Bildungsweg & Schulabschluss

2.369 Mitglieder, 43.758 Beiträge

Klausur Grundrechte?

Koro Hallo ihr lieben, Irgendwie ist die Klausurenphase nicht wie erwartet :D(ÖffR,Grundrechte, Art 12) Die Klausur heute beinhaltete eine Einzelaktsentscheidung, welche ich so nicht geprüft habe. Im Bearbeitervermerk stand, dass von der materiellen Verfassungsmäßigkeig des Gesetzes auszugehen ist, jedoch hätte das dazu geführt, dass die Prüfung der drei stufen Theorie ganz entfallen wäre. Da ist mir schon aufgefallen, dass ich irgendwas übersehen muss, also habe ich sie trotzdem geprüft, in der Hoffnung, dass ich dem Korrektor so wenigstens zeigen kann, dass ich weiß, dass diese existiert. Auch wenn sie nicht an der richtigen Stelle und im richtigen Kontext Geprüft wurde. Meinst ihr, ich habe irgendeine Chance zu bestehen? Ich weiß meine Klausur liegt euch nicht vor, aber unter Anbetracht dessen, dass der Rest durchschnittlich gut gewesen ist? 

Wechsel von Uni zur FH?

Sehr geehrte Damen und Herren,ich interessiere mich sehr für ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mannheim und habe mich dort entsprechend beworben. Leider wurde ich im aktuellen Auswahlverfahren auf Rang 225 eingestuft, während lediglich 35 Plätze vergeben werden. Daher ist meine Chance auf eine Zulassung in diesem Durchgang leider sehr gering.Für denselben Studiengang – allerdings mit der Fachrichtung Maschinenbau – habe ich an der RPTU Kaiserslautern-Landau bereits ein Studienangebot im Fach Wirtschaftsingenieurwesen erhalten, das ich voraussichtlich annehmen werde.Daher möchte ich Sie freundlich fragen:Besteht grundsätzlich die Möglichkeit, nach dem ersten Semester an der RPTU in den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Mannheim zu wechseln (z. B. ins zweite Fachsemester)

Einstellungschancen Sek. II BW?

Hallo,Im Wintersemester beginne ich mein Studium Sek II (Gymnasiallehramt).Dass die Einstellungschancen für MINT Fächer etc. besonders gut sind, ist mir bewusst. Auch dass ich mit den folgenden drei Fächer eher schlechtere Chancen habe.Dennoch stellt sich mir eine Frage:Ich habe mich für die Fächer Geschichte und Politik beworben. Allerdings habe ich mich in der Entscheidung zwischen GE+ PoWi und Ge+ DE sehr schwer getan. Mich am Ende jedoch für ersteres entschieden.Ich höre ständig alle mögliche Meinungen von Lehrern, primär aber Sek I.Oft höre ich, dass man bzgl. der Einstellungschancen unbedingt ein Hauptfach wählen soll. V.a wegen der Klassenlehrer Thematik.Ich kenne es aber auch so, dass Nebenfachlehrer ebenfalls Klassenlehrer in (höheren Stufen (Sek II)) sein dürfen.Hat jemand Erfahrungen? Sollte ich lieber unbedingt DE wählen? Oder sind die Einstellungschancen relativ gleich schlecht?Vielleicht weiß jemand mehr..VG

Kein Plan für welche Richtung ich mich bei der Ausbildungssuche bewerben soll

Ich bin 16 Jahre alt und habe einen Realschulabschluss mit Qualifikation, jedoch habe ich überhaupt keinen Plan als was ich eine Ausbildung machen soll und habe Angst, dass ich aus dem Grund etwas wähle was mir nicht mal in der Zukunft gefallen wird. Meine Stärken die mir gerade so einfallen sind Kreativität, Sorgfältigkeit und Lernbereitschaft. Ich mache mir seit der 9. Klasse Gedanken darüber als was ich arbeiten möchte aber bis jetzt ist mir nix festes eingefallen da ich gefühlt jede Woche einen neuen Traumberuf hatte.

