Prüfung & Klausur

536 Mitglieder, 15.467 Beiträge

Wie fandet ihr die ZP in Deutsch heute 2025 NRW?

Ich fand den ersten Teil behindert schwer. Also der Text an sich war halbwegs einfach aber die Antworten zu finden war echt schwer bei dem Thema. Bin mit dem ersten Teil auch nicht ganz fertig geworden. Beim zweiten Teil hab ich informativen Text genommen. Fand das Thema einfach und habe 5 1/2 Seiten geschrieben. Von dem Text hab ich m5 und m6 gar nicht erst gebraucht und bin auch locker fertig geworden. Wie liefs bei euch so? Was habt ihr für ein Gefühl und wie fandet ihr die ZP?

Hat jemand Erfahrung mit dem Schreiben eines Aufsatzes für eine Bachelorarbeit?

Hallo!Ich habe jetzt angefangen, meine Bachelorarbeit zu schreiben, und mir ist klar, dass ich das auf keinen Fall selbst machen kann. Da kam mir ein interessanter Gedanke in Bezug auf akademische Dienstleistungen in den Sinn. Schließlich wird ein Aufsatz, der von einem Fachmann geschrieben wurde, viel besser bewertet werden als meiner.Nur habe ich solche Dienste noch nie in Anspruch genommen und weiß nicht, wie ich den richtigen Autor auswählen soll. Vielleicht hat jemand eine negative Erfahrung mit einer Schreibagentur gemacht? Was hat euch nicht gefallen, was waren die Probleme und was sollte man vermeiden? Gibt es Agenturen, mit denen Sie sehr zufrieden waren?Ich wäre Ihnen sehr dankbar, vielen Dank!

Ausarbeitung der Themen Betriebswirt- Online Privatuni

Hallo zusammen,ich überlege Betriebswirt zu studieren aber ich bin mir unsicher da ich Vollzeit arbeite und auch meine Kinder dadurch nicht vernachlässigen möchte. Also meine Frage lautet wie lang benötigt man für die Ausarbeitung pro ECTS Punkt. Die einen sagen mir mit der Ausarbeitung+ lernen investieren sie nicht mehr als 3 Stunden pro Tag/ 6 Tag Woche. Das lernen macht mir nicht zu schaffen aber die Ausarbeitung der Themen macht mir sorgen. Könnt Ihr mir eure Erfahrungen mitteilen - danke!

Bürokauffrau Ausbildung Prüfung?

Hallo, ich hatte vor 3 wochen meine AP2 schriftlich. Ich denke ich komme in WISO auf eine 4. Aber KBP Kann ich garnicht einschätzen, da 75 Punkte erst eine 4 ist und ich nicht wirklich denke das ich das eine 4 geschafft habe. AP1 Hatte ich leider nur 44 Punkte. Weiss jemand welche Note ich im Mündlichen haben muss, und ob wenn ich da 70-80 Punkte schaffe trotzdem in die ergänzungsprüfung muss?Freue mich über jede Rückmeldung und Hilfe.

Gute Einleitung für die ZAP?

Hallo, ich lerne gerade für die morgen anstehende ZAP. Ich übe gerade das Schreiben und habe bisher eine Einleitung geschrieben. Es wäre super nett, wenn ihr diese einmal durchlesen könntet und mir ein Feedback geben könntet, ob so eine Einleitung geschrieben werden kann. :)Viel Glück an alle für morgen! Izuku x Ochacock vs. Izuku x BakubabeDu hast sicherlich schonmal von dem berühmten Anime „My Hero Academia“ gehört. Die Zeichentrickserie, die für seine fiktive Geschichte bekannt ist, in der die Charaktere Superkräfte, sogenannte „Macken“ besitzen. Doch fragt man sich, ist es mehr als nur eine Serie, in der die Schüler der U.A., einer Schule zur Ausbildung zum Profi-Superhelden, versuchen gegen das Böse anzutreten oder ob dort nicht kleine eingebundene Details vorhanden sind, die auf die romantische Beziehungen zwischen den Charakteren immer wieder hindeuten. Besonders wird der Hauptcharakter Izuku Midoryia, welcher zuerst als ein normaler Junge ohne Superkräften geboren wurde, mit seiner neuen Mitschülerin Ochacock Uraraka aus der U.A. Klass 1-A verkuppelt. Doch habt ihr sicherlich, wenn ihr der Thematik folgt, mitbekommen, dass einige Fans dies kritisieren. Ein Teil der My Hero Academia Fandom ist davon tiefst überzeugt, dass es eventuell eine romantische Beziehung zwischen Izuku Midoriya und seinem Klassenkameraden Katsuki Bakubabe, sein ehemaliger Mobbing-Täter, geben kann.

Nachträgliche Notenvergabe statt „Bestanden“ – ist das fair?

