Konditorenlehre früher?

Hallo zusammen, ich würde gerne nach Australien oder Neuseeland oder beides reisen, habe aber leider keinen Kumpel, der (die ) das mit mir planen und durchführen möchte. Ich bin zwar 74, aber fit. Trotzdem.... Deshalb suche ich eine geführte Rundreise, die aber möglichst nicht so kurz ist, mindestens drei Wochen. Weiß jemand von euch einen Reiseveranstalter, der das anbietet. Geld wäre mir in diesem Falle egal. Herzliche Grüße Gandalfa

Wie ist es nach der AGA in der Stammeinheit (als FWDL)?

Ich habe meine AGA bestanden und soll heute um 0800 mich in meiner Stammeinheit melden. Ich werde eingesetzt als St/FmKp in der PzBrig. Die Karriere Berater meinten ich werde dort als IT Soldat eingesetzt werden. Aber wie wir mein erster Tag dort aussehen? Oder was mache ich allgemein für Aufgaben dort. Und darf ich dann schon nach Dienstschluss nach Hause fahren? Oder wird das alles so wie in der AGA? PS FWDL 11

Arbeit keine Lust Depressionen?

Hallo liebe Leute, ich bin 17 Jahre alt hatte Schonmal eine Friseur Ausbildung angefangen die ich nach 4 Monaten abgebrochen habe . Habe mich dannach entschieden im Kindergarten zu arbeiten habe ein Praktikum bei einer Kita gemacht was mir gefallen hat. Jetzt seit November ein FSJ freies soziales Jahr damit ich die Ausbildung machen kann weil ich nur ein esa habe… irgendwie habe ich gemerkt das es doch nichts für mich ist und ich jedes Mal wenn es Sonntag ist oder so und ich zur Arbeit muss voll deprimiert bin und unnormal unmotiviert ich heule und alles kann es sein das ich Depressionen habe ? Eigentlich ist mein Traum was mit Kosmetik und wimpernstylistin zutuhen hat. Mein Ziel ist es eiegtlich ein Zertifikat zu machen und dann ab 18 als wimpernstylistin zu arbeiten und mit 22 oder so selbstständig zu werden aber grad fühl ich mich nicht so gut und das fsj möchte ich nicht abbrechen um meine Eltern nicht traurig zu machen und weil ich grad mein Führerschein mache… Die Kollegen dort sind schon nett aber die gehen mir auch manchmal auf den Sack weil die mir öfters mal was sagen . Was ist mit mir los ist jemand in der gleiche Situation oder so ?

Auswandern mit 18?

Also, ich bin gerade frisch 18 geworden und bin noch in einer Ausbildung als Industriemechaniker im 2. Lehrjahr. Die Ausbildung macht mir aber überhaupt keinen spaß mehr und ich überlege zu kündigen weil Ich wünsche mir schon seit 2-3 Jahren in ein anderes Land zu ziehen und dort zu arbeiten in einem anderen Beruf. Ich hab gelesen das wenn das Land in der EU liegt es kein Problem sein sollte dort hin zu ziehen. Ich würde sehr gerne in die USA, Kanada oder Schweden oder generell wo viel Natur ist und auch Jobs in der Natur machen kann. Ist es überhaupt sinnvoll dort ohne viel „Lebenserfahrung“ hinzugehen? Und auch ohne Ausbildung? Wenn jmd gute Länder weiß, wo nicht so viel vorausgesetzt wird kann er mir gerne sagen. Eine andere Art die ich mir überlegt habe ist, auszuwandern und dann nicht ortsgebunden zu arbeiten (aber im gleichen Land wo ich hingehen würde), weil ich das Reisen einfach liebe aber weiß auf nicht wie ich das anstellen soll an einem Auslandsjahr wäre ich auch erstmal interessiert

Bundeswehr/Polizei-Chancen?

Hallo, ich bin 18 Jahre und mache dieses Jahr mein Abi mit 2,3-2,4 und will dan zur Bundeswehr. Ich hatte früher eine ADHS Diagnose die jetzt aber wieder weg ist (abdiagnostiziert) und ich besitze eine Rot Grün Schwäche(siehe Bild). Habe ich damit Chancen auf eine Offizierslaufbahn? Und ich hatte auf einer Website folgendes gelesen (Zitat:”Wenn der Grad deiner Rot-Grün-Schwäche zwischen den, laut Polizeidienstverordnung festgelegten Werten von 0,7 bis 2,0 liegt, kommst du, trotz Farbsinnstörung für den Polizeidienst infrage. Bei den Werten 0,7 bis 2,0 wird sich auf den Grad der Farbsinnstörung, der mit einem Anomaloskop gemessen wurde, bezogen.”) könnte ich also mit einer Rot-Grün Schwäche zur Polizei oder nicht?
Bild zum Beitrag

Assistenzeinsatz BH Österreich?

Hallo Leute, ich befinde mich gerade im 4. Monat von meinem Grundwehrdienst und überlege was ich nach den 6 Monaten machen soll. Eine Überlegung war der Assistenzeinsatz: Einerseits würde ich währenddessen gut verdienen, andererseits weiß ich nicht ob das etwas für mich wäre da für mich die Grundausbildung teilweise psychisch belastend war. Lange Rede kurzer Sinn: Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht bzw. an diesem Einsatz teilgenommen? Würdet Ihr es empfehlen oder lieber einen normalen Job zur Überbrückung machen? Freue mich auf eure Antworten und LG

Lehramtsstudium, Auslandssemester in den USA?

