Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.806 Beiträge

Warum bekomme ich als studierter Informatiker keinen Job?

Hallo,ich habe angewandte Informatik studiert und danach knapp drei Jahre in einem Klinikum gearbeitet. Letztens habe ich eine Weiterbildung zum SAP-Anwendungsentwickler gemacht. Nun bin ich schon seit 3 Monaten auf Jobsuche. Ich habe meinen Lebenslauf bereits professionell überarbeiten lassen und und bewerbe mich immer auf Junior Stellen. Mein Problem ich bekomme immer nur beim öffentlichen Dienst überhaupt die Chance zum Bewerbungsgespräch und danach eine Absage. So wie ich höre werden Informatiker ja angeblich gesucht. Darum ist meine Frage liegt es an mir bzw. an irgendeiner Leiche im Lebenslauf oder geht es anderen auch so hat da vielleicht jemand Erfahrung bzw. weiß ob es vielleicht auch am schwächelnden Arbeitsmarkt liegt?

Lebenslauf professionelle Hilfe?

Hallo,ich habe meinen Lebenslauf erstellt, allerdings ist dieser noch recht nüchtern, sprich einfach ein Dokument ohne Design. Ich vermute, heutzutage wird mehr Stil erwartet, habe es auch schon mit Vorlagen online versucht, aber die Kategorien sind mir zu stur und passen in meinem Fall nicht. Kurzum, nach viel Ärger und Probieren bin ich es langsam leid und vielleicht wäre es besser, das gleich von jemandem erstellen zu lassen, der erfahrener ist. Kennt jemand eine Seite, wo sowas günstig angeboten wird? Wieviel Euro kostet das? Freue mich über Antworten!

Wie kann man eine 15 jährige Lücke im Lebenslauf am Besten erklären?

Soll das hier für einen Freund fragen: Es geht um die Frage wie man einen extrem chaotischen Lebenslauf, der eine mindestens 14 Jahre große Lücke aufweist so umschreiben kann, dass man von potenziellen Arbeitgebern nicht sofort aussortiert wird.Zwar wäre es möglich jetzt einfach irgendwelche erfolgreichen Berufstätigkeiten dazuzudichten, da aber der potenzielle Arbeitgeber um den es hier geht -der erste in 8 Jahren, der nach einem Lebenslauf fragt- zufällig mit dem Jobcenter connected ist würde das wahrscheinlich stark nach hinten losgehen.Was wäre also die beste Lösung?a) sagen was man tatsächlich gemacht hat? Also im Wesentlichen eine riesengroße Auflistung von chaotischen bis maximal dubiosen Lebensumständen, bizarren Machenschaften, unerklärbaren Misserfolgen, Schulden und auch einigen verpassten gigantischen Chancen? Wobei 90% der Geschichten, die tatsächlich passiert sind gelogen und maximal unglaubwürdig klingen, so als wären sie aus einem Sci-Fi Roman.b) sagen, dass man garnichts gemacht hat und "krank" war? c) Erfolgreiche berufliche Tätigkeiten vortäuschen, und Gefahr laufen der illegalen Schwarzarbeit verdächtigt zu werden?