Schulalltag

5.015 Mitglieder, 73.016 Beiträge

An erfahrene Mathematik Lehrkräfte (in NRW) - Welches Mathebuch würdet ihr am Gymnasium empfehlen?

Hallo zusammen, ich bin maßgeblich an der Entscheidung beteiligt, welches Mathematikbuch bei mir an der Schule neu eingeführt wird. Ich selbst habe allerdings erst zwei Jahre Lehrerfahrung und würde mich daher über eure Erfahrungsberichte freuen, mit welchen Büchern ihr wie gut arbeiten konntet. Aktuell tendiere ich sehr stark zum Buch " Neue Wege " von Westermann, auch wenn das etwas unbekannter ist. Dort wird der Fokus sehr stark auf entdeckendes Lernen gelegt und von vornherein im Kontext mit Sachaufgaben gearbeitet, nicht erst immer am Ende, wodurch Textaufgaben meiner Meinung nach dann immer ihren Ruf als "die schwersten Aufgaben" erhalten. Die Zusatzmaterialien mag ich dort auch sehr gerne, weil es auch eine Art Trainingsprogramm gibt, muss aber natürlich zugeben, dass andere Reihen da vielleicht mittlerweile schon weiter sind. Die Reihe "Elemente", auch von Westermann, fand ich ok, damit hab ich jedoch auch nicht lange gearbeitet. Meine damalige Schule wechselt aber jetzt wieder auf den Lambacher Schweizer, weil sie alle nicht so begeistert waren. Den Lambacher Schweizer von Klett mag ich eigentlich auch, finde aber, dass er für die Sek II geeigneter ist und für die Sek I etwas spielerischer sein könnte, daher würde ich darauf erst ab der Einführungsphase wechseln. Die "Fundamente" von Cornelsen wurden mir schon sehr empfohlen, damit habe ich jedoch noch nicht richtig gearbeitet. Ich freue mich über eure Meinungen!

Beim Spicken in der Zap erwischt?

Heute habe ich meine Zap 10 geschrieben in Mathe(In Nrw),dabei wurde ich leider beim spicken erwischt,ein Kamerad hat mir von vorne ein kleines Blatt zugeschmissen,und ich habe es dann gefangen und in der Hand gehalten,bis meine Lehrerin sagte hast du ein Blatt in der Hand,ich verneinte und daraufhin sagte sie dann zeig mal deine Hände,das tat ich auch dabei flog das Blättchen auf den Boden,auf dem blatt stand nur ein kleiner Rechenweg einer Aufgabe.Sie ging zum Abteilungs leiter und notierte dann unter meinem Blatt(Spicker 10:28) daher wollte ich fragen was das für mich heißt,wird es als 6 gewertet oder werden mir Punkte abgezogen?ich würde mich über jemanden freuen der von sowas Ahnung hat. danke im voraus! Mit Freundlichen Grüßen!

Präsentation 10 Minuten lang?

Ich habe einen Text als Grundlage und muss 10 Minuten „frei“ sprechen wobei ich mir Stichpunkte als Hilfe machen darf/ soll. Dennoch sollte ich es nicht ablesen. Mein Problem ist, dass ich meistens zu kurz & knapp rede. 10 Minuten sind schon lang finde ich, 8 Minuten wären auch noch ok. Nur spreche ich meistens 3-4 Minuten und das ist halt viel zu kurz. Wie gehe ich da jetzt vor?? Wie füllt man 10 Minuten elegant? Habt ihr Tipps?

Anzeige nach Abitur von Lehrer?

Hallo, Ich bin mittlerweile mit der Schule fertig, aber mich würde mal interessieren wie es rechtlich aussieht, wenn man mit einem Lehrer in einer Aussage gegen Aussage Situation ist. Zum Beispiel wenn der Lehrer einem Unterstellt ihn beleidigt zu haben, oder ihm einen Mittelfinger gezeigt zu haben, obwohl das "nie passiert ist". Wohlgemerkt, wenn genannte Situation nach dem Abi passieren, also man kein Schüler mehr ist. Danke für eure Antworten.

Facharbeit Geschichte WM 1974 Eigenanteil?

Hallo ! Ich bin nächstes Jahr 11. Klasse und wir müssen eine Facharbeit schreiben. Ich würde das gerne in Geschichte machen zu dem Thema DDR-Propaganda am Beispiel der WM 1974. Mein Problem ist jetzt nur der Eigenanteil. Abgesehen davon, dass das in Geschichte eh etwas schwierig ist, hat unsere Schule Umfragen bzw. Interviews sehr eingegrenzt und das reicht nicht alleine, weil es zu wenig ist. Weil ich hätte wahrscheinlich einen Zeitzeugen, aber habe ihn noch nicht gefragt (wäre also noch nicht 100% sicher). Eine Freundin hat einen Propaganda-Film vorgeschlagen, aber da bin ich mir gar nicht sicher, wie ich das umsetzen soll. ChatGPT hat auch nur Analyse von Zeitungsartikeln o.Ä. vorgeschlagen, aber da bin ich mir auch nicht so sicher (Könnte auch zu einfach sein). Die Lehrer haben betont, wir sollen unser Thema und den Eigenanteil schon wissen, bevor wir sie fragen und manche Lehrer haben Schüler schon angenommen, weshalb ich langsam etwas Stress bekomme, dass ich nicht den Lehrer bekomme, den ich gerne hätte. Hat jemand von euch noch gute Ideen für diesen Eigenanteil, die inhaltlich ausreichend aber auch interessant sind?