Alltägliches & Persönliches

133.135 Mitglieder, 397.567 Beiträge

✨Mit welchen Leuten kommt ihr besser klar?✨

Hii, Ich würde man gerne von euch wissen wollen,mit welchen Menschen ihr euch besser versteht...entweder introvertiert oder extrovertiert oder so ein mittelding.😊🤍 Ich persönlich komme besser mit ruhigeren Menschen klar,da ich selber auch eher introvertiert bin.🤭😌 Freue mich auf eure Antworten!😌✨ LG Maike^^
eher so mittelding is am besten🤍✨56%
mit introvertieren Menschen🤫🤭28%
mit extrovertierten Menschen🤗🤣17%
18 Stimmen

Wer bin ich?

Ich sag bereits im Vorraus,dass diese Frage sehr lang ist da der Hintergrund sehr wichtig ist.Ich M/18 bald 19 war stets ein sehr extrovertierter Junge der keine Probleme hatte Anschluss zu finden in der Schule aber auch beim Fußball und im sozialen Leben. Mit 11 als ich das 1.Mal mit älteren in einer Mannschaft war begann die erste Erfahrung mit Ausgrenzung durch Ältere, kein Mobbing aber wenig Anschluss. Dies machte mir erst einmal nichts. Mit 13-14 fingen bei mir das 1.Mal die Gedanken an,dass ich anderen gefallen muss und damit auch die Verstellung meiner Art weil ich dachte,dass ich sonst bei anderen nicht gut ankomme.Das war anfangs allerdings nur beim Sport mit circa 14-15 dann aber auch in der Schule und im sozialen Leben. Mir fiel es auf einmal schwer anderen Leuten oder auch Freunden zuzuhören weil ich permanent damit beschäftigt war was ich gleich antworten kann um möglichst lustig rüberzukommen oder einfach generell um meinem Gesprächspartner zu gefallen.Dann kam Corona und damit auch Isolation.Zu der Zeit hatte ich persönlich nur Kontakt zu einem Freund,übers Internet allerdings mit mehreren.Als die 1.Welle der Krise vorbei war und ich zu der Zeit meinen 10er Schulabschluss hatte dachte ich ich wäre auf dem Weg der Besserung.ich habe viele neue Freunde gefunden und war wieder extrovertierter. Viele Leute mochten mich und ich habe mich mit der Art wie ich war sehr wohl gefühlt und war viel Unterwegs.Dann kam allerdings die 2.Welle und damit auch die Regelung 2G. Ich als ungeimpfter wurde ab dem Zeitpunkt von dem einen auf den anderen Moment zu keinen Partys mehr eingeladen und Leute die man als nette Bekannte und Freunde betitelt hat zeigten auf einmal ihr wahres Gesicht. Ab diesem Zeitpunkt habe ich circa 4-5 Monate Ablehnung erfahren mit immer wiederkehrenden Kommentaren bezüglich meiner persönlichen Entscheidung. In dieser Zeit sind für mich zwar 5 Freunde da geblieben aber diese Angst vor Ablehnung hat sich bei mir weiter ausgeprägt.Seitdem hinterfrage ich mich nur noch und das was andere sagen. Ich erfahre seitdem weniger Spaß lache selten von Herzen aus und frage mich immer wieder ob ich meinen Mitmenschen gefalle. Dies wird gefühlt immer stärker wodurch ich mich sozial vollkommen zurückziehe.Wenn ich mit Freunden oder explizit mit einem Freund alleine bin habe ich dauerhaft inneren Stress um Gespräche aufrecht zu erhalten und das ist für mich einfach der pure Horror. Ich habe das Gefühl dass man mich einfach langweilig findet da manchmal zu gewissen Treffen nicht einmal eingeladen werde. Ich möchte einfach mal wieder Freundschaften führen wo man auch mal Treffen hat wo man permanent lachen kann und ich dieses einfach genießen kann.Ich möchte einfach lernen ich selbst zu sein und ein schönes Abenteuerreivhes Leben führen.

Schimmel im Schlafzimmer?

Ich war jetzt übers Wochenende weg und als ich heute nach Hause kam sind mir in meinem Zimmer komische Flecken hinter der Heizung aufgefallen. Die sehen schwer nach Schimmel aus und deshalb hab ich jetzt zwei Probleme. Ist es jetzt irgendwie besonders gesundheitsgefährdend wenn ich in meinem Zimmer schlafe? Und wie soll ich das meiner Mutter erklären? Die ist mit so Sachen echt empfindlich (was nach dem Schimmelbefall in unserer vorletzten Wohnung ja auch verständlich ist) und wird vor allem beim Thema Schimmel sehr schnell ziemlich sauer.

