Reitzug Bad-Reichenhall?

Hallo, Ich bin ab Oktober in Bad-Reichenhall als FWD11 in der Stammeinheit Eins-/AusbZ TrgTWes 230, bin also mit den Mulis unterwegs. Nun gibt es ja auch den Reitzug dort und mich würde interessieren, ob es schwer ist dort rein zu kommen (als SAZ), da ich mit dem Gedanken spiele nach meinem fwd bei der Bundeswehr zu bleiben (ggf.zu studieren). Was macht man denn außer reiten dort noch oder besteht der ganze Alltag daraus (kann ich mir schwer vorstellen 😅)? Ich reite schon seit vielen Jahren immer mal wieder (früher im Verein, heute Urlaub noch selten als Aushilfe bei Freunden). Hat jemand vielleicht schon Erfahrung oder kennt sich etwas besser aus? Leider findet man sehr wenig über diesen Zug. Danke für Antworten schonmal im Voraus 😊 LG

Bundeswehr CAT: Figuren zusammensetzen?

Hallo zusammen, ich habe vor mich für die Offizierslaufbahn zu bewerben und lerne momentan mit einem Kurs von Plakos. In diesem Kurs kommt für einen Intelligenz-/Konzentrationstest folgende Aufgabe vor: Die oberen Teile können verkleinert, vergrößert, rotiert sein etc. Nun muss man entscheiden, ob die Teile zusammen eine der Figuren A-D ergeben. Bei Plakos gibt es noch die Option E- Keine der Figuren passt. Ich wollte jetzt wissen, ob solch eine Aufgabe überhaupt je im CAT vorkommt oder bei jemanden vorgekommen ist? Ich hatte zumindest herausgefunden, dass Figurenflächen zählen vorkommt, aber nichts dazu. Schonmal vielen Dank!
Bild zum Beitrag

Kanada oder England/Schottland Auslandsjahr?

Hey, ich überlege, in der 10. Klasse ein halbes Auslandsjahr zu machen – und bin mir unsicher, ob Kanada oder England/Schottland besser zu mir passt oder einfach besser ist. Ich habe mir schon viele Vor- und Nachteile angeschaut, aber ich würde gerne ehrliche Erfahrungen von Leuten hören, die selbst in einem dieser Länder waren. Ein paar Infos zu mir: Ich bin nicht besonders gut in Englisch, würde es aber gerne verbessern. Ich war noch nie in Kanada oder England/Schottland Kultur/Natur interessieren mich, aber nicht extrem – ich mag eher Themen wie Psychologie oder soziale Dinge. Ich will nach dem Auslandsaufenthalt nicht zu viel Schulstoff verpassen oder große Probleme beim Wiedereinstieg haben. Aber wäre jetzt auch nicht mega schlimm. Kanada finde ich sehr spannend, aber es ist halt viel teurer und weiter weg. England oder Schottland finde ich auch cool (British Vibe, Sprache etc.), aber ich kann nicht einschätzen, ob mich das wirklich mehr anspricht. Eigentlich wollte ich immer eins in Kanada machen aber, wenn man sich die Vorteile und Nachteile anguckt wäre wahrscheinlich England/Schottland besser? Hat jemand von euch ein halbes/ganzes Jahr in einem dieser Länder gemacht und kann sagen, wie es war – gerade auch mit Englisch, Schule und Wiedereinstieg in Deutschland? (Es kann auch nur Halbwissen oder wissen von Freunden sein!) Ich freue mich über jede ehrliche Antwort – danke!

Mein au pair hat schulden und ist weggerannt?

Ich hatte für mein Au pair internet gekauft sie müsste es jeden monat bezahlen und als adresse habe ich meine hausadresse eingegeben. Sie ist weggerannt und hat schulden hinterlassen. Ich kriege immer briefe zugeschickt als empfänger steht da mein name auch. Ich habe neulich brief vom inkasso bekommen. Sie ist weggerannt muss ich jetzt den betrag abbezahlen ? Oder hat es mit mir nichts zutun ? Ich hatte für den flugticket bezahlt den wollte sie mir noch abbezahlen aber jetzt ist sie weg...

Austauschschüler eine Woche alleine lassen?

Ich habe mich für ein Austauschprogramm angemeldet, bei dem ich jemanden für ein halbes Jahr aufnehme und diese Person dann mich für die gleiche Zeit. Ich möchte in den Pfingstferierien für eine Woche in eine eher sportliche Jugendfreizeit, allerdings hat sie einen verknacksten Knöchel und mag keinen Sport, weshalb sie woanders hingehen will für diese Woche. Mein Bruder könnte zwar mitkommen und sie sagt auch es wäre okay für sie, aber ich weiß nicht, ob ich sie dort quasi "alleine" hingehen lassen sollte, auch wenn ich wirklich super gerne zu der sportlicheren Jugendfreizeit gehen will. Danke schön mal für die Ratschläge!

Was sind die Vorrraussetzungen für Heimschläfer bei der Bundeswehr?

Grüß euch, ich gehe voraussichtlich bald zur Bundeswehr und frage was denn Vorraussetzungen für Heimschläfer sind? Während der Grundausbildung ist mir bewusst nicht jeden Tag bzw. nur am Wochenende nachhause fahren zu können aber wie sieht das nach der Grundausbildung aus? Mein Wohnort wäre dann ungefähr 60-65 Kilometer von der Kaserne entfernt in der ich dann fest bin. Falls ihr euch fragt wo ich genau hingehe: Ich werde voraussichtlich Nachschubsoldat in der Logistik in der Laufbahn der Mannschaftler und mir wurde gesagt das Transport zu meinen Aufgaben gehört. Der LkW Führerschein war auch mehrfach im Gespräch. Grüße Janick