Zivildienst in der medizin?

Moin zusammen , ich hab aufgrund der aktuellen politischen Situation mal eine etwas diversere Frage : mal angenommen man macht den Zivildienst (oder entscheidet sich zwangsläufig dazu weil mein nicht zur Wehr antreten tut) im medizinischen Bereich und hat aber bereits einen Job in dieser Branche als mfa (beim Zahnarzt,Hausarzt, Augenarzt ect) kann man dort dann nicht einfach weiter arbeiten ? Weil dies sind ja Bereiche der Gesundheitsvorsorge ! sprich das man einfach von dem Mist inruhe gelassen wird ?

FSJ gekündigt – Suche dringend Rat?

Hallo zusammen, ich befinde mich momentan in einer sehr schwierigen Situation und hoffe auf ein paar Ratschläge oder Erfahrungen von euch. Ich habe im August ein FSJ begonnen, aber es läuft überhaupt nicht gut. Seitdem werde ich von meiner Chefin ständig klein gemacht und gemobbt, was mir zunehmend zusetzt. Die psychischen Belastungen sind inzwischen so stark, dass ich oft das Gefühl habe, nicht mehr weiterzukommen. Vor drei Wochen wurde ich von meiner Chefin ohne einen nachvollziehbaren Grund gekündigt, nachdem ich die Situation meinem Träger mitgeteilt hatte. Daraufhin zeigte der Träger kein Interesse mehr, mir zu glabuen, weiterzuhelfen oder die Situation weiter zu klären. Ich habe bereits nach einer anderen Stelle gesucht und mich bei der Diakonie RWL beworben, aber seit Wochen bekomme ich keine Rückmeldung und die Einsatzstelle zeigt kein Interesse, mir zu helfen oder die Situation zu verbessern. Ich frage mich: Was für einen Sinn macht es, ein FSJ zu machen, wenn sich niemand um die FSJler kümmert? Sollte es nicht darum gehen, die Freiwilligen zu unterstützen und ihre Erfahrungen positiv zu gestalten? Ich fühle mich sehr alleine und immer mehr ausgebrannt. Es ist schwer, einen Ausweg zu sehen, und langsam kommen auch depressive Gedanken hoch. Ich weiß nicht mehr, wie ich aus diesem Teufelskreis rauskommen soll. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich weiter vorgehen kann? Ich bin wirklich am Ende. Danke schon mal für eure Hilfe.

2x 6 Monate FSJ werden angerechnet für Medizin?

Hallo, ich möchte ab Februar mit einem FSJ anfangen, welches dann bis maximal August gehen soll. Hier eine Frage: Ich muss ja dann während meines FSJ die einsatzstelle wechseln,um auf die 11 Monate Mindestdauer zu kommen, die man für Medizin braucht, um es angerechnet zu bekommen. Kann ich also auf beispielsweise von Februar bis Juli arbeiten, und dann nochmals von September bis Januar in einer anderen Klinik? Also 1x 6 Monate und 1x 5 Monate, um auf die Mindestens 11 zu kommen? Vielen Dank im vorraus für eine Antwort

FSJ abbrechen, Alternativen?

Hallo zusammen, wie im Titel schon geschrieben, möchte ich mein Pflege FSJ gerne abbrechen. Mir war schon nach ein paar Tagen klar, dass ich das keine 12 Monate durchziehen kann. Die Leute dort sind zwar größtenteils alle super nett, aber die Arbeit an sich ist einfach nix für mich. Ich bin gefühlt Dienstmädchen für alles. Mir ist natürlich klar, dass ich einfach nicht in der Position bin, um großartig Verantwortung zu übernehmen. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, bei der Bundeswehr meinen FWD zu leisten. Das Auswahlverfahren habe ich demnächst, allerdings bin ich mir unsicher, ob ich aufgrund einer aktuellen Verletzung genommen werde. Deswegen wollte ich mich nun nach Alternativen zum FSJ/FWD erkundigen. Noch bis März durchzuhalten und dann eine Ausbildung zu beginnen ist keine Option, da ich meinen Ausbildungsplatz bereits habe und diese im September beginnt. Habt ihr irgendwelche Ideen? (Ich möchte trotzdem weiterhin Geld verdienen)

Familie, Privatleben und Versetzungen in der Bundeswehr?

Servus. Ich bin 28 Jahre alt und spiele mit dem Gedanken mich bei der Bundeswehr für die Feldwebel Laufbahn zu bewerben. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildubg als Kaufmann im Groß und Außenhandel, habe danach aber nur 1 Jahr im Vertrieb gearbeitet. Momentan mit ich seit 5 Jahren Justizwachtmeister bei Gericht. Ich habe sehr viele Fragen im Kopf und habe auch schon einen Termin beim Karriereberater. Dieser ist allerdings erst in 2 Wochen und ich würde gerne einige Meinungen von Soldaten hören die was dazu sagen können! Also schieße ich mal los: 1: wie gut lässt sich der Beruf mit Familiengründung und Kindern vereinbaren. Wird man wirklich ständig versetzt? Man möchte ja nicht mit Frau und Kind ständig umziehen und diese aus dem Umfeld rausreißen. Vorallem wenn Kinder in die Schule gehen. Neue Freunde suchen etc ständiger Wohnortwechsel stelle ich mir schwer vor! Jede woche pendeln und nur in der Kaserne schlafen möchte ich auch nicht. Momentan führe ich eine Fernbeziehung, weiß aber nicht wie lange das noch gut geht. 2. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich in den Fachdienst oder Truppendienst möchte. Wie sieht es mit den Karrieremöglichkeiten danach aus. Im Truppendienst hat man ja sogesehen 13 Jahre keinen normalen Job ausgeübt. Wie gehts danach weiter? Dachte daran das Fachabi nachzuholen und danach in Richtung Zoll oder Polizei zu gehen in den gehobenen Dienst. Altersgrenze bei der Polizei in Bayern ist 30 Jahre. Gibt es da Ausnahmen für Soldaten? Wäre dann ja schon 41-43. Im Fachdienst würde ich eventuell MaterialdispoFW oder PersoFW machen können. Wie sieht es dort im Alltag aus. Sitzt man dann nur noch im Büro oder ist man auch Soldat und nimmt an Trainings, Übungen, schießen etc teil? Und kann ich ohne Probleme dann einen Betriebswirt machen um danach in einem Unternehmen bessere chancen zu haben? 3: wie groß ist das Mitspracherecht beim Einsatzort? Mir ist klar dass man Bundesweit versetzt werden kann aber wird da Rpcksicht genommen auf Familie und Wohnort etc? Was wenn due Frau auch beim Bund ist und beide ganz unterschiedliche Standorte haben? So ich dwnke das war es erstmal. Danke schonmal für eure Antworten!

Kommt die Wehrpflicht?

Hallo, ich habe gerade auf dem Kanal Herr. Anwalt Auf Tiktok gesehen, das die Wehrpflicht jetzt doch Schneller als Gedacht kommen Soll Da die Regierung gefallen, ist, soll es ja neuwahlen geben CDU und CSU wollen eine Echte Wehrpflicht Keinen Fragebogen, wie ursprünglich Geplant Wegen Dem Personalmangel Bei der Bundeswehr und der Bedrohung durch Russland.. Ich habe gerade eine. Ausbildung, angefangen und werde im Februar 18 muss ich Die Ausbildung dann pausieren beziehungsweise abbrechen. ? Wenn die Wehrpflicht eingeführt wird.