Warum können Bundeswehr Soldaten nicht mal mehr marschieren?

Ich sehe es immer wieder - neue Rekruten beim Gelöbnis gehen nicht sauber im Gleichschritt, schauen beim Befehl "Augen links" nach rechts oder sonst wo hin und können nicht mal 10 Minuten gerade stehen bleiben ohne zu zappeln oder irgendwo hin zu schauen. Wird das ganze denn nicht mehr ausgebildet weil die Zeit nicht da ist oder sieht man es nicht mehr als nötig an, sowas zu üben? Das ganze kann auch wirklich nicht so schwer sein... Bei Rekruten kann man ja noch ein wenig wegsehen aber leider ist dies genau der Fall bei einigen aktiven Soldaten. Wie kann sowas sein und warum wird da nichts von den Vorgesetzten gesagt??? Und jetzt kommt mir bitte keiner mit "Die Bundeswehr hat gerade andere Sorgen". Zum Soldat sein gehört es dazu, sowas zu können. Wenn selbst das nicht mehr funktioniert, frage ich mich ob sich sowas noch Deutsche Armee nennen sollte. Ich möchte selbst Soldat werden und finde es schade dass sowas vernachlässigt wird. Da schämt man sich auch einfach nur für. Die Soldaten können ja auch einfach nichts dafür, wenn es ihnen nicht beigebracht wird. Vielleicht sind viele Ausbilder auch einfach zu inkompetent...

Offizierslaufbahn - Bundeswehr?

Moin. Hab mich beim Bund auf eine Stelle als Führungskraft (Offizier) bei den Fallschirmjägern „beworben“. Habe die Mittlere Reife und eine abgeschlossene Fachinformatiker Ausbildung. Laut der Bundeswehr Seite braucht man entweder (Fach)Abitur oder Mittlere Reife und eine Ausbildung um Offizier werden zu können. Nun meinte aber die Dame am Telefon mit der ich einen Beratungstermin vereinbart habe, dass es mit meiner Ausbildung eventuell nicht klappen wird. Meine Frage wäre dann jetzt was man denn sonst für eine Ausbildung bräuchte die dafür passen würde. Ich meine klar eine Ausbildung zum Kassierer wird natürlich nicht reichen, aber eine in meinem Bereich auch nicht?

Fwd Bundeswehr Vorbereitung?

Hallo. Ich (w/19) habe vor im Sommer 2026 für 12 Monate den Fwd der Bundeswehr anzutreten. Ich wäre dann 22 Jahre alt. In langfristiger Vorbereitung möchte ich unbedingt meine körperliche Fitness gerecht der Anforderungenn der BW anpassen. Nun dazu meine Frage: Welche Übungen würdet ihr mir besonders empfehlen? Scheint es eine gute Idee gleichermaßen Krafttraining als auch Ausdauer/Cardio zu trainieren, oder empfiehlt sich ein Fokus auf einen der beiden Bereiche? Gibt es andere wichtige Hinweise oder Tipps bzgl. der (körperlichen) Vorbereitung auf den Fwd? Teilt gerne auch Eure Erfahrungen in der BW ! Ich interessiere mich wirklich sehr für Erfahrungsberichte :D (Und zu meiner Verteidigung: ja, ich bin früh dran(2½Jahre vor vsl. Dienstantritt), aber ich will meine Vorbereitungszeit so effektiv wie nur möglich nutzen. Demnach nehmt die Frage gerne ernst! Besten Dank~ )

Angst vor Bundeswehr und Männerbild?

Ich habe panische Angst vor einer neuen Wehrpflicht, oder wie die CDU sie nennt, einem „Gesellschaftsjahr“. Möglicherweise bin ich mit aktuell 23 Jahren dann zwar schon nicht mehr betroffen, ich befürchte aber dass dann die meisten Jungs zur Bundeswehr gehen werden. Das würde in mir eine Art Feigheitsgefühl und ein Gefühl auslösen, „kein echter Mann“ zu sein und das würde ich nicht aushalten. In psychologischer Behandlung bin ich schon, das hilft mir aber bei dieser Sache ohnehin nicht. Ich will einfach nicht in die Situation kommen, dass ich mich dann so fühle, weil gefühlt jeder zur Armee geht, sodass ich höchstens mich selbst freiwillig melden könnte. Insbesondere bei dem Gedanken daran, dass ich dann aber im Sport, bei Ausdauerläufen, o.Ä. mit anderen Wehrpflichtigen nicht mithalte, bekomme ich aber eine solche Panik, dass ich eigentlich niemals zur Bundeswehr gehen möchte! Wie realistisch ist dieses Szenario?