Am besten fasst man das Ganze in eigenen Worten zusammen. Das hilft mir am meisten.
Das ist überhaupt nicht alt. Gerade bei diesem Beruf ist ein Einstieg mit Ende 20 nicht ungewöhnlich.
Ein Kommilitone hat auch erst mit 22 angefangen Lehramt zu studieren. Ich selbst habe mit 18 angefangen, aber viele haben erst später angefangen was aber total normal ist und dem Regelfall entspricht.
Besser überhaupt eine Ausbildung (+ das aufrichtige Interesse an dem Beruf) als gar keine.
Ferien nicht, aber durch meinen Stundenplan habe ich montags und freitags immer frei.
Gibt es eine Übung oder ein Tutorium?
Wenn nicht, dann könntest du die Fachschaft fragen oder du müsstest dir Nachhilfe besorgen.
Nur wenn ich muss. Das ist meistens bei den Hausarbeiten der Fall.
Aber ansonsten machen ich das nicht.
Ich mochte Deutsch lieber. Mittlerweile studiere ich sogar das Fach.
Ich studiere seit drei Jahren.
Also wenn es einen Eignungstest gibt, obwohl es meistens nicht der Fall ist, wird von der Uni ein Vorkurs empfohlen.
Ansonsten wird auch Literatur verlinkt oder man kann bei der Studienberatung nachfragen.
Für manche Berufe ist das eine Voraussetzung.
Probier es aus. Wir kennen deine Mutter nicht, daher können wir ihre Reaktion nicht einschätzen.
Aber wenn du es ihr ganz sachlich erklärst und dein Verhalten reflektierst, könntest du keine schlechten Chancen haben.
Wenn ich unsere Psychologie Studenten höre, dann ja. Viele haben schon nach einem Semester abgebrochen.
Aber es kommt natürlich drauf an, wie man als Person ist und dann kann man es auch schaffen.
Ich hab fürs IPad und bin damit total zufrieden.
Nein, ich hätte Mitleid.
Die anderen sollten sich für ihr Verhalten schämen!!!
Die Ersti-Woche ist meistens dazu da, damit sich neue Studierende orientieren können.
Meistens sind dann noch keine Veranstaltungen.
Ansonsten kann du auch bei deiner Fachschaft nachfragen. Die helfen dir bei den Stundenplänen usw. :)
Es steht dir unglaublich gut, aber ich persönlich würde das nicht für die Uni empfehlen.
Bei uns laufen alle mindestens mit einem knielangen Rock rum.
Aber es gibt keine Kleidervorschrift in der Uni und daher kann jeder selbst entscheiden, was er/sie anziehen möchte :)
Ich studiere seit 3 Jahren, wovon ich ein Semester an einer anderen Hochschule studiert habe.
Bisher habe ich keine Freunde finden können. Klar, man findet immer mal welche zum Quatschen, aber als Freunde zum Feiern oder etc. würde ich sie nicht bezeichnen.
Ist zwar doof, aber was will man machen. Dann kann man sich ganz gut auf Studium konzentrieren.
Ich würde mich der Meinung anschließen und mich für beides bewerben.
Dann kannst du immer noch entscheiden.
Weder noch. Ich studiere seit 3 Jahren.
Man kann doch zwei Fächer studieren.
Dann hättest du somit beides oder du könntest komplett zum anderen Fach wechseln.
…und hab mit 17 Jahren mein Abi gemacht.