Krankenschwester?

3 Antworten

Frag bei der entsprechenden Hilfsorganisation nach, welche Qualifikation von deiner früheren Ausbildung übernommen werden kann? Kein Witz, Bürokratischer Schwachsinn:

Bei uns beim DRK hat ein Rettungssanitäter sich zum Artzt Weitergebildet. nach Nachfrage bei allen Instanzen wurde er vom Rettungsdienst ausgeschlossen. Denn bei einem medizinischen Notfall darf er im Rettungsdienst:

Als Sanitäter keine Medikamente geben. ( Begeht aber als Artzt eine Körperverletzung durch Unterlassen)

Als Artzt keine Medikamente geben. (Da er ohne Notartzt Ausbildung als Sanitäter im Rettungsdienst seine Kompetenzen überschreitet)

Er hätte sich in jedem Fall Strafbar gemacht;

Keiner wollte dafür seine Hand ins Feuer legen.

Die Ausbildung als Krankenschwester ist sicherlich hilfreich, aber keine Grundvoraussetzung.

Ich finde, dass in diesem Link gut erklärt wird, was Rettungsdienst bedeutet. https://www.malteser.de/aware/hilfreich/rettungsdienst-ausbildung-diese-ausbildungswege-gibt-es.html

Und dann gibt es ja auch noch den Rettungssanitäter und den Notfallsanitäter. Was strebst Du denn an? Hast Du Dich darüber schon mal informiert, denn die Befugnisse und Aufgaben sind sehr unterschiedlich.

Viel Erfolg bei Deiner weiteren eigenen Recherche.

Definiere "Als Sanitäterin" arbeiten?

Als Rettungssani? Nein, die Qualifikation musst du trotzdem erwerben. Die Krankenhauspraktika kann man dir durch deine Ausbildung aber anrechnen lassen.