Schulalltag

5.009 Mitglieder, 72.766 Beiträge

Hab ich ADHS?

Hey, ich hab in letzter Zeit viel darüber nachgedacht und gelesen und glaube, dass ich vllt eine leichte Form von ADHS hab. Ich hatte früher ziemliche Problme in der Schule oder bei Hausis, weil ich mich nicht auf Sachen konzentrieren konnte auf die ich kein Bock hatte, aber so wirklich "festgestellt" oder was gesagt hat niemand. Heute ist das immer noch ein bisschen so, aber es ist besser geworden und bei Sachen die mich interessieren, kann ich mich auch stundenlang konzentrieren. Ich merke aber schon, dass ich ständig was brauche was mich ablenkt oder beschäftigt, wenn nicht werde ich unruhig. Komplett still sitzen fällt mir auch schwer, meistens bin ich mit den Beinen oder Füßen am wippen oder mache mit den Händen irgendwas. Außerdem wird mir schnell extrem langweilig, was ich nicht aushalten kann. Für Sachen auf die ich kein Bock hab, brauche ich eine Ewigkeit bis ich sie fertig kriege, bzw fange erst dann an, wenns fast zu spät ist. Das sind doch Symptome oder ist das noch "normal"? Bin w17, falls das wichtig ist. Danke fürs lesen.

Hingehen?

Ich liebe diesen Lehrer so sehr und in ein paar Monaten geht er in Rente. Er ist so süß, ich mag ihn richtig. Er hat nur wegen uns weitergemacht, eig wäre er schon lange in Rente, aber er wollte uns als Abschlussstufe. Jetzt macht er nur für uns eine Grillparty, das ist so süß. Mein Problem ist, dass ich absolut keine Freunde habe und in sozialen Situationen unangenehm bin. Ich brauche immer eine Komfortperson, sonst fühle ich mich zu unwohl und rede halt nichts. 😭 Ich trau mich auch nicht auf Leute zuzugehen. Es haben sich natürlich übliche Gruppen gebildet und ich bin manchmal in jeder, aber nie lange. Ich fühle mich überall wie eine Außenseiterin und nicht passend, ich fühle mich in keiner Gruppe wohl 💔 Eigentlich hätte ich eine Freundin mit der ich hingehen könnte, aber sie hat einen Freund und der kommt auch. Dann will ich da nicht das dritte Rad am Wagen sein und die stören. Sie würden es wahrscheinlich nicht zugeben, aber ich glaube ich würde schon stören versteht ihr? Natürlich kann man auch Sachen alleine machen, aber ich traue mich nicht. Wenn dann alle in Gruppen sind und nur ich alleine bin, hat der Lehrer evtl. Mitleid mit mir und ich versaue ihm sein Fest 😭 Was mache ich? Andererseits gehe ich unangenehmen Dingen lieber aus dem Weg und isoliere mich bewusst und das stört mich auch. Z.b. Abschlussfahrt, Abistreich & Abifeier sind so sind so Dinge, wo ich lieber nicht hingehe, weil ich mir das unangenehm ohne Freunde vorstelle 🧍🏻‍♀️
Ich würde hingehen
Nein, bleib lieber daheim
15 Stimmen

Ich habe eine fünf in einer Deutschschulaufgabe geschrieben, schlimm? (9 Klasse, Gymnasium, Bayern)?

Ich habe heute meine Schulaufgabe in Deutsch zurückbekommen über das Thema Erschließung einer Kurzgeschichte (Inhaltszsf, Deutungshypothese, Charakterisierung, Sprachliche Analyse) und habe da eine fünf bekommen. Das ist bisher meine erste fünf in Deutsch und ich weiß nicht wie ich mich verbessern kann. Meine Lehrerin meint, dass mein Schreibplan nicht gut gestaltet ist und ich die Kurzgeschichte falsch interpretiert habe. Ist es schlimm und kann ich es bis Abitur mein Deutsch verbessern?

Geben Lehrer Mädchen bessere Noten als Jungs?