Stimmt es, dass das Abitur immer leichter wird?

Ich habe vor 9 Jahren mein Abitur gemacht. Schon da hieß es, dass es immer leichter wird.Ich habe das Gefühl, dass man dadurch vielen Schülern ihr Abitur schlecht redet. Man nimmt ihnen die Freude daran, das Abi geschafft zu haben.Meiner Meinung nach ist das Abitur nicht leichter geworden. Man hat mehr Möglichkeiten, sich zu informieren, was es gleichzeitig aber auch schwierig macht, gute von schlechten Quellen zu unterscheiden. Eure Meinung?
Ja, das Abi wird immer leichter. 67%
Das Abi hat sich vom Schweregrad nicht verändert.33%
Nein, das Abi wird sogar immer schwieriger. 0%
21 Stimmen

Umschulung im Ecommerce oder andere Fortbildung?

Hallo ich war noch bis Anfang dieses Jahr berufstätig und habe 6 Jahre lang als Sachbeaerbeiter für ein E-procurement Unternehme in Deutschland gearbeitet. Ich habe mittlerweile ein Bildungsgutschein in der Hand aber mein Plan eine Kaufmänische Umschulung im Ecommerce zu machen scheint mir jetzt wie eine Rückschritt da ich bereits im Ecommerce arbeitete und wollte ich hier wissen ob ich diesen Weg gehen soll oder ob ein kurzere weg gibt ? 2 Jahren sind lang und das Lehrstoff in einer Umschulung ist sehr theoretisch als Praktisch . Ich muss aber erwähnen dass ich keinen anerkannte Abschluss in Deutschland habe und bin Ausländer. Ich will aber immer im Bereich Ecommerce bleiben.

Wie läuft der Online-Unterricht bei der Steuerfachschule Dr. Endriss ab?

Hallo zusammen,ich werde bald die Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter starten. Aktuell habe ich mich eher gegen ein Fernstudium entschieden und bevorzuge dann doch eher den Onlineunterricht. Ich bin jetzt mal bei der Steuerfachschule Dr. Endriss stehen geblieben. Hat dort jemand seine Weiterbildung gemacht? Evtl. auch zum Bilanzbuchhalter? Wenn ja, wie lief der Onlineunterricht so ab? Ich verstehe das mal so, dass ein Lehrer (Dozent) unterrichtet. Hat man dann dabei Unterlagen, oder geht man Aufgaben durch, oder muss man alles selbst mitschreiben? Danke schonmal für eure Antworten :-)

Abiball(tanz) & strenge Eltern?

Hey ich versuche es kurz und knapp:Bei einem Schulabschlussabend gibt es einen offiziellen Teil, bei dem die Schüler ihre Zeugnisse oder Zertifikate bekommen – da sind die Eltern natürlich eingeladen. Danach folgt meistens eine Art Party mit Tanz. Für diesen Tanz haben wir vorher ca 4 Stunden einen Kurs und auf dem Blatt muss ein feste:r Tanzpartner:in stehen.Das Problem ist: meine Eltern sind sehr streng, was den Umgang mit dem anderen Geschlecht angeht – sogar bei rein schulischen Tanzpartnern oder Freunden. Ich darf also offiziell keine Beziehung haben oder nicht mal mit einem Jungen/Mädchen befreundet sein.Und genau das ist mein Problem: Wenn meine Eltern bleiben, kann ich nicht mit meinem Freund tanzen, ohne dass es auffällt. Dann hätte ich auch umsonst am Tanzkurs teilgenommen – und müsste mich den ganzen Abend nur verstellen, was echt schade wäre. Weder kann ich meinen Spaß mit Freunden haben wenn sie ständig dabei sind. Ich hab‘s schon angesprochen, ob sie da bitte gehen würden sie lachen ständig drüber und sagen nein.Wie gehen andere mit so etwas um? Hat jemand Erfahrungen, wie man das diskret und ohne Streit lösen kann?Danke