, die zählt 60 Prozent. Beim Gedichtsvergleich, der vierzig Prozent zählt, haben wir ein sehr kompliziertes Gedicht von Bertolt Brecht bekommen (Die Liebenden), das die Ambivalenz der Liebe (Liebe ist schön und erfüllend, aber vergänglich) thematisiert. Ich hab aber nur erfüllte Liebe als Thema gesehen und auch nur anhand dessen den Vergleich gemacht. Der war aber sehr gut, nur halt ohne den Aspekt, dass das Thema nicht nur erfüllte Liebe, sondern auch ein bisschen vergängliche Liebe enthält. Bin ich verloren? Mache mir echt Sorgen! Danke schon mal!

Ist das eine gute Forschungfrage für ein Exposé?

Hey, wir sollen in Rahmen einer Vorlesung ein Exposé schreiben. Das Thema dürfen wir frei wählen, es muss auch nicht unbedingt eine hohe Relevanz haben.Ich dachte an etwas wie "Wie wirkt sich der Einsatz eines automatisierten Mitarbeitereinsatzplaners auf die Planungszeit und Fairness der Schichtverteilung aus?".Da ich in meiner Praxisphase im Rahmen meines Dualen Studiums einen Mitarbeiterplaner geschrieben habe, dachte ich das, das wäre vielleicht eine gute Forschungsfrage.Zuvor habe die Mitarbeiter die Planung per Excel nämlich gemacht.Würde mich über Feedback freuen. MfG

Ich studiere und habe im Juli Klausurphase aber bin der Zeit im Ausland?

Also die ersten zwei Klausuren kann ich nicht mitschreiben, weil ich im Ausland reisen werde und werde mich deshalb davon abmelden, aber das Problem ich habe noch einen zweit versuch von der ich nicht rücktreten kann die muss ich also schreiben. Und habe mir eben überlegt, ob man vllt auch während man im Ausland ist sich krankschreiben darf. Denkt ihr es wäre möglich, sodass ich den zweitversuch nicht verschwende. Oder würden die denken ne warum ist sie gerade im Ausland statt in Deutschland während der Klausurphase. Weil wenn ich nichts tue dann wird mit 5,0 bewertet und gelange automatisch im drittversuch. Ich denke manchmal auch an einer Exmatrikulation aber ich weiß nicht was richtig ist, weil zwei Klausuren kann ich am Ende noch mit schreiben, weil ich dann zurück bin. Das Problem ist halt nur mit der wiederholer Klausur.danke schonmal im Voraus

Wie man einen Aufsatz für die Hochschulaufnahmeprüfung in China im Jahr 2025 verfasst?(Prüfungsblatt A)

Er wollte den Kindern ein Lied vorsingen, aber er konnte sich nicht beruhigen und den Mund nicht öffnen.Wenn ich ein Vogel wäre,Ich sollte auch mit heiserer Kehle singen.Ich möchte jeden von euch mit blutigen Händen umarmen,Denn eine Nation hat sich erhoben.Welches Assoziationen und Gedanken werden durch das oben genannte Material in Ihnen geweckt? Bitte verfassen Sie einen Artikel. Nicht weniger als 800 Wörter.

Abschlussprüfung Sorgen?

Ich schreibe in zwei Wochen meine Abschlussprüfungen an der Realschule in Bayern und habe bisher kaum bis gar nicht gelernt. Bis jetzt waren meine Noten eigentlich ganz gut, aber in letzter Zeit fehlt mir komplett die Motivation zum Lernen. Ich mache mir inzwischen ernsthafte Sorgen, ob ich das noch rechtzeitig aufholen kann. Ist es realistisch, innerhalb von zwei Wochen noch effektiv zu lernen und die Prüfungen gut zu bestehen? Und wie kann ich am besten vorgehen, um in dieser kurzen Zeit das Wichtigste zu schaffen?

Seminararbeit, künstliche Intelligenz?

hallo zusammen, ich musste eine Seminararbeit schreiben und habe das jetzt mal vorsichtshalber durch ein KI Plagiat Prüfer gegeben und da steht, dass es zu 98 % KI generiert ist. Allerdings habe ich zur Informationsbesorgung KI nicht genutzt sondern ich habe viele Quellen und die sind auch in den Fußnoten angegeben und ich habe mir wirklich jede quelle durchgelesen und alles, was in dieser Seminararbeit steht, ist mit den Quellen gekennzeichnet . Ich habe höchstens ein KI Tool benutzt, um meine Stichpunkte in ein Fließtext zu schreiben oder sonst was aber nicht für die Information Informationsbeschaffung. Was kann man da jetzt machen? Beziehungsweise was hat es jetzt auszusagen?

Telc-Prüfung „nicht bewertet“ – Brauche dringend Hilfe!?

Hallo zusammen,ich möchte euch mitteilen, was mir passiert ist, und ich brauche dringend euren Rat.Ich habe die telc-Prüfung insgesamt viermal gemacht.Beim ersten Versuch habe ich nicht bestanden.Doch bei meinem zweiten, dritten und vierten Versuch wurde meine Prüfung mit „nicht bewertet“ eingestuft – mit dem Vorwurf eines Täuschungsversuchs.Laut telc gab es große Unterschiede zwischen meinen Ergebnissen in den Subtests Hörverstehen, Leseverstehen und Sprachbausteine im Vergleich zum Subtest Schreiben.Man unterstellt mir, ich hätte Hilfsmittel verwendet, z. B. auswendig gelernte Lösungsschlüssel.Daher wurde meine komplette Prüfung annulliert, und ich habe in keinem Teil Punkte erhalten.Beim vierten Versuch gab es zusätzlich einen Korrekturfehler. Ich musste über zwei Wochen auf eine Nachkorrektur warten. Doch auch nach dieser Verzögerung wurde mir „nicht bewertet“ mit dem gleichen Vorwurf mitgeteilt.Dieser wiederholte Vorwurf hat meine psychische Gesundheit und meine Zukunft stark belastet.Ich habe nicht geschummelt und fühle mich ungerecht behandelt.Ich bin Student an der Universität, und ich brauche dieses Zertifikat dringend, um mich für ein Masterstudium zu bewerben.Außerdem ist es für meinen Aufenthaltstitel erforderlich.Ich wohne in Nordrhein-Westfalen und habe nur ein begrenztes Einkommen.Deshalb suche ich einen Anwalt mit niedrigen Kosten, möglichst mit einer kostenlosen Erstberatung.Bitte helft mir weiter oder empfehlt mir Beratungsstellen, die mich unterstützen können.Vielen Dank!

Angst, Abitur nicht bestanden zu haben?

Guten Abend,ich habe vor ca. einem Monat meine drei schriftlichen Abiturklausuren gehabt. Ich muss in 4 Prüfungen mindestens 20 Punkte erreichen, um zu bestehen.Ich bekomme nächste Woche meine Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen mitgeteilt. Immer wenn ich daran denke, bekomme ich Bauchschmerzen und mega Schiss, dass ich weit unter den 20 Punkten liege und ins der mündliche Prüfung noch viel holen muss (Bio mündlich, davor habe ich Angst)Wie seid ihr damit umgegangen? Mir graut es schon vor dem Gedanken wie ich den Brief öffne...Danke im Voraus