[...] Schülerinnen werden regelmäßig besser bewertet als Schüler. Italienische Forschende haben nun ermittelt, dass diese Unterschiede nicht nur leistungsbedingt sind, sondern auch mit Vorurteilen zu tun haben. Noten sind nicht immer objektiv , das kann wohl jeder aus seiner Schulzeit bestätigen. Dabei hängt die subjektive Bewertung auch mit dem Geschlecht zusammen, wie Wissenschaftler der norditalienischen Uni Trient herausgefunden haben. Dafür verglichen die Experten die Bewertungen von standardisierten Mathe- und Sprachtests von insgesamt 38.957 Schülern im Alter von 15 bis 16 Jahren mit zuvor vergebenen Schulnoten für die gleichen Aufgaben. Wie bei bisherigen Studien schnitten die Mädchen besser in den Sprachtests und die Jungen besser in Mathe ab. Bei den Noten waren die weiblichen Schüler jedoch in beiden Bereichen vorn. Im Ergebnis wurde eine Schülerin notentechnisch besser als ein Schüler bewertet, auch wenn beide eigentlich gleich kompetent auf einem Gebiet waren. [...] Eine Vermutung besagt, dass die Lehrer bei den sprachlichen Fähigkeiten Mädchen unterbewusst bevorteilen, weil sie damit traditionell weibliche Verhaltensweisen wie Stillsitzen und Ordentlichsein belohnen, da es wiederum ihre Arbeit als Lehrer erleichtert. In Mathematik dagegen sollen Schülerinnen mit den guten Noten unterstützt werden, denn ihnen werden oft Schwächen in diesem Bereich nachgesagt. Diese unterschiedlichen Bewertungen hätten durchaus Auswirkungen auf die spätere berufliche Laufbahn, so die Forschenden. "Es gibt eine klare Korrelation zwischen höheren Noten und dem Bildungserfolg", erklärt die Studienautorin Ilaria Lievore. Damit einher gingen auch Faktoren wie ein höherer Verdienst, ein besserer Job und sogar mehr Lebensglück. Allerdings seien die Erkenntnisse aus Italien nicht ohne Weiteres auf andere europäische Länder übertragbar, auch wenn dort prinzipiell ebenfalls Mädchen besser benotet würden als Jungen, resümiert Lievore. https://www.mdr.de/wissen/lehrer-maedchen-jungen-bessere-noten-100.html

Islam in Schulen?

Ich habe gestern eine Doku gesehen, in der von fällen in Hamburg berichtet wurde wo es "sharia Polizisten" gibt. Das sind schüler die aufpassen, das muslimische Lebensweisen auf dem Schulhof ausgeführt werden. Oder auch das schüler von anderen schülern gezwungen werden zu fasten auch wenn man nicht muslimisch ist. Auch werden dort deutsche beleidigt, weil sie deutsch sind. Das Video suche ich gerade noch, falls ich es finde werde ich den Link ergänzen. Meine Frage ist. Was sollte man machen um die Religionsfreiheit in beide Richtungen zu gewährleisten ?

Internat und Meldepflicht?

Wenn ein Kind im Internat wohnt, wo wird es dann als Wohnsitz gemeldet? Erstwohnsitz im Internat, weil es ja 90 % dort wohnt (und auch schläft). Erstwohnsitz bei den Eltern/Erziehungsberechtigten? Muss gegeben ein 2.Wohnsitz angemeldet werden? Die meisten sind ja noch minderjährig. Und was passiert mit den Schülern, die während der Schulzeit volljährig werden, was bei Zehntklässlern oder Gymnasiasten in der Oberstufe durchaus möglich ist.

Sportunterricht Anwesenheitspflicht trotz Attest: Ja, Aber...?

Ich bin aktuell wegen Schulterprobleme vom Sportunterricht freigestellt. Schon im Februar habe ich meinem Sportlehrer Bescheid gegeben, im März ein Attest geschickt, später erneut den Verlauf erklärt und angeboten, meine Sportnote z. B. durch eine GFS zu kompensieren. Auf meine letzte Mail Mitte Mai habe ich keine Antwort bekommen. Gestern habe ich ihn nochmal angeschrieben, woraufhin er plötzlich meinte, ich hätte trotz Freistellung Anwesenheitspflicht gehabt – auch in den letzten Wochen – und dass wir meine Note jetzt klären müssen, nicht im nächsten Schuljahr. Ich finde das unfair, weil er vorher nie etwas dazu gesagt hat und mir nur gute Besserung gewünscht hat und auf mein Engagement gar nicht eingegangen ist. War mein Verhalten in Ordnung? Was soll ich tun? Seine letze Mail in der ich geschildert habe, dass ich keine Antwort bekommen habe und meine Note noch nachholen will war sehr respektlos formuliert.