Chat GPT Plus als Student?

Hallo! Kurze Frage: ich bin Studentin und nutze Chat GPT fast täglich sowohl privat als auch für die Uni. Und nein ich lass mir ned ganze hausarbeiten ausgeben, ich lasse mir eher sowas wie einen Lernplan erstellen etc um mich beim lernen zu unterstützen (ich bin einfach nicht gut im planen das war ich noch nie). Problem ist mit der kostenlosen version aber, dass ich gerne diesen Lernplan anhand meiner Studiendokumente erstellen möchte und ich manchmal nichtma EIN dokument hochladen kann bevor mein limit erreicht ist.Lernpläne ohne bezug auf das was ich eigentlich studiere macht halt nicht viel sinn, mein fach bzw meine Module sind halt überall anders und ich hätte es gerne auf speziell MEINEN Kurs angepasst, sprich braucht die KI ja meine Dokumente.Ich finde allerdings Chat GPT Plus für 23€ im Monat wirklich teuer und auch alternativen (hab schon viel zu viele getestet) sind meist nicht so gut wie eben Chat GPT. Und ich bin eben Studentin also Geld is n wichtiges Thema. Meint ihr, dass es sich trotzdem lohnt?

DHBW Mosbach?

Hat jemand persönliche Erfahrungen mit der DHBW Mosbach (Dualen Hochschule Baden-Württemberg)?Ich überlege, dort Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren und wollte mal hören, wie ihr die Hochschule selbst erlebt habt – besonders was Lehre, Organisation und Betreuung angeht.Was mich zusätzlich interessiert:Wie lebt es sich in Mosbach selbst? Man hört ja öfter, dass dort nicht viel los ist – was ich mir in einer kleineren Stadt auch vorstellen kann. Aber vielleicht hat ja jemand eigene Eindrücke, wie es studentisch dort wirklich ist: Gibt es Möglichkeiten, Leute kennenzulernen, Freizeitangebote, Wohnen etc.?Würde mich über ehrliche Einblicke freuen – auch gerne von Leuten, die selbst Wirtschaftsingenieurwesen dort studieren oder studiert haben.

Nachrücken Medizinstudium WiSe 25/26 – Chancen?

Hey,ich hab ein Abi von 1,7 (701 Punkte, NI) und im zweiten TMS 76%.Ich fang im August eine medizinische Ausbildung an.Gibt es hier Leute, die mit ähnlichen oder schlechteren Werten erst im Nachrücken (Oktober/November) einen Platz bekommen haben?Ich würde super gerne eure Erfahrungen hören - auch wie kurzfristig ihr Bescheid bekommen habt, ob ihr schon was anderes gemacht habt (z. B. Ausbildung) und wie das organisatorisch lief.Danke euch 🙏

Klausur nicht bestanden – wie geht’s jetzt weiter?

Ich hab die letzte Klausur meines Studiums leider nicht bestanden und war vor etwa einem Monat beim Nachholtermin – auch da hat’s leider nicht geklappt.Jetzt meine Frage: Meint ihr, ich könnte im Oktober nochmal mitschreiben oder muss ich wirklich ein ganzes Semester dranhängen?Mein Studienberater ist gerade im Urlaub und ich hab gleich ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber – ich will ihm sagen können, wann ich voraussichtlich anfangen kann.Wisst ihr da vielleicht was?

Keine Masterzulassung, bin mit den Nerven am Ende?

