Schulalltag

5.015 Mitglieder, 72.986 Beiträge

Ist es nicht eine immense Platzverschwendung, wenn Schulen in den Sommerferien und Ferien allgemein nicht genutzt werden können?

Sollte man die Schulen nicht in der schulfreien Zeit für alles mögliche nutzen? Das sind ja ganze Paläste quasi - von der Größe her - die dann einfach leer stehen. Man könnte es auch für preiswerte Büroräume nutzen oder auch für Obdachlose. Riesige Flächen stehen in den Ferien leer.
Ja, unfassbar, die Räume sollten in den Ferien angeboten werden.
Nein, ist schon alles gut so.
Weder noch!
24 Stimmen

Kann man eine Allergie nur vortäuschen?

Hallo! Eine Mitschülerin hat immer gesagt, sie würde alles tun, um nicht am 3-Kilometer-Lauf teilnehmen zu müssen. Als jemand Geburtstag hatte, nahm sie ein Schokoladenstäbchen, obwohl sie angeblich allergisch darauf reagiert. Danach verschwand sie auf der Toilette und kam mit roten Flecken zurück. Sie wirkte unwohl und betonte immer wieder, dass es ihr nicht gut gehe. So wurde sie vom Lauf befreit. Kann man eine Allergie tatsächlich nur vortäuschen? Und wenn ja, wie würde man das glaubwürdiger machen? LG eine 12 Jährige aus der 1 Oberstufe

Darf das Jugendamt mich in die Anstalt zwingen?

Ich kann aufgrund meiner Behinderung nicht in die Schule gehen. Ich bin in der 8. Klasse und bin jetzt auf der 7. Schule. Ich war auf 3 unterschiedlichen Förderschulen. Nichts davon passt oder hilft. Meine Mutter, mein Arzt und ich präferieren eine Online-/Web-Schule. Das Jugendamt stimmt dem aber nicht zu. Ich gehe jetzt seit fast 18 Monaten nicht mehr in die Schule. Statt das zu unterstützen, erpressen sie meine Mutter, so dass ich in eine psychiatrische Anstallt gehe, die absolut nicht barrierefrei ist. Wir haben uns das angeschaut und festgestellt, dass es nicht der richtige Weg wäre

Dringend: Ja oder Nein wird der Schulleiter uns den Verkauf doch gestatten?

Hier folgende Mails bzgl. eines Waffelverkauf an unserer Schule: Mail 1, Schulleiter 11:15 Uhr: Hallo Elias, das geht ausnahmsweise in Ordnung. Viele Grüße und viel Erfolg Mail 2, Schulleiter 11:43 Uhr: Hallo Elias, hiermit ziehe ich meine Genehmigung für den Waffelverkauf an Standort I zurück! Ich habe soeben mit Frau Bartz gesprochen, die sagte, du hättest ihr gesagt, ich wäre mit dem Waffelverkauf einverstanden; erst danach habe sie dem Verkauf zugestimmt. Dem ist nicht so. Wir lassen uns nicht gegeneinander ausspielen und über den Tisch ziehen. Viele Grüße Mail 3, Ich 12:30 Uhr: Guten Tag Herr [Schulleiter], ich habe soeben versucht Sie telefonisch zu erreichen. Außerdem habe ich eben mit Frau Bartz telefoniert. Sie teilte mir mit, dass der Waffelverkauf für sie in Ordnung sei. Zu Ihrer Aussage, ich hätte ihr gegenüber gesagt, Sie seien mit dem Verkauf einverstanden, möchte ich klarstellen, dass dies nicht der Fall ist. Zu Beginn hatten wir Herrn Menk gefragt, ob der Verkauf grundsätzlich möglich sei. Er meinte, das müsse letztlich mit Ihnen abgestimmt werden. Daraufhin hatten wir Ihnen eine E-Mail geschickt, woraufhin Sie geantwortet haben, dass der Verkauf wegen möglicher Konkurrenz nicht erlaubt sei. Nach Ihrer Rückmeldung haben wir das Gespräch mit Frau Bartz gesucht. Ich fragte sie, ob in diesem Fall vielleicht eine Ausnahme möglich sei – was sie ausnahmsweise bejaht hat. Wir baten sie auch, Ihnen dies schriftlich mitzuteilen. Ich denke, dass hier einfach ein Missverständnis bzw. eine Unklarheit in der Kommunikation entstanden ist. Wir haben inzwischen bereits Zutaten, sowie Teller und Servietten besorgt. Zudem wurde – auf Grundlage der Mail von Ihnen gegen 11.00 Uhr - bereits eine Information zum Waffelverkauf an die Tutorinnen und Tutoren verschickt. Da wir bereits in Vorkasse gegangen sind, wäre es sehr ärgerlich, wenn wir aufgrund dieses Missverständnisses auf den Kosten sitzen würden. Wir würden uns über eine positive Rückmeldung freuen. Herzliche Grüße, Elias
Wahrscheinlich ja, zu 75%58%
Nein, zu 99% 33%
Ja, zu 99% 8%
Glaube nicht, nein zu 55%0%
12 Stimmen