Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.811 Beiträge

Im Lebenslauf wie kurze Phasen der Beschäftigungslosigkeit beschreiben ?

Jetzt war ich grade mal 6 Monate ohne Beschäftigung, habe aber alles versucht um auch beim vorigen Arbeitgeber wieder einsteigen zu können, z.B. wurde ich sogar von meinem ehemaligen Teamleiter nochmal zum Betriebsausflug eingeladen. Nebenbei natürlich Bewerbungen geschrieben und Stellenmarkt durchleuchtet. Wie stelle ich das am besten im Lebenslauf dar für die nächsten Bewerbungen, gibts da eine Definition dass man zwar ohne Beschäftigung war, aber sehr aktiv gesucht hat?

Tabellarischer Lebenslauf Format?

Hallo wie ihr im Bild seht habe ich mit Canva mir einen Lebenslauf erstellt. Meine Infos habe ich zwar jetz raus bearbeitet wollte aber eigentlich nur wissen ob das so vom Format her in Ordnung ist ? Soll ich die Hobbys da eher ganz raus lassen, in manchen Muster Lebensläufen sehe ich das stehen, also habe ich es einfach mal zusätzlich eingefügt weil es sonst so leer aussieht. Und ist das auch so ein Tabellarischer Lebenslauf oder soll ich wirklich einfach eine Tabelle erstellen und alle Infos einfach auflisten ?
Bild zum Beitrag

Nur das Nötigste im Lebenslauf für den Job?

Ich möchte mich aktuell für einen neuen Beruf bewerben und habe bereits früher schon einige Erfahrungen in dem Bereich sammeln können und möchte dies in meinem Lebenslauf erwähnen, allerdings habe ich auch Berufserfahrungen in komplett anderen Jobs (die garnicht zum Beruf passen und überbrückend waren) gemacht, kann ich das weglassen und nur das was zur Stelle passt in meinen Lebenslauf schreiben oder wäre das nicht so gut wegen einer „zu großen Lücke“?

Kack Lebenslauf was nun?

Gestern und Heute Nachtschicht in einer Fabrik gearbeitet am Fließband war zu langsam für die Fließbandarbeit Heute anruf bekommen das bald die Kündigung per post post kommt Kündigungsfrist ist bis 12.3 (haben die gesagt) Meine Frage wäre es gut das in meinen Lebenslauf schreibe seit den 19.2 bei Firma xyz oder soll ich nur bis Berufvorbereitungjahr schreiben und dann danach arbeitslos weil ich bewerbungen für Minijobs und Ausbildungen los schicken möchte .

Kack lebenslauf?

Mein lebenlauf 2022 Schulabschluss erweiterter Hauptschulabschluss von Okt 22 bis August 23 FSJ War eigentlich sehr zufrieden mit der Arbeit und mein Wohnbereichleiter war sehr zufrieden mit mir. Mein Problem war starkes Mobbing von einigen Kollegen der Chef hat obwohl ich es gesagt habe nix gemacht Sept 23 bis Okt 23 Ausbildung zum Bürokaufmann Maßenkündigung von 4 Leuten bei meinem von Betrieb mit 15 Leuten Und man sagte mir das mir das kaufmännische nicht liege Nov 23 bis Jan 24 Berufsvorbeitungsjahr Wollte mehr verdienen als 260 Euro und man hat 70 Prozent nix gemacht außer Stoff aus der 7 und 8 Klasse war da mir zu blöd (trotzdem bereue ich es ein bisschen) Gestern und Heute Nachtschicht in einer Fabrik gearbeitet am Fließband war zu langsam für die Fließbandarbeit Heute anruf bekommen das bald die Kündigung per post post kommt Kündigungsfrist ist bis 12.3 (haben die gesagt) Meine Frage wäre es gut das in meinen Lebenslauf schreibe seit den 19.2 bei Firma xyz oder soll ich nur bis Berufvorbereitungjahr schreiben und dann danach arbeitslos weil ich bewerbungen für Minijobs und Ausbildungen los schicken möchte .

Vorstellungstermin mit Bart?

