BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.725 Beiträge

FSJ Krankenhaus Erfahrung?

Ich habe morgen ein Vorstellungsgespräch im Krankenhaus wo ich mein FSJ absolvieren werde. Wenn die Zuständige für mich fragt, in welcher Station ich gerne arbeiten wollen würde, wüsste ich nicht was ich antworten soll. Ich meine, darf ich in der inneren Medizin tätig sein? Ich weiß nicht genau wo ich tätig sein darf und wo nicht. Könnt ihr mir eure Erfahrungen nennen und in welcher Abteilung ihr gearbeitet habt. Würde mich wirklich sehr erleichtern. Ein paar Tipps für das Vorstellungsgespräch wären auch super bzw. fragen die sie mir stellen könnte :)

Beste Organisation für den Zivildienst als Rettungssanitäter in Wien?

Hallo zusammen, Ich plane meinen Zivildienst als Rettungssanitäter in Wien und suche nach einer Organisation, die eine familiäre Atmosphäre bietet und faire Arbeitsbedingungen hat. Welche Erfahrungen habt ihr mit Organisationen wie Rotes Kreuz, Samariterbund, Johanniter, Grünes Kreuz, SMD usw.? Kann mir außerdem jemand sagen, ob Zivildiener in dieser Rolle auch das Fahren von Fahrzeugen gestattet ist? Danke!

Wie damit umgehen? Verhalten Auf der Arbeit von Kolleginnen, bin FSJlerin?

Situation 1 person 1: frühstückst du zuhause vorm frühdienst?isst du denn jz dann was zu Mittag wenn du heim kommst? ich so ja Person 2 sicher? Person 1: aber auch genug? person 2: paar Gabeln Salat? person 1: das ist aber nicht genug? person 2: wir müssen uns so langsam sorgen um Rabea machen situation 2 andere person du frühstückst? Und dann so, dass sie darüber froh ist sich darüber freut oder hast du Angst zuzunehmen und warst du deshalb mal in Therapie sind nur paar Beispiele gibt noch mehr in die Richtung, bekomme täglich welches Gespräch diesbezüglich gehalten und ich bin etwas überfordert wie ich damit umgehen soll

Können bereits absolvierte Tätigkeiten auf den praktischen Teil der Fachhochschulreife angerechnet werden?

Hey ^~^ Ich habe vor Kurzem meine Ausbildung abgebrochen und möchte das Jahr mit einem FSJ überbrücken. Danach steht Fachabi auf dem Plan. Ich habe bei der Recherche gelesen, dass FSJ als der praktischen Teil anerkannt wird und der praktische Teil soll auch im ersten Jahr durchgeführt werden. Stimmt das? Dann könnte ich ja theoretisch dieses Jahr FSJ machen und das gilt dann gleichzeitig als praktischer Teil für nächstes Jahr Fachabi 1. Jahr..? Ich habe auch schon eine genaue Richtung- Gesundheit und Soziales, da ich später Psychologie studieren möchte.. Könnte man das so machen, so direkt verbinden? Wäre ja echt komisch, wenn ich mich 1 Jahr lang nicht blicken lasse und dann nur zum 2. Jahr auftauche. Ich meine, man sollte ja erstmal die Klasse kennenlernen und genaue Anweisungen bezüglich des Praktischen bekommen. Manche hatten vielleicht noch kein Kontakt zu Firmen und wissen nicht, wie man mit Verträgen umgeht usw... Und wie läuft das überhaupt ab mit den praktischen und theoretischen Teil? Erst 1 Jahr komplett Praktikum und dann das 2. Jahr komplett Theorie? Oder beginnend mit Theorie halbes Jahr, dann Praktikum 1 komplettes Jahr und dann wieder Theorie halbes Jahr zum Abschluss? Oder kann man das Praktikum teilen? Macht alles kaum Sinn für mich, weil am Ende stehen ja die Prüfungen an und da müsste ja eigentlich der Theorieteil zum Schluss sein. (ich sollte vllt erwähnen, das ich aus Sachsen komme) Danke im Voraus :)

Kann ich das so schreiben? Ne Nachricht an meine hausarztpraxis,( hab bewusst die eine Ärztin direkt angesprochen)?

Sehr geehrte Frau Dr xy, Ich hätte ein Anliegen bzw. eine Frage. Vielleicht erinnern Sie sich ja daran, dass ich Ihnen beim letzten Termin vor etwa 3 Monaten erzählt habe, dass ich mal Anorexie hatte und auch immer noch Probleme damit habe, weshalb Sie mich damals auch etwa 2 Wochen krank geschrieben hatten. Ich hatte ja auch erwähnt, dass ich gerade ein freiwilliges soziales Jahr mache, in dessen Rahmen man auch sogenannte einwöchige Seminare (mit Übernachtungen und Verpflegung) hat. Ich hatte auch erwähnt, dass ich in dem Seminar kurz vorher , kaum was essen konnte und essen mir danach deshalb umso schwieriger fiel. Wenn man nochmal extrem im essgestörten Essverhalten drin ist… Jedenfalls war das jetzt in dem Seminar Ende Juni nochmal genauso. Ich konnte dort halt wirklich kaum was essen, wie bisher in jeder Seminarwoche. Und natürlich war es die Tage danach wieder besonders schwierig mit dem Essen. Da ich im September ein weiteres (letztes) Seminar hätte und befürchte, dass es dort genauso laufen würde, denke ich, dass es vermutlich sinnvoller wäre mich für die Woche krank schreiben zu lassen. Aus diesen Gründen wollte ich Sie fragen, ob dies prinzipiell möglich wäre? Falls ja, müsste ich hierfür dann für den ersten Tag des Seminars einen Termin oder ginge das auch im Voraus. Ich weiß, dass man es wahrscheinlich nicht wirklich nachvollziehen, dass es mir ausgerechnet auf den Seminaren so schwer fällt zu essen und ich hätte auch Verständnis dafür, wenn Sie das nicht machen würden. Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung sehr freuen. Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, mein Name

Wie vor offizieller Bewerbung fragen stellen?

Guten Tag, Ich bin gerade dabei eine Mail an eine Schule im Ausland zu schreiben bei der ich gerne ein FSJ oder Berufspraktikum machen würde. Auf der Webiste wurde keine Auskunft über sowas gegeben, deshalb würde ich natürlich vor meiner Bewerbung erstmal wichtige Fragen klären und generell, ob es überhaupt möglich ist. Jetzt überlege ich wie ich's am besten anstelle. Stelle ich mich erstmal vor und meine Beweggründe? Stelle ich meine Fragen stumpf hintereinander oder erläutere sie weiter? Oder frage ich in meiner ersten Mail, ob sowas überhaupt geht ohne die Detailfragen (also Versicherung, Visa, Sprachkenntnisse, Unterkunft, usw.)? Vielleicht kann mir jemand helfen, was gut ankommt oder was garnicht geht, wir ihr vorgehen würdet. Würde mich sehr über Hilfe freuen😇.