Kollege geht jeden Tag nach 5h - arbeitszeitbetrug?

Moin, ich arbeite in einem 3 Mann Team einer IT Abteilung im Öffentlichen Dienst. Einer meiner Kollegen nimmt die Arbeitszeit überhaupt nicht so genau. Kommt um 10, geht um halb 4. Abzüglich Pause sind das 5h/Tag. Bei uns gibt es keine Arbeitszeiterfassung/Stechuhr. Unser Vorgesetzter weiss davon, tut das aber alles ab mit "ja müssen wir irgendwann mal gucken" . Ich hasse diese Ungleichbehandlung enorm. Daher die Frage, wie kann ich dagegen vorgehen? Personalabteilung? Gleichstellungsbeauftragte? Personalchef?... Ich will ja auch nicht unbedingt dass er gekündigt wird, sondern einfach nur dass er sich, wie alle anderen auch, an die Arbeitszeit hält.

Keine Freunde im Auslandsjahr?

Ich bin jetzt über 5 Monate in den USA. Doch nix ist so wie alle immer sagen. Ich hab hier einfach keine Freunde. Das sind wirklich nur Bekanntschaften, die aber auch eigentlich nix von mir wollen. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass sich niemand für mich interessiert und nichts von mir will. Und ich tue wirklich viel: Sportclubs (Tennis UND Track&Field), andere Clubs, auf Leute zugehen und ansprechen, auf Schulevents gehen, ... Es wirken alle irgendwie so "abstoßend" und gar nicht offen, wie dass alle von Amerikanern denken...

FWD/SaZ Probezeit?

Hey, ich hätte eine Frage bezogen der Probezeit der Bundeswehr und zzgl. Kündigungen. Die Probezeit als FWD Soldaten in jeglicher Laufbahn, als Beispiel ist ja auf 6 Monaten gesetzt. Bis 6 Monaten kann man Problemlos austreten und das Dienstverhältnis abbrechen. Wie wäre es, wenn man nach 4-6 Monaten sagt das man austreten möchte. Der Grund dafür könnte einfach so, oder aus privaten Gründen entstehen. Wird nach dem Grund gefragt, weshalb man austreten möchte? Frage 2: Kann man nach einer erneuten erfolgreichen Musterung, den Dienst in einem späteren Zeitpunkt, zb. In 2-4 Jahren wieder beitreten, obwohl man bereits gedient hat während der Probezeit und ausgetreten ist? Damit mein ich, ob die Vertraulichkeit infrage gestellt wird, oder der Grund analysiert wird. Die frage find ich ziemlich interessant, da man als FWD grundsätzlich 23 Monate hat die man leisten kann von denen 7 vorgeschrieben sind mindestens. Bei saZ weiß ich das nicht. Mit freundlichen Grüßen 🙋‍♂️ H~

Tod eines Bewohners. Pflege. Wie geht man damit um. FSJ?

Hallo. Ich bin bei fsj bzw freiwilligen sozialen Jahr seit ungefähr zwei Wochen in der Pflege im Pflegeheim und muss alles machen außer pflegen. Also aufs wc oder waschen. Und Medikamente darf ich natürlich auch nicht. sonst alles Ich finde es ist ein echt toller Beruf. Vor allem dieses Lächeln welches man von den Bewohnern bekommt und das ganze verzaubert dir halt einfach wirklich den Tag. Ich hab nach nur zwei Wochen halt auch schon meine Favoriten. Also Bewohner mit denen ich ne bisschen engere Verbindung habe und die ich halt echt schon in mein Herz irgwie eingeschlossen hab. Es ist halt einfach wirklich richtig toll und es sind fast alle richtig lieb hier. und deswegen hab ich halt selbst jz schon etwas sngst vor dem Tod eines Bewohners. Vor allem wenn ein Bewohner von einem geht mit dem man ne echt enge Verbindung hatte und so. Das ist das schlimme halt. Ich schließe Menschen ziemlich schnell in mein Herz ein. Und vor allem Menschen mit denen ich täglich was zu tun habe und jeden Tag sehe da halt noch mehr. Vor allem wenn man sich ziemlich gut versteht. Zusammen Karten spielt. Viel Miteinander redet. Die Person betreut und allgemein der Person hilft eine bessere letzte Zeit zu haben bevor sie ins Paradies geht.. vor allem im Winter versterben ja mehr Leute. Ich bin neun Monate hier und es ist leider wahrscheinlich dass irgend jemand in der Zeit von uns geht. Die Frage ist vor allem an Pfleger im Pflegeheim oder Krankenhaus etc. wie geht ihr damit um❓ Aber wenn’s um Tipps geht unabhängig ob ihr Pfleger. Mediziner seid oder nicht. Habt ihr Tipps für mich wie ich dsnn damit umgehen kann. wär halt echt scheisse jmd gehen lassen zu müssen der dir richtig ins Herz gewachsen ist und mit dem man täglich was erlebt hatte zsm und so... bin dazu selber psychisch krank. Angststörung plus Depression. Kiffe mir immer am Abend einen wegen meiner Psyche. Entweder nach der Arbeit oder am Abend. Sowie die anderen ihr Feierabendbier. ich bin ehrlich der Gedanke jz schon ist einfach nur beschissen.. wie geht man damit um❓ Danke an alle