Das ist überhaupt nicht alt. Gerade bei diesem Beruf ist ein Einstieg mit Ende 20 nicht ungewöhnlich.

Ein Kommilitone hat auch erst mit 22 angefangen Lehramt zu studieren. Ich selbst habe mit 18 angefangen, aber viele haben erst später angefangen was aber total normal ist und dem Regelfall entspricht.

Besser überhaupt eine Ausbildung (+ das aufrichtige Interesse an dem Beruf) als gar keine.

...zur Antwort

Gibt es eine Übung oder ein Tutorium?
Wenn nicht, dann könntest du die Fachschaft fragen oder du müsstest dir Nachhilfe besorgen.

...zur Antwort

Also wenn es einen Eignungstest gibt, obwohl es meistens nicht der Fall ist, wird von der Uni ein Vorkurs empfohlen.

Ansonsten wird auch Literatur verlinkt oder man kann bei der Studienberatung nachfragen.

...zur Antwort

Probier es aus. Wir kennen deine Mutter nicht, daher können wir ihre Reaktion nicht einschätzen.

Aber wenn du es ihr ganz sachlich erklärst und dein Verhalten reflektierst, könntest du keine schlechten Chancen haben.

...zur Antwort

Die Ersti-Woche ist meistens dazu da, damit sich neue Studierende orientieren können.

Meistens sind dann noch keine Veranstaltungen.

Ansonsten kann du auch bei deiner Fachschaft nachfragen. Die helfen dir bei den Stundenplänen usw. :)

...zur Antwort

Ich studiere seit 3 Jahren, wovon ich ein Semester an einer anderen Hochschule studiert habe.

Bisher habe ich keine Freunde finden können. Klar, man findet immer mal welche zum Quatschen, aber als Freunde zum Feiern oder etc. würde ich sie nicht bezeichnen.

Ist zwar doof, aber was will man machen. Dann kann man sich ganz gut auf Studium konzentrieren.

...zur Antwort

Ich würde mich der Meinung anschließen und mich für beides bewerben.

Dann kannst du immer noch entscheiden.

...zur Antwort
Biologie oder Informatik?

Ich werde zum kommenden Wintersemester mein Studium fortsetzen. Ich hatte schon mal 2 Semester Biologie studiert, aber ich kam in so ne komische Phase. Ich lag nur noch im Bett und wollte schlafen.

Jetzt bin ich seit Monaten bis einem Jahr Top fit und bin regelmäßig beim Karate, lesen, bewegen, etc. pp.

Ich will jetzt endlich mein Studium beenden, mittlerweile habe ich die Wahl Biologie wieder fortsetzen oder Informatik. Beides interessiert mich enorm, ich mag Informatik, Mathe & Naturwissenschaften (vor allem Botanik, Zoologie & Astrophysik).

Meine sorgen bestehen beim Bio Studium in erster Linie in den Modulen Chemie, welche ja einen größeren Teil im Biostudium einnehmen, da ich nie Chemie & Physik hatte bzw. schon gür je 0,5-1 Schuljahr, das war aber damals zu Hauptschulzeit und ist jetzt auch ca. über 10 Jahre her.

Es gibt ja auch an den FHs den interdisziplinären Studiengang Bioinformatik — ich kann mir diesen Bereich auch in Form eines Master nach dem Biologie-Studium vorstellen anstelle eines Masters in Zoologie, aber ala Bachelor Studium eher weniger, da ich die ganzen Bereich weswegen ich ein Studium aufnehmen will in diesen Fachbereich einfach nicht belege und diese auch nucht belegen kann.

Ich weiß ja das Informatik beruflich und zukunftstechnisch besser aufgestellt ist als Biologie, aber das spielt für mich nicht die Hauptrolle bei der Berufswahl, genau wie das finanzielle. Ich will Sachen lernen die mich interessieren und wo ich selbst freiwillig Überstunden machen würde im Berufsleben.

Ich überlege sehr neben dem Bio-Studium an der IU im Fernlehrgang ein Informatik-Studium zu absolvieren, wobei wenn ich dies so angehe würde ich dann nicht Informatik wählen sondern den Studiengang Softwareentwicklung

...zum Beitrag

Man kann doch zwei Fächer studieren.

Dann hättest du somit beides oder du könntest komplett zum anderen Fach wechseln.

...zur Antwort