Du kannst das Konfidenzintervall bei der Person, die den test durchgeführt hat erfragen. Eigentlich gibt es nicht einen konkreten Wert, sondern ein Intervall in dem der IQ liegt. Das liegt an der statistische Theorie, die solchen Tests zu Grunde liegt. Je nach Test könnte es beispielsweise sein, dass dein IQ bei 124-134 liegt.
Eher nicht. Das liegt aber nicht an den Werten, sondern daran, dass du unseriösen Inhalten zu viel Bedeutung zukommen lässt.
Ich finde das gar nicht so leicht zu beantworten. Es kommt bei mir immer krass auf bestimmte Situationen an. Ich weiß, dass ich manche Dinge besser kann als der Durchschnitt. Da spüre/fühle/weiß ich das auch. Leute mehreren IQ Tests bin ich weit überdurchschnittlich intelligent (in allen Bereichen, die ein IQ-Test misst). Aber ich fühle mich im Alltag bei weitem nicht immer schlauer als andere. Ich glaube allerdings auch nicht, dass der IQ alleine die intelligenz oder Fähigkeiten eines Menschen abbilden kann. Wenn ich mit meinem Opa zusammen bin, fühle ich mich meistens eher weniger intelligent, weil er einfach sehr viel kann und weiß und auch sehr intelligent ist.
Alleine die Frage ist schon Antwort genug. Ich würde dich eher nicht als intelligent/schlau einstufen
Korrelation ist nich lange keine Kausalität.
Die Anzahl der Appell verkaufe korreliert auch mit der Anzahl an Trepoenstürzen
Filme in denen Nicolas cage auftaucht korrelieren mit der Anzahl von Menschen die durch den Sturz in einen Pool gestorben sind.
Deine Eltern haben das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Daher dürfen sie theoretisch entscheiden, dass du in der Klinik sein musst. Gleichzeitig gilt bei der Klinik aber nicht nur der Wille deiner Eltern. Viele gute Kliniken setzen auf Freiwilligkeit.denn eine Psychotherapie kann nicht erzwungen werden. Da die Plätze begehrt sind, werden Menschen, die nicht bereit sind eine Therapie zu machen auch entlassen, solange es keine akute Gefahr für Leib und Leben oder das Kindeswohl darstellt.
Ich musste vermehrt IQ Tests machen. Die wurden immer von der Krankenkasse finanziert, da sie im Rahmen der Diagnostik beim Psychiater stattfanden.
Grundsätzlich bietet MinD Gruppen-IQ-Tests für 50/60€ an. Das ist relativ preiswert. Grundsätzlich kosten Einzeltests bei Psychologen mehrere hundert Euro.