Von Mann an Haltestelle verfolgt?

ich (w20)bin spät abends (23uhr) am Bahnhof angekommen und wollte dann mit der Straßenbahn fahren. An der Haltestelle stand ein Mann der erstmal nichts gemacht hat. Dann irgendwann ist er mir näher gekommen und jedes Mal wenn ich weggerückt bin ist er hinterher. Er hatte so rote Augen und dreckige Zähne. Wahrscheinlich war er auf Droge oder sowas. An der Haltestelle war sonst niemand. Erst dachte ich mir irgendwie nichts dabei und hab ihn dann gefragt ob er Hilfe braucht und er hat mich nur komisch angegrinst und gesagt: „mach Platz“, ich weis nicht ob er mich nicht so richtig verstanden hat oder kein deutsch richtig kann aber das war auf jeden Fall sehr gruselig. Dann bin ich bisschen schneller weg und er mir hinterher, ich bin einfach irgendwo hingelaufen auf der Suche nach Leuten und hab dann Leute gesehen in so einem Gebäude wo es auch zu den Bahnhofs Gleisen geht und er ist mir bis dahin gefolgt ich hatte richtig Angst und bin zu den Leuten und hab angefangen zu weinen und gesagt das der Typ mich verfolgt, er ist dann weggegangen als er gesehen hat das ich mit denen geredet hab. Die sind dann mit mir zur Haltestelle wo dann auch andere Leute standen aber mussten in eine andere bahn. der Typ ist auch in meine Bahn eingestiegen aber viele andere Leute auch und hab mich dann zu anderen Leuten gesetzt und denen gesagt das der bisschen komisch mir hinterher gelaufen ist und die meinten falls er bei meiner Station auch aussteigt kommen die mit. Er ist zum Glück nicht mit ausgestiegen. findet ihr ich hab überreagiert? Im Nachhinein ist es mir irgendwie voll peinlich das ich geweint hab und das ich so Mega doll Angst hatte. mir ist sowas vorher noch nie passiert :/

Bin ich kurdin?

Meine Eltern kommen aus türkei aus einem kurdischen Bereich aber. Also auch unsere Vorfahren sind voll blutig Kurden. Dann sind meine Eltern von türkei nach Deutschland gekommen. Ich bin in also in Deutschland geboren. Ich bin gemischt aufgewachsen. Türkisch kurdisch als auch deutsch. Aber ich weiß jetzt nicht ganz ob ich kurdin bin weil eine Freundin von mir gesagt hat das ich da ich hier in Deutschland geboren deutsch bin und halb Türkin weil ich türkisch kann und kein kurdisch..

Zeit - eine Illusion oder doch Realität?

Gemäß der Relativitätstheorie ist Zeit relativ. Man kann Zeit verlangsamen. Es existieren Schwarze Löcher im unendlichen Universum, welche die Energie dazu haben, selbst Licht einzusaugen. Wenn man innerhalb des Radius eines solchen Schwarzen Loches leben könnte, und am Ende erfolgreich entkommen würde, wäre man durch die Zeit gereist. Für dich nur ein paar Stunden, für die Menschheit mehrere Jahrzehnte. Licht reist mit einer Geschwindigkeit von 299.728 KM/S. Man möchte von Punkt A, nach Punkt B. Punkt B) ist 1.000 Lichtjahre entfernt. Wenn man selbst mit 99,9% Lichtgeschwindigkeit reisen würde, würde man diese Distanz innerhalb von 0 Sekunden erreicht haben, da keine Zeit vergeht, wenn man mit so einer immensen Geschwindigkeit reisen würde. Für den Beobachter würden es jedoch 1.000 Lichtjahre sein. Dies sind zwei Alternativen, um in die Zukunft reisen zu können. Aber wie ist sowas möglich? Ist die Zeit eine Illusion des Lebens? Ich meine, Fliegen nehmen die Zeit anders wahr, als Menschen. Vielleicht gibt es im Universum eine Spezies, welche die Zeit anders wahrnehmen würde. Für dieser Kreatur würden wird bspw. in Zeitlupe interagieren. Ich denke, dass die Zeit eine Illusion ist.

Kann ein Mensch so schnell reagieren wie eine Katze?

Katzen reagieren in 20-70 Millisekunden, während Menschen im Schnitt 200-250 Millisekunden brauchen. Glaubt ihr, dass ein Mensch jemals so schnell wie eine Katze reagieren könnte? Vielleicht durch Training oder Technik? Ich glaube, Training kann viel verbessern, vor allem bei Reflexen und Reaktionsgeschwindigkeit. Aber ich bin unsicher, ob der Körper das Limit einer Katze überhaupt erreichen kann. Was meint ihr?
Nein80%
Ja20%
5 Stimmen