Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.716 Beiträge

Sind in Australien viele Deutsche?

Hey,ich würde gerne dieses Jahr im September für 6 Monate nach Australien (Ostküste) gehen. Ich wäre da 3 Monate in einem Surfcamp als Volunteer und anschließend würde ich noch 3 Monate Work and Travel machen. Meine Frage ist jetzt, ob vielleicht jemand schon in Australien war und mir sagen kann, ob es dort viele deutsche gibt. Ich möchte den deutschen so gut es geht aus dem Weg gehen, da ich andere Kulturen kennen lernen möchte und vor allem mein Englisch verbessern möchte. Ich habe Angst, dass ich dort bin und auf einmal nur Deutsch rede, weil es so viele deutsche dort gibt.Danke schon mal für eure Antworten.

Au Pair abbrechen oder nicht?

Hey Freunde der SonneIch bin seit Februar als Au Pair in Luxenburg am arbeiten. Die Familie schien mir im Video Call sehr nett, das haben auch meine Eltern gefunden…es stellte sich aber ein bisschen anderst raus. Die Familie wollte keinen Vertrag wegen dem Visum abschliessen, was ich zuerst nachvollziehen konnte, jedoch habe ich danach herausgefunden, dass das nur für Aufenthalte 12< Monaten gilt…Die Familie hat 4 Kinder (1,3,5,7) und zahlen mir im Monat 280 Euro. Ich arbeite pro Tag etwa 10-12h und habe kaum Zeit für mich oder meinen Sprachkurs. Ich strenge mich extrem an und trotzdem werde ich die ganze Zeit extrem kritisiert und runtergemacht, wenn ich was falsch mache. Ich habe die Eltern vor einigen Tagen darauf angesprochen, und sie meinten wir schauen uns das an. Bis jetzt hat sich aber noch nix geändert und die haben mir noch kein cent gezahlt. Ich weiss nicht was ich tun soll, ob ich der Familie eine chance geben soll oder mein Au Pair abbrechen soll, weil ich bis Juli hier bleiben soll, doch unter diesen Umständen will ich es nicht. Da ich kein Vertrag habe, glaube ich kann ich einfach fristlos kündigen…Was denkt ihr? Ich will mal eine Meinung von Leuten die mich nicht persönlich kennen.

Habt ihr Erfahrung mit SEPE Granada/Spanien?

Hi, ich bin gerade echt frustriert. Ich habe die Möglichkeit, über das AMS für bis zu 3 Monate nach Granada zu gehen. Dafür brauche ich ein Dokument und muss innerhalb von 7 Tagen (also bis 7. April) einen Termin beim Arbeitsamt in Granada haben. Ich komme am 2. April an. Seit einer Woche versuche ich, diesen Termin zu vereinbaren – ohne Erfolg. Mein Mobilfunkanbieter hat alle ausländischen Nummern freigeschaltet, aber wenn ich anrufe, heißt es immer: „Der Teilnehmer ist nicht erreichbar.“ Der Online-Chat gibt mir nur immer wieder dieselben Nummern, verbindet mich aber nicht mit einem Büro. Der Online-Terminservice sagt am Ende nur, dass es keine freien Termine gibt (siehe Anhang). Jetzt überlege ich, es direkt vor Ort zu versuchen. Aber dann habe ich bereits den Flug und das Studio bezahlt. Wenn ich den Termin nicht rechtzeitig bekomme, verliere ich das Geld aus meiner Stadt. Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich den Termin auch vor Ort bekommen? Und warum funktionieren meine Anrufe nicht – nicht mal eine Warteschleife? Danke im Voraus! L
Bild zum Beitrag

Forstwirtschaft studieren USA, mit Ranch Job. ?

