Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.721 Beiträge

Sprachreise bei EF, Hilfe bei Entscheidung?

Hey ich plane im Sommer eine Sprachreise bei EF zu machen. 3-4 Wochen Dauer. Ich mache es zusätzlicher zu meinem Selbststudium für C1 Exam. Es soll hauptsächlich ums Sprechen gehen. Eignet sich dazu der Intensivkurs wenn ich bei Stufe B2 starte und C1 erreichen will? Oder ist das eher so für Leute die mit A1/A2 starten und B1/B2 erreichen wollen? Ich weiß, dass EF Examensvorbereitung bietet ,aber das mache ich ja bereits. Es soll eine gute "praktische" Ergänzung werden, in London... grüße! Achso; falls jemand Businessenglish absolviert hat, kann gerne berichten ob man da bereits Ahnung von BWL und etc. haben muss um überhaupt Inhalte zu verstehen oder ist das auch an "junge Menschen" gerichtet. Danke!

Sprachaufenthalt in England?

Heyy :) Ich habe gesehen, dass meine Schule im Sommer einen dreiwöchigen Sprachaufenthalt in England anbietet. Dort würde man dann bei einer Gastfamilie leben und natürlich auch zur Schule gehen. Da ich mich sehr für Sprachen interessiere und auch schon relative gute Sprachkenntnisse in Englisch habe, spiele ich mit dem Gedanken, mich dafür anzumelden. Nun wollte ich mal in die Runde fragen, ob irgendjemand Erfahrungen mit einem solchen Aufenthalt hat und mir zum Beispiel bestimmte Städte empfehlen kann? Vielleicht habt ihr auch Pros und Kontras, die mir bei der Entscheidung helfen können, das wäre auch super. Ich bin momentan 16 Jahre alt und im drittletzten Jahr des Gymnasiums, falls diese Information relevant ist. Meine Pros und Kontras bis jetzt sind: Sprachkenntnisse verbessern und vertiefen Englische Kultur kennenlernen Leute kennenlernen Zwei Wochen weniger Sommerferien Komplizierte Organisation (Anmeldung, Einstufungstest, Anreise...) Man wird von der Schule "überwacht" (Projektarbeit, die man nachher der Klasse vorstellen muss; Besuch vom Rektor, wahrscheinlich um zu überprüfen, ob man dann auch wirklich dort ist..) Ich bin SEHR (!) wählerisch beim Essen, und die Englische Küche ist ja berüchtigt für ihre... Kuriositäten X) Was meint ihr zu meinen Überlegungen? Ich bin froh um jede (möglichst aufschlussreiche) Antwort, bitte nichts wie "musst du selber wissen"

Auslandsjahr?

Ich plane mach der Matura (2027) ein Jahr lang ein Auslandsjahr zu machen. Ich habe alles schon geplant und die Kosten laufen bereits. Mein Elternteil ist jedoch alleinerziehend, das heisst ausserdem, dass meine Familie nicht in meinem Land wohnt, sondern woanders. Mein Elternteil ist also 1 Jahr lang völlig alleine, an Weihnachten, Silvester etc. Je länger ich darüber nachdenke, desto schlechter wird mein Gewissen, mein Elternteil alleine zurückzulassen. Was meint ihr?

australien handynutzung?

Hallo zusammen, Ich bin ab April für 1 Jahr nach Australien für work and travel. Kann ich irgendwie meine aktuelle Nummer behalten? ich habe bei etlichen Diensten Banking, social media , email usw. Meine jetzige Nummer hinterlegt und muss hin und wieder meine Identität bestätigen per SMS. In austalien werde ich mir eine e-sim zulegen kann aber dann bei den ganzen diensten evtl ja nicht meine Rufnummer umändern weil ich es ja per SMS bestätigen muss, die ich dann vermutlich gar nicht empfangen kann?

Studium Austausch?

Hey wollte mal frafen ob Jemand interesse am Austausch bezüglich Studium hat? Also wie finde ich einen passenden Studiengang, Studienort weiter Tipps, Infos etc. Schwanke momentan zwischen Sport + Ernährungswissenschaften, Biologie und Psychologie, bin aber noch für alles offen und habe eigentlich noch gar kein Plan für meine zukünftige BerufungOder wie kann man Erfahrung sammeln um zur Kenntniss zu kommen was man wirklich will für sich? Könnt mir auch herne andere Plattformen vorschlagen wo sowas thematisiert wird Oder wie kann man Erfahrung sammeln um zur Kenntniss zu kommen was man wirklich will für sich?

PPP Stipendium Abgeordneter unfair bewertet?

Hey, ich habe mich beim PPP beworben und ich hatte nur eine Konkurrentin in meinem Wahlkreis. Dafür mussten wir eine Bewerbung abgeben, wo wir auch darüber schreiben sollten, was uns politisch im Moment interessiert. Danach wurden wir zu einem Auswahlgespräch eingeladen, wo wir auch weitergekommen sind und beide sehr gut waren. Nun hab ich aber in meiner Bewerbung etwas gegen die AfD geäußert und unser Abgeordneter hat nur unsere Bewerbungen gelesen. Dabei hat er nur von den Bewerbungen dann die Stipendiatin ausgewählt und da mein Abgeordneter aber von der AfD ist, bin ich es leider nicht geworden. Nun hat sie jetzt schon das Stipendium bekommen und alle Verträge unterschrieben und ich kann ja auch nichts sagen. Unsere Bewerbungen waren auch relativ ähnlich und beim Auswahlgespräch gleich gut bzw. waren wir am stärksten. Ich hatte aber viel ehrenamtliches, also sehr viel und unsere Bewerbungen waren fast identisch. Trotzdem will ich mich noch einmal bewerben und hoffe natürlich, dass er dieses Jahr nicht Wahlkreisabgeordneter wird. Trotzdem habe ich Angst, dass er es wieder wird und ich natürlich nicht wieder ausgewählt werde, weil ich mich politisch geäußert hab. Eigentlich sollte das PPP aber neutral sein und man kann ihn natürlich nichts vorwerfen, aber wenn ich wieder nicht ausgewählt werde, sollte ich nicht wenigstens mal nachfragen ob es dann nicht doch unfair ist?