Vorstellungsgespräch

297 Mitglieder, 5.333 Beiträge

Absage vor dem 2-ten Vorstellungsgespräch?

Ich hatte gestern ein Vorstellungsgespräch das mir keinen überzeugenden Eindruck hinterlassen hat. Ende dieser Woche werde ich das Feedback erhalten ob ich es in die zweite Runde schaffe. Obwohl ich nun zu 90% entschieden bin dass das Unternehmen nicht zu mir passt, würde ich gerne erfahren ob die sich für ein weiteres Gespräch mit mir entscheiden. Wenn ich aber davor absage, werde ich nie erfahren ob sich das Unternehmen für mich entschieden hat, mich zu einem zweiten Vorstellungsgespräch einzuladen. Wirkt es unprofessionell wenn ich den weiteren Bewerbungsprozess erst nach ihrer eventuellen Zusage absagen würde, oder wäre es besser ich sage jetzt schon ab mit dem Argument dass die Stelle nicht meinen Vorstellungen entspricht? Vielen Dank vorab für eure Meinungen.

Potentieller Wohnungsverkauf: Vorstellungsgespräch und Probearbeiten wahrnehmen oder nicht?

Hallo liebe Community! Wo fange ich an? Aufgrund diverser Missstände auf der Arbeit (Arbeitszeitenregelung, Urlaubssperre wird nicht einheitlich durchgesetzt, unklare Dienstpläne, ungerechte Aufgabenverteilung, fehlende Unterstützung im Team, mangelhafte Kommunikation...) habe ich mich nach einer wohnungsnahen Stelle umgesehen. Ich hatte bislang 4 Vorstellungsgespräche, wobei ich 2 Stellen (Dienstpläne, Firmenpolitik, Gehalt) direkt abgesagt habe und aktuell zwei offene Stellen habe. Die eine hat aktuell keinen Bedarf, rechnet aber Richtung Jahresende damit und die andere will mich am liebsten sofort. Dazu habe ich aktuell noch eine Bewerbung offen, rechne dort aber nicht mit einer Zusage. 5 anderen Stellen, die Interesse an mir gezeigt haben musste ich aufgrund der Distanz absagen. So: Übermorgen hätte ich ein Vorstellungsgespräch und ein Probearbeiten und ich weiß nicht, ob ich absagen soll, oder beides wahrnehmen soll, denn: 1. Läuft es auf der Arbeit seit kurzem deutlich besser, meine Dienstpläne haben sich verbessert, das Klima hat sich verbessert und ich wurde massiv entlastet. 2. Mein Vermieter verkauft meine Wohnung mit Hilfe eines Maklers. Und ja, das weiß ich erst seit dem Wochenende. Heißt also: Im schlimmsten Fall ziehe ich um und wer weiß, wohin. Dann wäre es wirklich bescheiden eine aktuell wohnortsnahe Stelle zu haben und dann wieder ewig durch die Gegend zu gurken. Ich weiß wirklich nicht, was ich tun soll. Hingehen: Ja oder nein? Was, wenn da die perfekte Stelle dabei ist? Ärger ich mich mehr, wenn ich es weiß, oder nicht... Hilfe. Liebe Grüße

Probetag nach einem Bewerbungsgespräch?

Moin! Ich hatte mich kürzlich ein Bewerbungsgespräch für eine Ausbildung als Groß und Außenhandelskaufmann. Nach 4 Tagen wurde ich zu einem Probetag eingeladen da ich wohl einen guten Eindruck gemacht habe was mir im Bewerbungsgespräch vom COO und der Personalcheffin auch gesagt worden ist. Was kommt am Probetag auf mich zu? Was muss ich beachten? Wie stehen meine Chancen? Ich finde das Unternehmen echt cool und will die stelle echt gerne. Zusatzinfo: Seit der Stellenausschreibeung (vermutlich im Spätsommer letzten Jahres)wurden 3 von 5 Stellen bisher vergeben. Falls ihr Erfahrungen habt würde ich mich freuen wenn ihr sie mit mir teilen würdet!😊

ich stehe gerade im Gespräch mit zwei Arbeitgeber sollte ich meinen Zeitdruck gegenüber einem von beiden erwähnen?

Hallo, ich stehe gerade mit einem Arbeitgeber in Einstellungsgesprächen diese haben bereits auch mündlich zugesagt. Nun hat sich kurzfristig ein weiterer Arbeitgeber mit einem eigentlich auch schon lukrativeren Angebot dazu geschaltet. Leider hat dieser ziemlich langsame Prozessketten wie es mir scheint. Sollte ich diesem gegenüber meinen Zeitdruck aufgrund eines anderen Arbeitsgeber in einer E-Mail erwähnen. Im Bewerbungsgespräch habe ich die Konkurrenz nicht direkt verleugnet da ich nicht danach gefragt wurden bin aber auch nicht mitgeteilt.