Hallo zusammen Ich habe in 2 Wochen einen Bart mit einer Länge von ca. 4mm. Natürlich liniert und getrimmt. Und dann einen Vorstellungstermin als Sachbearbeiter / evtl. IT. Das Foto im Lebenslauf ist leider noch ohne Bart und werde ihn dann noch anpassen. Eigentlich wollte ich das Foto diese Woche machen, hat aber den Bart falsch getrimmt auf 0.8mm statt 8mm. Ich hatte es falsch eingestellt und deshalb nochmals ganz abgeschnitten. Was meint ihr, kann ich trotzdem mit 4mm-Bart, natürlich gepflegt und liniert zum Vorstellungsgespräch?

Ist das hier ein akzeptables bewerbungsschreiben?

Ist das hier ein gutes bewerbungschreiben? Sehr geehrte Damen und Herren, mit großem Interesse habe ich ihr Inserat auf Karriere.at für eine Lehrstelle als Informationstechnologen gelesen. Durch meine große Interesse an alles was mit Computern zu tun hat sowie meiner, für mein alter, großer Erfahrung im IT-Bereich bin ich überzeugt, dass ich der richtige für den Job bin. Ich bin aktuell noch im fünften Jahr des Bundesgymnasiums Apfelmußschule und werde dieses Jahr meine Schulpflicht abschließen. Seit Sommer 2023 habe ich mit sehr viel mit IT auseinandergesetzt und bin mir nun, nach sehr viel herumbasteln an diversen Computern, sicher dass ich als Beruf etwas mit IT machen will. Durch meine praktischen Erfahrungen, hauptsächlich durch mein Hobby, welches das Konfigurieren sowie zusammenbauen von Computern ist, habe ich in den letzten Jahren sehr gute IT-Kenntnisse entwickelt, und würde zuversichtlich sagen dass ich ein Großteil der Aufgaben die im Inserat gelistet wurden schon jetzt beherrsche. Für meine Lehre habe ich ihren Lehrbetrieb ausgewählt, weil ich die Tätigkeit eures Unternehmens sehr interessant finde und es ist mir außerdem der Standort sehr gelegen da ich nur zwei Stationen weiter mit der S-Bahn fahren müsste als ich zurzeit zur Schule nehme. Zudem wurde mir die Firma von einem Bekannten als Lehrstelle empfohlen. Ich würde mich sehr freuen die Chance zu haben sie in einem persönlichen Bewerbungsgespräch von mir zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen mein name

Wie ist die richtige Schulzeit-Angabe? + welche Unterlagen für Arbeitgeber?

Hallo zusammen, ich bräuchte Hilfe bei der Bewerbung/Lebenslauf. Ich habe am 01.04.2022 den schulischen Teil meiner Fachhochschulreife bekommen, da ich nicht an den Abiturprüfungen teilgenommen habe. Daraufhin habe ich den Weg der Fachhochschulreife eingeschlagen und vom 15.08.2022 bis 05.07.2023 ein Praktikum absolviert, weil es dafür Pflicht war. Am 05.07.23 habe ich auch mein Zeugnis abgeholt. Nun ist mein Problem, dass ich nicht weiß, wie ich meine Schulzeit richtig im Lebenslauf angebe. Also ob ich schreibe: Variante 1): "Fachhochschulreife von August 2019 - Juli 2023" oder Variante 2): "Fachhochschulreife [schulischer Teil] von August 2019 - April 2022" (oder statt April Juni 2022 , weil es so im Zeugnis steht) und als extra Punkt: "Fachhochschulreife [berufsbezogener Teil] von August 2022 - Juli 2023" Oder ob es doch ganz anders formuliert werden muss. Außerdem würde ich gern wissen, welche Unterlagen für den Arbeitgeber sinnvoll wären. Mein schulischer Teil hat eine Rückseite, wo meine Durchschnittsnote näher erklärt wird. Nun, die Frage/n: Reicht das Zeugnis + Rückseite des schulischen Teils ? Oder sollte ich das Zeugnis + Vorderseite + Rückseite des schulischen Teils zuschicken? (wegen Vollständigkeit) Oder reicht nur das Zeugnis ? Entschuldigung für den langen Text und schonmal danke an die, die es gelesen haben und mir helfen können. :)
Bild zum Beitrag
Zeugnis + Vorderseit + Rückseite des schulischen Teils100%
Zeugnis + Rückseite des schulischen Teils0%
Nur Zeugnis0%
1 Stimme