Hallo zusammen,ich habe in einem Uni-Wahlfach vor 2 Monaten einen Essay geschrieben (und mir viel Mühe gegeben) und diesen bestanden – ohne Note, einfach „Bestanden“. Eine Kommilitonin hat jetzt aber im Modulhandbuch gelesen, dass der Essay eigentlich benotet werden soll. Daraufhin hat sie den Prof gebeten, die Noten nachzutragen, obwohl er sich nicht mehr genau erinnert und zuerst etwas verwirrt war.Mir wurde gesagt, dass dadurch mein Bestehen nicht gefährdet ist (da ich ja bereits bestanden habe), aber ich finde es etwas unfair, dass nachträglich Noten eingeführt werden, ohne dass wir vorher darüber informiert wurden. Ich selbst wäre mit „Bestanden“ zufrieden gewesen, aber für sie scheint die Note wegen des Notendurchschnitts wichtig zu sein.Meine Frage ist: Kann man die Notenvergabe freiwillig machen, also nur für diejenigen, die eine Note wollen?

Sind AI Detektoren zuverlässig für die Uni?

Hallo allerseits, meine Frage bezieht sich auf eine Hausarbeit die ich für die Uni geschrieben habe. Da bei uns an der Uni, wie glaub ich überall, in den letzten Jahren so ein bisschen die KI-Panik ausgebrochen ist, hab ich mich nun leider auch davon anstecken lassen. Ich habe also, meine zu 100% von mir selbst verfasste Hausarbeit durch den kostenlosen Scribbr AI Detektor gejagt, weil ich nicht gleich ein Abo abschließen wollte. Ich hab das tatsächlich einfach nur gemacht um zu sehen, wie das funktioniert. Dieser spukte mir eine 23%ige KI-Quote aus, was mich dann doch sehr geschockt hat. Ich weiß, dass das absolut nicht sein kann, da ich die Arbeit wie gesagt komplett selbst verfasst habe. Habe es dann in meinem doch etwas geschockten Zustand noch mit zwei weiteren kostenlosen AI Detektoren probiert, die mir beide eine AI-Quote von 0% ausgespuckt haben, also so wie ich es eigentlich erwartet hatte. Ich denke nicht, dass ich mir da Sorgen machen muss oder? Ich frage nur, weil ich mich mit sowas echt nicht gut auskenne und die Zuverlässigkeit solcher Programme absolut nicht einschätzen kann. Ich habe jetzt halt immer so ein bisschen Angst, dass man mir dann vorwirft, das wäre mit KI geschrieben und ich kann im Zweifelsfall nicht beweisen, dass dem nicht so ist. Ich mache mir bestimmt viel zu viele Gedanken, aber das beschäftigt mich jetzt doch ein wenig. Kennt sich da jemand aus bzw. weiß da jemand bezüglich der Verlässlichkeit dieser frei im Internet zugänglichen Programme etwas besser Bescheid? Vielen Dank und LG.

Prozessprotokolle im Kontext des Bauernkrieges finden?

Hallo Leute, ich bin zur Zeit auf der Suche nach 2x Quellen, einmal eine Quelle über einen Bauern und eine Quelle über eine Person aus einem höheren Stand (ggf. Klerus). Es geht mir hierbei, um den juristischen Kontext ab ca. 1525. Auf der Webseite des Münchener Digitalisierungszentrum habe ich bisher nachgeschaut und diese Webseite enthält besonders vieles, was öffentlich zugänglich ist, aber das was ich mir erhofft habe zu finden, war bisher nicht dabei. Wenn jemand ggf. einen Tipp hat, in welcher Literatur oder wie ich dies ggf. sogar auf dieser Webseite (Münchener DigitalisierungsZentrum) finden könnte, wäre das besonders hilfreich!

Anatomie Klausur?

Hallo, Ich schreibe in ca anderthalb Wochen eine Klausur in Anatomie (ich mache eine Ausbildung zum Physiotherapeuten), habe aber noch nicht so wirklich angefangen zu lernen. Da ich natürlich unter der Woche auch noch Unterricht habe bleibt entsprechend auch nicht mehr so viel Zeit zum lernen. Habt ihr Tipps wie ich das am besten über die Bühne bekomme? P.S.: ich habe nicht den Anspruch auf eine top Note geschweige denn auf eine 1, aber bestehen wäre selbstverständlich wichtig

Was denkt ihr, welcher Aufgabentyp in der ZAP Deutsch 10 (NRW) dieses Jahr als zweites Wahlthema dran kommt?

Ich schreibe morgen meine ZAP10 in Deutsch in NRW.Ich hab jetzt für beide möglichen Aufgabentypen beim zweiten Wahlthema in der ZAP Deutsch 10 (NRW) gelernt, also für den Info-Text und das Vergleichen/Analysieren. Was denkt ihr, was eher drankommt?Ich bin mir beim Info-Text nicht so sicher, weil der ja in den letzten Jahren schon öfter vorkam. Wäre cool wenn das wieder dran kommt :D(Ich bin auf der Realschule im E-Kurs.)

KI-Tools bei Facharbeiten/Präsentationen erlaubt (Uni/Oberstufe)?

Hallo. Sind KI-Tools, wie beispielsweise ChatGPT, Duden-Mentor, bei der Erstellung von Präsentationen (Abitur), wissenschaftlichen Arbeiten usw. erlaubt? Meine Frage bezieht sich nicht auf das Schreiben von Facharbeiten, sondern vielmehr darauf, ob es legitim ist, Sätze mittels solcher Tools umformulieren zu lassen oder Feedback auf Geschriebenes zu erfragen. Die Verwendung würde ich natürlich in der Erklärung erwähnen und somit darauf hinweisen.