Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.722 Beiträge

Sommerferien-Auslandsaufenthalt – Wie läuft das mit der Organisation und Finanzierung?

Hallo zusammen, ich bin 15 Jahre alt, gehe in die 8. Klasse und habe den Wunsch, in den Sommerferien für ein paar Wochen ins Ausland zu gehen. Das wäre eine tolle Möglichkeit, meine Englischkenntnisse zu verbessern und gleichzeitig eine neue Kultur kennenzulernen. Meine Englischlehrerin hat mir gesagt, dass sie mich unterstützen kann, aber ich bin noch nicht ganz sicher, wie alles organisiert wird. Deshalb wollte ich mal fragen: Wie läuft so ein Auslandsaufenthalt eigentlich ab? Welche Anbieter oder Programme würdet ihr empfehlen? Gibt es bestimmte Organisationen, die sich auf Schüleraustausche oder Sprachreisen spezialisiert haben? Ein weiteres großes Thema ist natürlich die Finanzierung. Wie habt ihr euren Aufenthalt bezahlt? Gibt es Stipendien oder andere Fördermöglichkeiten, die helfen können? Oder hat jemand Erfahrungen damit, wie man für so einen Aufenthalt Geld sparen kann? Ich freue mich sehr über eure Erfahrungen und Tipps und hoffe, dass ihr mir ein wenig weiterhelfen könnt. Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße! Bild: https://www.pexels.com/photo/shallow-photography-of-usa-flag-973049/
Bild zum Beitrag

Sprachreise als Schüler?

Hallo, ich bin aktuell 16-jähriger Schüler einer zehnten Klasse an einem Gymnasium und überlege schon seit Langem, mal eine Art Sprachreise zu machen. Damit meine ich also so Aufenthalte, die nicht so lange gehen, d.h. vielleicht so 1-3 Monate, wo man als Schüler eventuell währenddessen auch die Schule besucht. Hatte dazu online sehr wenig nützliches gefunden (nur für je ein Schul[halb]jahr). Dazu sind längere Aufenthalte ja auch immer recht preisintensiv. Ich interessiere mich insbesondere für Norwegen, da ich gerade norwegisch lerne und mich das Land im Generellen sehr anspricht (Oslo, Natur, Kultur ...). Kennt ihr solche Möglichkeiten/ Anlaufstellen oder habt ihr Erfahrungen? Lewis125

Schlechtes Auslandsjahr?

Hey, ich mache gerade ein Auslandsahr in den USA, das mitlerweile dem Ende zugeht :). Bevor man so ein Jahr macht hört man viel von ,,Das wird das beste Jahr deines Lebens" und ,,Ich wünschte ich könnte meins wiederholen". Rückblickend kann ich das über mein Auslandsjahr nicht sagen und würde gerne mal wissen, ob es anderen vielleicht genauso geht? Wie geht ihr damit um? Immerhin freut man sich so auf die beste Zeit seines Lebens und die Eltern geben auch noch viel Geld aus, wenn man nicht gerade ein Stipendium hat. Bereut ihr es?

Auslandsstudium in den USA?

Ich würde gerne Politikwissenschaften in den USA studieren. Nicht als Auslandssemester sondern als komplettes 4 jähriges Studienprogramm. Ich weiß allerdings nicht wie und ob das überhaupt möglich wäre. Falls irgendwer mehr dazu weiß wäre das eine große Hilfe. Auch Stiftungen/Organisationen sowohl Europäisch als auch Amerikanisch, die bei sowas eventuell finanzielle Unterstüzung anbieten würden, wären gut zu kennen. Weiß jemand da vielleicht ein bisschen mehr darüber oder hat es möglicherweise sogar selbst getan?

Gastfamilie redet fast nur Serbisch?

Hey, ich bin momentan in meinem Auslandsjahr in Neuseeland. Meine Gastfamilie kommt aus Serbien und ich mag sie auch sehr gerne. Mein Problem ist nur, dass sie fast immer Serbisch sprechen und nicht Englisch auch wenn ich dabei bin. Anfangs hat es mich nicht so gestört aber langsam fühle ich mich echt einsam. Ich habe mit meiner Gastmutter darüber gesprochen und sie meinte sie versteht mich aber ich soll auch verstehen das das halt ihre Sprache ist und das sie auch nicht will das meine Gastgeschwister Serbisch verlernen. Was soll ich tun? Eigentlich ist meine Gastfamilie ja sehr nett aber das macht mich schon sehr traurig...

Kommt man nach dem Work&Travel wieder gut in den Lernalltag?

Hallo, ich mache dieses Jahr mein Abitur und wollte schon seit ich 12 bin Informatik studieren. Jetzt stehe ich kurz davor – aber ich würde mir gerne auch etwas Auszeit von der Schule nehmen. Mein Vater rät mir davon ab, weil er meint, dass ich danach nicht mehr so gut in den Lernalltag und ins Studium zurückfinden würde, und deshalb lieber direkt anfangen sollte zu studieren und erst danach eine Auszeit nehmen sollte. Ich persönlich denke, dass er vielleicht recht haben könnte – aber gleichzeitig habe ich eben nur jetzt, mit 19, die Möglichkeit, die Welt ein wenig zu erkunden. Ich würde übrigens gerne nach Spanien. :) Danke im Voraus!