Schulalltag

5.015 Mitglieder, 73.023 Beiträge

Die Schulleitung lügt mich mehr mals an?

Hallo, (Bayern gymnasium) ich bin von der Realschule auf das Gymnasium gewechselt und sollte eigentlich in eine Einführungsklasse kommen. Als ich jedoch zur Schule ging, hat sich herausgestellt, dass ich direkt in die reguläre 11. Klasse eingestuft wurde – ohne jegliche Unterstützung. Zusätzlich musste ich ein weiteres Fach aus der 10. Klasse belegen. Zuerst wurde mir gesagt, dieses Fach sei irrelevant. Nach zwei Monaten wurde mir jedoch mitgeteilt, dass es doch zählt. Das hat meine Eltern sehr verärgert, weil man uns die ganze Zeit widersprüchliche Informationen gegeben hat. Sie haben dann die Schule kontaktiert. Da ich aktuell zwei Fünfen habe – eine davon in dem zusätzlichen Fach aus der 10. Klasse – haben meine Eltern einen Notenausgleich beantragt. Die Schule meinte zunächst, das sei möglich. Heute hat meine Mutter noch einmal nachgefragt, da sie das gerne schriftlich haben wollte. Die Antwort war, dass das nicht möglich sei, weil die Lehrerkonferenz darüber entscheidet. Gleichzeitig wurde aber gesagt: „Unter den aktuellen Voraussetzungen ist es sehr wahrscheinlich, dass der Notenausgleich gewährt werden kann.“ Ich mache mir deswegen große Sorgen. Die Situation belastet mich sehr, ich fühle mich von der Schule im Stich gelassen und merke, dass ich dadurch psychisch zunehmend Probleme entwickle. Was soll ich bitte machen?

schon das 2. Mal beim Spicken erwischt, schlechte Gewissen, was tun?

Kurz vorab: Bisschen längerer Text!! Hi, ich bin momentan in der 9ten Klasse und habe heute meine Jahresabschlussarbeit in Mathe geschrieben und war wirklich total überfordert mit den ganzen Themen. Ich war um ehrlich zu sein auch ein wenig faul und habe nicht so intensiv gelernt, wie ich eigentlich sollte. Aufjedenfall hatte ich mir dann ein nicht ganz so kleinen Spicker angefertigt wo ziemlich Vieles drin stand. Ich hatte den in meinem Taschenrechner hinten rein gemacht und dachte das wäre der ultimative Spicker aber NEIN . Mein Lehrer kommt aus dem nichts und durchsucht mein Taschenrechner. Er guckte mich mit einem so gruseligen Blick an, den ich nie wieder vergessen werde und legte mir nur meinen Taschenrechner ohne Hülle wieder auf meinem Tisch. Meine Arbeit nahm er mir nicht weg, jedoch brach mir das nichts, denn in dem Moment konnte ich an garnichts mehr denken. Ich musste erst realisieren was passiert ist. Den Spicker hat er an sich genommen und wird den wahrscheinlich allen meinen Lehrern zeigen. Er hatte wahrscheinlich schon was geahnt, weil damals vor 2 Monaten ca. in der Geschichts KA wurde ich auch erwischt beim spicken. Da haben die Lehrer sich wahrscheinlich im Lehrerzimmer ausgetauscht. Ich hatte meinem Geschichtslehrer dann eine Nachricht geschickt, dass ich doch nie wieder spicken würde und dass es mir leid tut. Und nun ist es schon das zweite Mal. Ich fühl mich total schlecht, denn ich habe eigentlich ein ganz guten Ruf bei den Lehrern und schreibe auch in allen anderen Fächern ziemlich gute Noten ( ohne zu spicken!). Am liebsten will ich nie wieder zur Schule und einfach nur im Erdboden versinken. Mein Mathe Lehrer hatte sich auch während der Arbeit mit meiner Englisch- und gleichzeitig auch Französisch Lehrerin darüber „lustig“ gemacht und lachten zu den Worten: Das war jetzt schon das zweite Mal! Ich war so beschämt. Ich bin am überlegen ihm eine Nachricht zu schreiben, jedoch könnte das so rüberkommen als wäre das eine Masche von mir, nach jedem Spicken einen Text zu schreiben und dann alles wieder gut ist. Meine Frage wäre, was soll ich tun, um dieses bedrückte Gefühl verschwinden zu lassen? Und wie mach ich wieder einen guten Eindruck?

Müssen Lehrer den Klassendurchschnitt sagen?

Wir haben heute eine Klassenarbeit zurückbekommen, die extrem schlecht ausgefallen ist. Unser Lehrer hat uns den Klassendurchschnitt nicht mitgeteilt, weil er meinte, er wäre dazu nicht verpflichtet, allerdings hieß es zu uns von vielen Lehrern, dass sie das machen müssen. Kennt sich eventuell jemand damit aus? Sonst haben wir bei diesem Lehrer immer den Durchschnitt gesagt bekommen, wir vermuten halt jetzt, dass es zu schlecht ist, deswegen möchte er es uns nicht mitteilen.

Stoff für Überzug von Maskottchenkopf?

Unser Maskottchenkopf wurde mit einem 3D Drucker angefertigt. Die Einzelteile haben wir dann zusammengeklebt und einen Helm eingebaut. Jetzt stehen wir vor der Frage, welchen Stoff wir nehmen um den Kopf zu verkleiden. Habt ihr Tipps? Wir haben uns für einen Fleece entschieden, da dieser eine flauschige Struktur hat. Erst dachten wir an Jersey Stoff, der lässt sich gut dehnen und ziehen um die Rundungen des Kopfes geschmeidig zu verkleiden, aber dieser ist leider zu dünn und nicht flauschig genug. Habt ihr Tipps wie wir am besten vorgehen? Hier ein paar Bilder vom Kopf und vom Stoff, für den wir uns entschieden haben. Mit welchem Kleber bekommen wir den Stoff fest an den 3D Druck? Wir haben auch ein Bild mittels Chat gpt anfertigen lassen, wie der Kopf fertig aussehen soll. Das stelle ich auch mal hier rein.
Bild zum Beitrag