Ich möchte gerne ein Lehramtsstudium in den Bereichen Englisch und Geografie absolvieren um später in einer Mittelschule oder höhreren Berufsbildenden Schule unterrichten zu können. Da ist mir nun die Frage aufgekommen, kann ich nicht ein Auslandssemester/jahr in den USA machen? Mein primäres Ziel ist es, den Bachelor Abschluss zu erreichen und während der Studienzeit ein Semester/Jahr davon zumindest in den USA. Daher meine Frage, gibt es denn Universitäten, die die beiden Bereiche zur Verfügung stellen und wie stellt man das am besten an bezüglich Bewerbung etc. und mit welchen Kosten kann man da ungefähr rechnen? Vielen Dank :)

Gibt es dafür ein Visum?

Ich möchte nach der Schule, bevor ich studieren gehe, für ein Jahr nach England Reisen, hauptsächlich um mir die Sprache besser einzuprägen, weil ich nach dem Studium dann gerne auswandern würde. Mein Plan ist es halt direkt nach der Schule erstmal ein Jahr hier in Deutschland zu arbeiten um mir Geld anzusparen, dann für ein Jahr nach England zu gehen, wo ich ebenfalls dann gerne in der Gastronomie oder ähnliches arbeiten würde um um die Runden zu kommen. Au-pair sowie FSJ sind für mich keine wirklichen Optionen, da ich nicht mit Kindern kann und auch nicht nur für die Sprache nach England möchte, sondern auch um das Land besser kennenzulernen, also auch etwas durchs Land Reisen was beim FSJ ja nicht geht weil man nichts verdient. Ist natürlich jetzt alles schwierig weil die aus der EU ausgetreten sind, aber ich wollte fragen, ob es ein Visum gibt, das es einem erlaubt für ein Jahr in England zu arbeiten. Habe mir schon verschiedene Visen angeschaut aber bin zu dumm um jetzt wirklich zu verstehen ob die auch für sowas gelten würden

Auslandsjahr in Südkorea?

Hallo zusammen, ich hätte Mal eine Frage oder wollte nach Erfahrungen oder Tipps fragen. Und zwar würde ich in der gerne in der zehnten Klasse für ein ganzes Jahr ein Auslandsjahr in Südkorea machen und habe mich auch schon ausführlich über passende Organisationen ect. Informiert. Mein Favorit ist bisher dir Organisation Asse. Allerdings gibt es dort nur ein Angebot für ein halbes Jahr. Weiß jemand ob man dass verlängern kann sodass man ein ganzes Jahr bzw. 10/11 Monate hingehen kann? Oder werden die Angebote für spätere Jahre aktualisiert und abgeändert? Falls jemand eine andere Organisation für ein ganzes Auslandsjahr kennt wäre auch super. Ich möchte allerdings lieber in keinem Internat sondern außerhalb der Schule bei einer Gastfamilie leben. Ich wollte auch fragen, ob jemand sich evt. Damit auskennt, wie viel Geld man unabhängig von den Programmkosten einplanen muss. Ich weiß, dass man auf jeden Fall monatlich nochmal Taschengeld von circa 150-300 Euro einplanen sollte, aber sind dort schon alle Kosten für Schulbus und -essen (obwohl ich auch gelesen habe, dass das Mensaessen dort kostenlos seie!?) Schulmaterialien, Ausflüge ect. Eingeplant oder wird das nochmal extra gerechnet? Und wenn ja, weiß jemand um welche Geldspanne sich dass ungefähr handelt? Ein anderes Thema was ich noch ansprechen wollte ist wie Koreaner (Schüler) wirklich auf Ausländer bzw jetzt im speziellen ein Austauschschüler reagieren. Ich bekomme nämlich immer von geteilten Meinungen mit. Die einen sagen dass Koreaner lieber unter sich bleiben und eher abstoßend auf Ausländer reagieren ect. , ich habe aber auch von vielen gehört die sagen Koreaner nehmen neue Leute herzlich auf und sind sehr nett und höflich und viele wollen sich sogar mit dem/der Austauschschüler/in anfreunden. Kann mir wer damit vllt helfen? Vllt hat ja schonmal wer einen Schüleraustausch in Korea gemacht und kann mir davon evtl. Ein bisschen was erzählen, sowohl von allgemeinen Dingen (Organisation, Geld ect.)) Als auch von privaten Erfahrungen (natürlich nur soviel man preisgeben will) wie es eben mit den Leuten dort war und ob man dort im Alltag gut klarkommen kann mit dem anderen Kultur, der langen Schule und dem Essen und so. Das würde mir unglaublich helfen! Tut mir leid dass ich so viel geschrieben habe, dabei wollte ich mich hier kurzfassen! Und ich habe immer noch richtig viele Fragen... Wäre super wenn mir evt wer weiterhelfen könnte. Ihr könnt mich gerne auch privat anschreiben. Interessiere mich übrigens auch im allgemeinen für Südkorea und Themen wie K-Pop, Koreanisch lernen und so falls sich wer austauschen will. Auch bei anderen Fragen über Korea und so könnt ihr mich gerne anschreiben, auch wenn ich selber kein Profi bin versuche ich so gut zuhelfen wie ich kann. Liebe Grüße