Eure Unterkunft währen eurem Auslandssemebster/Jahr?

Heii Leute :) Ich werde diesen November nach Südkorea reisen um 4-5 Semester an einer Universität die Sprache zu lernen (KLI). Für die Unterkunft werde ich mich wahrscheinlich für ein 11m2 Goshiwon entscheiden, weil ich alleine leben möchte, das wird ca 400 - 500 Schweizer Franken im Monat kosten. Mich würde nun interessieren, wie Ihr so gewohnt habt im Ausland, egal wo. Goshiwon Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=p5SoqeFWYU0 LG :)

Doch auf der alten Schule bleiben.?

Hallo, meine Tochter wird nach den Sommerferien die Schule wechseln (5. Klasse Gesamtschule). Wir haben uns die Schule genau angeschaut und waren begeistert (vor allem meine Tochter). Sie muss jetzt allerdings nicht nur mit dem Bus fahren, sondern auch 2 Stationen mit dem Zug (wir leben auf dem Land). Seit gut 5 Wochen sagt sie immer wieder, sie möchte auf ihrer alten Schule bleiben, und bekommt richtig Panik, wenn sie dran denkt, in die neue Schule zu müssen. Kann man sich nochmal umentscheiden? Kann ich sie jetzt noch in den Sommerferien auf der alten Schule wieder anmelden? Ich danke im Voraus... langsam bin ich verzweifelt. Liebe Grüße Susanne

Sind die Studiengebühren zu spät?

Hey, ich kam komme aus dem Abi dieses Jahr und hab mich für das KIT in Karlsruhe beworben. Wurde auch angenommen alles passt soweit nur die Studiengebühren muss ich noch über weisen. Bis zum 20. und jetzt ist der 19. Da ich meinen Eltern nicht so sehr eine finanzielle Last sein möchte wollte ich es selbst bezahlen und hab das benötigte Geld eben erst jetzt zusammenbekommen. Wie funktioniert das nun jedoch mit der Zeit bis zum Eingang der Überweisung? Ist es schon zu spät? Das wäre schon echt kake :(

Soll ich nicht am Austausch teilnehmen?

Hi, also: Ich (w/16) bin an einem drei Monatigen Austausch angemeldet und habe einen männlichen Austauschpartner. Er war schon bei uns und es gab schon ein paar Probleme , kleine Zusammenfassung : Er war am Anfang sehr zurückgezogen und viel am Handy, was wir auch akzeptiert haben , weil Heimweh und so. Wir haben ihn auch langsam eingebracht , ich hab mit ihm seeehr viel geredet . Wir haben zusammen Filme geschaut , waren zusammen Spazieren , haben zusammen gespielt , waren in anderen Städten , Freizeitparks etc. , auch im Hausboot Urlaub . Wir haben es ihm ein Fahrrad gegeben , damit er Basketball spielen gehen kann und ihn zu Tanzstunden gebracht , die er auch sehr gemocht hat. Er hat sich aber nie eingebracht , war immer am Handy und einfach distanziert. Wir haben ihn immer wieder gefragt , ob alles passt , ob er in meine Klasse will, weil es bei seiner nicht so gut lief , er hat immer gesagt , dass alles passt. Klar, ich war nicht 24/7 mit ihm unterwegs , vorallem auch , weil Prüfungszeit war, ich Hobbies hab und meine Mutter unterstütze wo es geht, z.B. viel mit dem Hund rausgehen (wo er auch dabei war). Dann hat der (sorry) Ar*** am Ende gemeint, dass seine Zeit hier langweilig war und basically alles auf mich geschoben. (Er hat sogar "ausgerechnet" wie viele Stunden wir zsm was gemacht haben => das Ergebnis war definitiv zu niedrig) Meine Familie und ich sind mit (meiner Meinung nach) viel Geduld an die Sache ran. Ein paar Tage nachdem er dann (endlich) gegangen ist , sind beide meine Großeltern gestorben , dementsprechend subjektiver ist meine Meinung. Versteht mich nicht falsch , seine Familie ist so sweet, zu ihnen gerne. Internat auch gerne, aber einfach nicht in Seine Nähe. Ich will auf den Austausch , aber nicht zu ihm.. (Partnerwechsel ist nicht möglich) Meine Eltern sagen, dass ich es zumindest versuchen sollte und notfalls früh abbrechen soll, ich in ein internat gehe und ich ihm aus dem Weg gehen kann. Stimmt vielleicht , aber ich traue mir das psychisch nicht zu. Ich will es nicht in seiner Nähe aushalten wollen, zusätzlich zu meinem momentanen psychischen Zustand. Also, was kann ich jetzt machen..? Sry, sau lang 0.o

Schlecht in meinem Job?

Hallo ich habe vor 4-5 Wochen meine Ausbildung im Handwerk abgeschlossen und wurde auch von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen. Seitdem sinkt die Qualität meiner Arbeit gefühlt Tag für Tag. Ich habe jetzt einen sehr verantwortungsvollen Aufzrag bekommen der mir nur Bauchschmerzen bereitet. Am meisten stört mich, dass ich hauptsächlich Flüchtigkeitsfehler mache, die sich summieren und dann richtig wehtun. Zb bei einem Serienteil fällt mir bei 10 Stück eine falsche Fräsung nicht auf, ich schneide Material zu kurz zu usw. Mein Chef ist auch Not amused und hat schon mehrere Male gesagt dass er aufgrund der wirtschaftlichen Lage solche Fehler langsam nicht mehr tragen kann. Ich versuche schon solchen Fehlern entgegenzuwirken: ich schreibe mir vorher einen Arbeitsablauf auf, ich versuche mir zu überlegen was schief gehen kann usw. trotzdem… klappt es einfach nicht. Ich nehme mir solche Sachen auch sehr zu Herzen und knicke dann immer völlig ein. Meine Kollegen sind auch vom Chef wegen der ständigen Tiraden genervt aber sagen halt, dass sie einfach einen neuen Job finden werden. Dieses Selbstvertrauen habe ich aber nicht. Ich weiß nicht. Ich weiß, dass ich mich hier einfach durchbeißen muss, aber momentan fällt es mir sehr schwer. Am liebsten würde ich zu Hause bleiben, aber mir schwebt die ganze Zeit meine Probezeit und die 2wöchige Kündigungsfrist im Hinterkopf. Ich habe gar keine direkte Frage, sondern eher ein loswerden von Gefühlen. Aber. Was soll ich machen? Oder was kann ich machen?

FSJ im Krankenhaus, welche Station?

Hi, ich hab mich für ein FSJ im Krankenhaus beworben und hab morgen auch schon mein Vorstellungsgespräch mit dem Träger. Man sollte im Anschreiben auch angeben in welchem Bereich man eingesetzt werden möchte und ich habe im Kreißsaal gesagt (war auch als Möglichkeit genannt). Hat jemand von euch Erfahrung in einem FSJ in dem Bereich gemacht, und kann mir da was zu sagen? Ich wollte sehr lange eigentlich ein FSJ im Rettungsdienst machen, hab mich aber jetzt dagegen entschieden, weil ich eine Emetophobie habe und es sehr sich ist, dass ich damit im Rettungsdienst konfrontiert werden würde, und da kann man dem auch sehr schwer aus dem Weg gehen. Im Krankenhaus kann es natürlich auch passieren, das sich jemand übergibt, aber man kann es vielleicht erstmal langsam angewöhnen, dass ich damit vielleicht irgendwann keine Probleme mehr habe. Habt ihr Erfahrungen wie es im Krankenhaus damit so ist? Lg