Hallo zusammen,meine Situation ist folgende,ich würde sehr gerne (nachdem ich mein Fachabi gemacht habe) Forstwirtschaft studieren, nun bin wollte ich eh immer schonmal in die USA und einen „Work and Travel“ Job auf einer sogenannten „Cattel-Ranch“ also einer Rinder Ranch machen. Jetzt frage ich mich ob es möglich ist diese beiden Dinge zu verbinden also zu studieren und am Wochenende bzw. ggf. auch unter der Woche und in den Ferien auf der Ranch zu arbeiten um Geld zu verdienen (bzw. sich den Kindheitstraum mehr oder weniger als Teilzeit Cowboy zu Leben zu erfüllen). Ich weiß das längere Arbeitsaufenthalte in den USA ziemlich schwierig bzw. Fast gar nicht möglich sind, weiß aber nicht wie es aussieht wenn man neben bei studiert. Bin momentan 16 und wäre ca. 21 ( aufgrund dessen, das ich erst meine Ausbildung abschließen und anschließend mein Fachabitur machen möchte) wenn ich meine Reise antreten könnte. Ps: falls ihr Websites, Organisationen etc. kennt die mir weiter helfen könnten bzw. bei denen ich mich informieren kann, Bitte erwähnen.Freue mich auf eure Antworten LG

Tipps für Work and Travel in neuseeland?

hallo:) ich fliege in zwei Wochen nach Neuseeland. Ich möchte Work and Travel machen. Ich habe schon ein Visum, einen Flug, die ersten Wochen im Hostel und eine Reiseversicherung. meine Frage ist, wie ich am besten Jobs finde. Ich habe schon ein paar Websiten entdeckt aber mich noch nirgends beworben. Hat jemand vielleicht Empfehlungen? Und funktioniert das auch gut vor Ort? Also wenn man sich im Hostel mit anderen austauscht? Ich habe etwas Angst gerade, dass ich zu unvorbereitet losgehe, was das angeht, weil ich bisher davon ausgegangen bin, dass sich immer irgendwie was ergibt. danke schonmal für Tipps und antworten:)

5 Monate Schulaustausch Australien mit Diabetes?

Hallo, ich bin 16 und fahre Anfang nächsten Jahres für 5 Monate nach Australien. Meine Eltern machen sich jetzt schon Sorgen, dass ich den Alarm von meinen Werten nachts nicht selber höre und wollen deswegen sichergehen, dass die Dexcom Follow App dort funktioniert und sie so meine Werte auf ihren Handys erhalten (und mich, wenn ich nicht reagieren sollte, anrufen könnten). Aber bekommen sie die Werte überhaupt durch die Entfernung oder den australischen Handyanbieter auf ihre Handys? Hat da jemand Erfahrung? Oder generell Erfahrung mit Australien-Schulaufenthalt und Diabetes als Jugendlicher? Ich würde mich sehr über Antworten freuen !! Danke :)

Work und Travel empfehlungen?

Hallo, ich bin gerade bei meinem Bewerbubgsgespräch durchgefallen und hatte mir vorgenommen bei einer Absage danach work und travel in Amerika zu machen. Jetzt wollte ich einfach mal nachfragen in jemand schon die Erfahren gemacht hat und vielleicht eine Empfehlung für eine Organisation, über die das geht, vielleicht noch ein paar Tipps hat und ca. Kosten für den Start weiß. Ich bedanke mich schon recht herzlich im Vorraus für kommende Antworten.

Sommerferien-Auslandsaufenthalt – Wie läuft das mit der Organisation und Finanzierung?

Hallo zusammen, ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse und habe den Wunsch, in den Sommerferien für ein paar Wochen ins Ausland zu gehen. Das wäre eine tolle Möglichkeit, meine Englischkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig eine neue Kultur kennenzulernen. Meine Englischlehrerin hat mir gesagt, dass sie mich unterstützen kann, aber ich bin noch nicht ganz sicher, wie alles organisiert wird. Deshalb wollte ich mal fragen: Wie läuft so ein Auslandsaufenthalt eigentlich ab? Welche Anbieter oder Programme würdet ihr empfehlen? Gibt es bestimmte Organisationen, die sich auf Schüleraustausche oder Sprachreisen spezialisiert haben? Ein weiteres großes Thema ist natürlich die Finanzierung. Wie habt ihr euren Aufenthalt bezahlt? Gibt es Stipendien oder andere Fördermöglichkeiten, die helfen können? Oder hat jemand Erfahrungen damit, wie man für so einen Aufenthalt Geld sparen kann? Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps und hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße! Bild: https://www.pexels.com/photo/shallow-photography-of-usa-flag-973049/
Bild zum Beitrag