Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.806 Beiträge

Lücke im Lebenslauf erklären, wie (siehe unten)?

Ich bin jetzt seit 10 Monaten arbeitslos, weil ich einfach nichts gefunden habe "und mir das Leben dazwischengekommen ist".Was ich in der ganzen Zeit gemacht habe: 2 Monate meinen kranken Mutter gepflegt, 6 Wochen waren die 2 Kinder meiner alleingerziehenden Schwester bei mir, weil sie eine schwere OP hinter sich hatte und genesen musste. 6 Wochen lang ging der Bewerbungsprozess für eine Stelle (Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Probetag, Ich hatte schon eine mündliche Zusage, aber diese teilten mir in letzter Minute mit, dass die Stelle doch nicht zu vergeben ist, und da stand ich dumm und leer da). Und sonst hab ich mich zwischendurch immer wieder beworben, aber nichts gefunden.Ich verstehe, dass es eine schlechte Idee ist, im Lebenslauf zu lügen. Deshalb meine Frage: Wie könnte ich diese Zeit im Lebenslauf betiteln? Und wie kann ich bei einem Bewerbungsgespräch diese Lücke erklären? All diese Dinge aufzuzählen hört sich für mich an wie eine Ausrede und Rumgejammere.

Lange Arbeitslosigkeit im Lebenslauf überdecken/lügen?

Ich bin jetzt seit 10 Monaten arbeitslos, weil ich einfach nichts gefunden habe.Jetzt frage ich mich: Kann ich im Lebenslauf die Arbeitslosigkeit weglügen? Zum Beispiel, indem ich schreibe, dass ich in meinem vorherigen Job länger gearbeitet habe, als es der Fall war. Ich würde dann im Lebenslauf schreiben wollen, dass ich bis zum 31.10.2024 angestellt war, also dass ich nur 3 Wochen arbeitslos bin. Da, wo ich mich bewerben will, ist eine etwas größere Firma.Kann der zukünftige Arbeitgeber/die Firma herausfinden, ob man lügt? Tut er das kontrollieren? Würde das irgendwie rauskommen?Das Datum auf dem Arbeitszeugnis kann man auch mit fotoshop bearbeiten

Lebenslauf hat nur Luecken?

Wie soll man eine Arbeitsstelle finden wenn der Lebenslauf viele Lücken bzw. Keinen geraden Weg hat? Also da mal Ausbildung abgebrochen, da mal gekündigt worden, da mal 6-12 Monate arbeitslos. Da mal nur Minijobs gemacht. Sollte man wenn der Lebenslauf zuviele Unreinheiten hat einfach lieber verschweigen also wenn man innerhalb kurzer Zeit 2-3x Job gewechselt hat.. einfach zu der Zeit arbeitslos schreiben? Damit nicht zu viele unangenehme Gegenfragen kommen? Kein AG will einen AG der nicht länger bei einer Arbeitsstelle war.

Lücke im Lebenslauf?

Moin Freunde,Ich habe eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen gemacht.Diese ging 3 Jahre lang.Danach habe ich von meinem ersparten gelebt 1,5 Jahre nichts gemacht.Keine Bewerbungen , aber auch nicht gejobbt in der Zeit.Diese Lücke wird in der Bewerbungsmappe leider drin stehen aber was kann ich tun wenn mich die Firmen darauf ansprechen werden.Ich wollte nur eine Pause machen die ging jetzt halt länger.Hab ich es jetzt richtig versemmelt?

Habe ich im Bewerbungsprozess noch eine Chance?

Hallo. Ich habe mich auf einen dualen Studienplatz beworben. In der Stellenausschreibungung stand explizit drin, dass man die Bewerbung aufgrund von technischen Problemen ausgedruckt per Post verschicken soll. Dabei soll man auf eine Bewerbungsmappe verzichten. Den Teil mit dem per Post verschicken habe ich natürlich gelesen, den Teil ohne Bewerbungsmappe habe ich übersehen.Ich habe alle Unterlagen vorhin vollständig zur Post gebracht aber diese sind jedoch in einer Mappe.Werde ich jetzt automatisch aussortiert?

Warum so eine Abneigung gegenüber Studenten?

Guten Morgen Ich bin Männlich und 30 Jahre alt. Ich habe mein Abitur absolviert und nach dem Abitur eine einjährige Auszeit genommen. Anschließend habe ich begonnen Theologie, Philosophie und Religionspädagogik zu studieren. Nebenbei studiere ich seit meinem Abitur Klavier. Um mein Studium zu finanzieren arbeite ich Teilzeit in den Ferien und auch während dem Studium einige Tage wenn es sich ausgeht. Ich arbeitete schon in diversen Handwerksberufen als Hilfsarbeiter. Was mir aufgefallen ist, ist das in fast allen dieser Berufe wo ich war die Leute eine Abneigung gegenüber Studenten hatten, nicht nur mir gegenüber sondern auch anderen Studenten die dort arbeiteten. und das wie gesagt bei mehreren Betrieben. Es herrscht bei meinem jetztigen Betrieb jedenfalls ein etwas lauter Ton und ist direkter. Mir wird von den Arbeitern die teilweise 12h am Tag arbeiten gesagt das ich den Ernst des Lebens nicht kapiert habe da ich bisher noch nie richtig gearbeitet habe und ich endlich mal anfangen soll zu arbeiten und nicht bis in alle Ewigkeiten studieren. Natürlich will ich auch arbeiten, aber muss natürlich auch mein Studium abschließen. Dadurch das ich nebenbei arbeite dann zieht sich das Studium in die Länge, da ich noch den Master in diesen Bereichen machen will und vielleicht noch einen Bachelor in Geschichte. Was meint ihr? Wie soll ich auf solche Kommentare antworten?