Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.719 Beiträge

Work and Travel Neuseeland?

Hallo zusammen, ich habe vor in etwa 2 Monaten nach Neuseeland zu reisen über die Organisation Wayers. Flug, Organisation und Versicherung für ein Jahr kostet rund 3200€. Hat jemand realistische Erfahrungsberichte, ob es innerhalb einer 2 monatigen Vorbereitungszeit sinnvoll wäre und mit welchen Kosten man insgesamt rechnen sollte? Ich habe etwas von 10000€ für ein Jahr gelesen, aber für Schüler, die nach der abgeschlossen Schulzeit ein Work and Travel machen wollen, ist das doch ziemlich viel Geld. Was meint ihr? Wie viel brauche ich zusätzlich zu den 3200€ für den ersten Monat und findet man dabei schnell einen Job, sowie eine Unterkunft, bei denen man sein Geld nicht mehr aus der eigenen Reserve nehmen muss? Ich würde mich auf eine Antwort freuen, insbesondere von einigen, die bereits realistische Erfahrungen sammeln konnten.Danke!

Schüleraustausch für ein Halbjahr - wo?

Ich liebe es zu reisen, ich liebe das Meer, ich liebe Wärme, krasse Natur, ich liebe Offenheit und amerikanische High School Filme. So viel zu mir. Ich plane in der 10. Klasse ein Austauschshalbjahr zu machen ab Frühjahr bis zum Sommer. Die Frage ist, wo… Für mich zur Auswahl stehen USA, Australien und Neuseeland eigentlich, vielleicht auch Kanada, obwohl das mir eigentlich zu kalt ist. Ich möchte nach der Schule nochmal Work and Travel machen aber dann nicht in das gleiche Land. Kann mir jemand was empfehlen?Liebe Grüße und Danke:)
USA, weil…
Neuseeland, weil…
Australien, weil…
Kanada?, weil…
Etwas anderes, nämlich…
5 Stimmen

Geschichten erzählen!?

Hi,ich weiß das ist eine Seite um Fragen zu stellen aber ich brauch grade jemanden dem ich meine Geschichte erzählen kann.mein Plan ist/war es für ein Jahr nach Irland zu gehen.eine Schulfreundin von mir will das im selben Zeitraum auch und nun wollten wir über die selbe Organisation fahren.in dem ganzen Verfahren ist sie aber schon weiter als ichHeute gab es Stress mit der Organisation, weil ich mich aus deren Sicht zu langsam für eine Schule entscheide.Es gab auch noch andere Streitpunkte, auf die ich jetzt nicht weiter eingehen möchte.um Angebot zu vergleichen, hatte ich zwischenzeitlich aber schon Kontakt zu einer anderen Organisation aufgenommen, zu der es heute eine Sitzung gab.Ich bin total begeistert von der Organisation und meine Eltern auchAber ich fühl mich unwohl dabei weil ich nicht weiß, wie ich es meiner Freundin und der Organisation erkläreMan muss wissen, ich lege sehr viel Wert darauf, was andere denken und hab Angst, dass sie sauer oder traurig sindIch möchte die Geschichte einmal loswerdenbei Fragen oder eurer Meinung zu dem Thema schreibt gerne was

Muss das Führungszeugnis für ein Working Holiday Visum in Kanada beglaubigt werden?

Ich möchte dieses Jahr ein Work and Travel in Kanada machen und muss für mein Working Holiday Visum ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen. Verschiedene Quellen sagen, dass man es beglaubigen lassen muss, während andere meinen, dass es reicht, wenn es normal vom Bundesamt für Justiz kommt. Wenn das tatsächlich so ist, wie kann ich das schnellstmöglich machen? Kann mir jemand weiterhelfen?

Wie kann ich mich an einen Austausch in Japan anmelden?

Ich möchte im Schuljahr 2026/2027 für einen Schüleraustausch nach Japan, ich habe schon versucht mich beim Austauschprogramm von Experiment e.v anzumelden, wurde aber aufgrund von nicht ausreichender schulischen leistung in den davorigen Schuljahren abgewiesen. Mein Notendurschnitt beträgt in diesem Jahr 2.1 und war davor bischen schlechter.Jetzt möchte ich immer nocht nach Japan weiß aber nicht wo ich mich anmelden kann und wie ich eine sehr hohe wahrscheinlichkeit habe aufgenommen zu werden.Nach Japan in einen Schüleraustausch zu machen ist einer meiner größten wünsche und ich hoffe das ich es schaffe.Danke im voraus.

Auslandssemester, aber ich spreche nur Englisch?

Ich überlege gerade, im Rahmen meines Studiums ein Auslandssemester zu machen, bin mir aber noch unsicher, welches Land dafür am besten geeignet wäre. Englisch ist die einzige Sprache, die ich wirklich sicher spreche, daher kommen für mich vor allem Länder infrage, in denen ich problemlos auf Englisch studieren und kommunizieren kann. Mir ist wichtig, dass das Bildungssystem gut ist, die Lebenshaltungskosten nicht völlig aus dem Ruder laufen und ich idealerweise auch kulturell etwas mitnehmen kann.Daher meine Frage an euch: In welches Land seid ihr für euer Auslandssemester gegangen (oder würdet ihr gehen), wenn Englisch eure einzige Fremdsprache ist – und warum?

Auslandsjahr in einer Großstadt oder in einer kleinen Stadt?

Hey ich mache bald ein Auslandsjahr, jedoch bin mir nicht sicher ob ich in einer Großstadt ziehen soll oder kleine Stadt. In der GroßStädte sind die Schulen meist sehr groß also der Anzahl von der Schülern liegt bei fast 2700 und ich weiß nicht ob es das beste wäre für Austauschüler. Aber ich denke in einer kleinen Stadt hat man nicht so viele Gastfamilie opitionen, daher kann ich mir nicht entscheiden, ob ich in einer Großstadt oder Kleinstadt gehen soll . Hat jemand Erfahrung?