Wehrpflicht ja oder nein
In Deutschland wurde ja in letzter Zeit mal über die Wehrpflicht gesprochen und mich würde interessieren, wie ihr darüber denkt. Ich komme aus Österreich und da gibt es ja eine Wehrpflicht und ich finde das auch absolut nicht schlimm.Sowohl beim Bundesheer, als auch beim Zivildienst kann viele Erfahrungen sammeln und bekommt Einblicke, die man sonst vielleicht nie gehabt hätte. Außerdem hilft es dem Staat, weil der jedes Jahr Soldaten fürs Bundesheer und Arbeiter für diverse gemeinnützige Berufe (Kindergarten, Altersheim, Flüchtlingsheim, Verwaltung,...) bekommt. Und so eine große Inconvinience ist die ganze Geschichte auch wirklich nicht.Ich war selbst Zivi beim Roten Kreuz und das war echt eine extrem spannende und auch schöne Zeit (so sehr, dass ich ehrenamtlich beim Roten Kreuz geblieben bin, etwas was ich ohne Zivildienst sicher nie gemacht hätte). Man kann da so viele Sachen mitnehmen, Disziplin, Verantwortung, mit Druck umgehen, von einer bezahlten Sanitäter-Ausbildung mal ganz zu schweigen. Man ist als Zivi bei der Rettung ja z.B. auch immer wieder mit nem Hauptberuflichen am RTW und fährt auf "richtige" Einsätze und kann einige Erfahrungen sammeln. Und zum Punkt, es hilft dem Staat, ohne Zivildiener würde das Krankentransport-System einfach zusammenbrechen, weil das eben (zumindest dort wo ich war) nur Zivis machen.Und ich verstehe, wenn man sagt, man will nicht vom Staat zu irgendwas gezwungen werden, aber es sind 6 bzw. 9 Monate, das ist echt nicht viel und man wird ja auch bezahlt (wenn auch nur sehr wenig). Also für mich überwiegen hier ganz klar die Vorteile.