Hallo,Folgende Situation: Mein Freund und ich studieren schon seit dem 1. Bachelorsemester zusammen und haben uns immer gegenseitig unterstützt, in schwierigen Zeiten beigestanden und immer miteinander gelernt. Nun sind wir im 6. Semester und haben gestern die Rückmeldung für die Masterbewerbung erhalten. Das Problem: Ich wurde zugelassen, er nicht, obwohl wir fast identische Qualifikationen haben und ich mir daher so sicher war, dass wir entweder beide genommen werden oder keiner von uns. In seinem Ablehnungsbescheid steht, dass wenn es zu einem Nachrückverfahren kommt, vor ihm erstmal 11 andere Bewerbungen berücksichtigt werden. Und seitdem kann ich gar nichts mehr machen, kann nicht mehr klar denken, kann nicht weiter an meiner Bachelorarbeit schreiben, ich bin einfach nur gestresst und kann nicht mehr richtig schlafen. Es gibt auch keine andere Uni, an der wir uns beide bewerben könnten. Es fühlt sich so an, als würde ich ihn hintergehen, wenn ich den Weg nun alleine gehe obwohl wir das gemeinsam machen wollten. Habt ihr Tipps, wie ich am besten damit umgehe? Mir fehlt zurzeit jegliche Motivation.

Uni Zusage annehmen und trotzdem weitere Zusagen erhalten?

Hallo,ich möchte gerne Grundschullehramt studieren und habe mich dafür an mehreren Unis beworben. Von meiner Plan B Uni - Uni zu Köln - habe ich bereits eine Zusage erhalten und muss sie bis spätestens Freitag, also morgen annehmen, ansonsten verfällt das Angebot.Von meinem Erstwunsch Duisburg- Essen habe ich noch gar nichts bekommen und möchte gerne wissen ob ich das Angebot in Köln annehmen kann aber trotzdem noch ein Angebot von Duisburg-Essen kriege, sofern ich mich noch nicht immatrikuliert habe.Soweit ich es verstanden habe nehmen beide Studiengänge nicht am Dosv teil, da ich mich jeweils einzeln über die Uni Portale beworben habe aber ich hab trotzdem die Benutzer ID von hochschulstart benutzt. Kann mir einer weiterhelfen ?Danke im Voraus 🙏 so nebenbei: für welche der beiden Unis würdet ihr euch entscheiden ?

Annahmefrist TUHH?

Ich hab mal ne Frage: Ich hab heute ein Zulassungsangebot von der TUHH bekommen (Drittwunsch), aber jetzt frag ich mich, wie lange ich Zeit hab, das Angebot anzunehmen. Auf der TUHH-Seite steht, dass die Frist im Zulassungsbescheid stehen soll – aber bei mir ist auf Hochschulstart noch kein Bescheid hinterlegt. Woher soll ich also wissen, wie lange ich noch Zeit hab? Und wie kriege ich den Zulassungsbescheid? Ich bin mir nämlich noch nicht sicher, ob ich abwarten soll, weil ich ja vielleicht noch eine Zusage für einen höher priorisierten Studiengang kriegen könnte. Aber die Gefahr besteht, dass ich keine weiteren Zulassungen mehr kriegen werde.
Bild zum Beitrag

Als Österreicher für Studium nach Deutschland ziehen?

Ich möchte gerne Physik studieren, da ich einfach riesiges Interesse daran habe. Weil es in kaum einer deutschen/österreichischen Universität eine Aufnahmeprüfung gibt, kann ich eigentlich studieren wo ich will. Mein erster Gedanke war es in Wien zu studieren. Ich müsste zwar dort hin ziehen, aber ich dachte mir, dass es das bestimmt wert wäre. Nun habe ich mich aber mehr umgeschaut und mitbekommen, dass es einige bessere deutschsprachige Unis gibt. Z.B. die Technische Universität München (TUM).Ist es das nun wert mit 19 von Österreich nach Deutschland zu ziehen um an einer Universität mit höherem Status zu studieren? Ich habe oft gehört, dass es das nicht wert und unnötig schwer ist. Gerade für den Bachelor soll es egal sein wo man hin geht, sagen manche. Aber dann habe ich wieder eine andere Frage. Ist die TUM nicht auch besser für Auslandssemester, da diese Uni bessere Connections hat? Es fällt mir einfach sehr schwer mich zu entscheiden und ich habe angst, dass ich "schlechtere" Zukunftsaussichten habe, wenn ich in Wien studiere, weil die TUM bessere Reputation hat und mir mehr bieten kann.Danke schonmal für die Antworten!