Welchen Wechselgrund soll ich im Vorstellungsgespräch statt einer „geistig uralten Chefin“ nennen?

Habe als Ü50er ein Vorstellungsgespräch und dazu folgendes Problem: Meine Chefin ist 63 Jahre und hat noch ca. 2 bis 4 Jahre bis zur Rente. Sie hat seit 15 Jahren die gleiche Gruppenleiter-Position in unserer städtischen Einrichtung und arbeitet seitdem mit den GLEICHEN Prozessen, Werkzeugen, Formularen und IT-Geräten, wo immer möglich, auch wenn die genannten Dinge veraltet oder „halb defekt“ oder beides zusammen sind. Hauptsächlich wegen ihrer Weigerung gegenüber jeder „Aktualisierung“ ( also auch gegenüber jeder Verbesserung) haben wir eine geringe Kundenzufriedenheit, aber wir sind halt „öffentlicher Dienst“ …. . Die häufigen Kundenbeschwerden bekommt aber nicht nur sie selbst, sondern alle Mitarbeiter ab, was zu einem schwierigen Betriebsklima führt. Wie soll ich das im Vorstellungsgespräch bei einem hoffentlich neuen Arbeitgeber verpacken? Dass ich mehr positives Feedback und weniger Kundenbeschwerden haben will während der Arbeit ? Oder einfach sagen, dass ich ein besseres Betriebs- und Arbeitsklima will und mich nicht näher dazu äußern will, was im alten Betrieb schwierig war ? Die neue Firma gibt es auch schon 130 Jahre, aber ich hoffe, dass ich im AUßENDIENST dort „das WIE“ stärker selbst bestimmen kann, WIE ich die vorgegebenen Firmenziele und die gute Kundenzufriedenheit erreiche.

Denkt ihr ich hab einen negativen eindruck beim vorstellungsgespräch hihterlassem?

Ich hab mich für eine Ausbildung als erzieherin beworben im kindergarten und hatte heute mein vorstellungsgespräch (war mein erstes in meinem leben) (Ich war 10 min früher da) Sie hat mich gefragt ob ich was zu trinken möchte, dann hab ich gesagt "Ja sehr gerne danke” , hatte auch eine Mappe dabei wo meine bewerbungsunterlagen waren aber sie hatte die schon ausgedruckt. Hab die ganz gerade mit dem rücken gesessen. Ihr in die augen geschaut beim reden und zuhören und auch ganz viel gelächelt. Sie hat sich erstmal vorgestellt und über die ausbildung mich aucgeklärt. Dann hab ich mich vorgestellt Dann hat sie generell viel über den kindergarten erzählt & hat dann auch gefragt warum ich erzieherin werden möchte. Ja insgesamt hat sie wirklich sehr viel und ausführlich erzählt. Ich hab eher da nur zugehört und gelächelt und eben mit dem kopf mal genickt oder kurze antworten gegeben weil ich nicht genau wusste was ich sagen soll. Sie hat mich noch gefragt ob ich fragen hab, darauf hab ich dann diese frage gestellt "wie sieht allgemein ein arbeite alltag in ihrer einrichtung aus” Dann hat sie mir auch den kindergarten gezeigt und alles erklärt. Da war ich auch nicht so gesprächig aber hab auch gesagt das es ein sehr schöner kindergarten ist. Am ende hat sie mich dann gefragt ob ich ein praktikums tag machen möchte und ob wir direkt ein termin machen wollen, hab dann gesagt "Ja sehr gerne” Sie meinte auch das ich mich ja bestimmt noch wo anders beworben hab und ich meinte das ich jetzt bisher 4 zusagen für ein vorstellungsgespräch hatte. Ja und dann beim verabschieden hab ich ihr die hand gegeben , sie angelächelt und noch gesagt das ich ihr einen schönen tag wünsche. Ich hab irgendwie angst das ich einen negativen eindruck hinterlassen hab weil ich so ruhig war und sie mich deswegen zum praktikumstag eingeladen haben weil ich noch nicht so überzeugend war und sie sich nicht sicher mit mir sehen und mich erst in der praxis sehen wollen. Was ist eure meinung? wie sieht ihr das? welchen eindruck denkt ihr hab ich hinterlassen?