Studieren an der THWS ohne Vorpraktikum?

Hi, ich möchte soziale arbeit in würzburg studieren und hab ein abi von 1,7. Auf der homepage steht das ein 6wöchiges Vorpraktikum verpflichtend ist, man es in ausnahmefällen aber auch bis zum 2. semester nachholen kann. Wie denkt ihr stehen meine chancen angenommen zu werden? ich will mir eine wg in würzburg suchen und ohne zusage von der hochschule ist es schwer eine wohnung zuzusagen, die zusage bekomme ich aber erst in ein paar wochen. der nc ist bei soziale arbeit ja auch nicht so krass deshalb dachte ich ich hab gute chancen wenn ich das praktikum nachhole was denkt ihr?

Hochschule München Rangliste?

Hey Leute, morgen ist der letzte Tag der Koordinierungsphase und bisher kann ich noch nicht meinen Platz in der Rangliste sehen für meine eingetragenen Studiengänge. Hat die HM die Rangliste noch nicht freigegeben? Eigentlich hieß es, dass der 14.07 der letzte Termin der Freigabe wäre. Bei dem Bewerbungsportal von der HM steht, dass ich Angebote bekommen, aber bis jetzt ist noch nichts passiert und jetzt mache ich mir etwas Sorgen, weil morgen der letzte Tag ist.

Biologie-Studienplatz annehmen: Ja/Nein?

Hallo Leute, ich stehe vor einer wichtigen Entscheidung. Ich habe eine Zusage für das Biologiestudium erhalten und frage mich nun die ganze Zeit, ob ich den Studienplatz annehmen soll. Ich mache mir am meisten Gedanken wegen der Jobchancen später. Ich habe einen Abi-Durchschnitt von 2.9 und habe nun den Platz. Was soll ich machen? Ich möchte später nicht beim B.Sc. bleiben, sondern auf jeden Fall den Master machen, ggfs. auch den Doktor. Es war immer mein Traum, Biologie zu studieren. Jetzt, da ich einen Platz habe und es studieren kann, kommen mir Zweifel auf. Was soll ich machen? Sonst würde ich etwas anderes studieren. Ich habe Angst, dass ich selbst mit Master oder Doktor keinen Job bekomme. Ich möchte mich auf die Mikrobiologie spezialisieren. Kurz zu mir: Ich habe schon eine Ausbildung im medizinischen Bereich hinter mir und habe dann auf einem Abendgymnasium mein Abi nachgeholt. Mein Traum war es schon immer, zu studieren.

Schuldrecht AT Klausur?

Hallo, ich habe heute eine Schuldrecht AT Klausur geschrieben und bin mir ziemlich unsicher ob ich das richtig gemacht habe. Der Sachverhalt ist angehängt. meine Ergebnisse: Anspruch L gegen A auf Zahlung der 100€ —> entstanden, aber erloschen wegen Anfechtung der A aus §323 BGB Anspruch A gegen L auf Zahlung der Behandlungskosten des S —> entstanden, Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten dem Dritten S, Pflichtverletzung des Erfüllungsgehilfen P —> Zurechnung über §278, Schadensersatz aus §§280 I, 241 II BGB Anspruch A gegen L wegen den Mietkosten —> §§280 I, III, 281 BGB —> Nichtleistung trotz Fälligkeit, Fristsetzung entbehrlich, SE-Anspruch vorliegend Sagt mal spontan, ob das richtig ist. ChatGPT sagt irgendwie, dass der L aus dem Werkvertragsrecht noch die 100€ verlangen kann, aber das haben wir ihm Rahmen der Vorlesung nie behandelt.
Bild zum Beitrag