Wie wichtig ist Sex in der Ehe

Sehr wichtig, geht nicht ohne 43%
Braucht man nicht 32%
Nicht so wichtig, aber sollte schon 25%

28 Stimmen

6 Antworten

Sehr wichtig, geht nicht ohne

Für mich persönlich (und die meisten anderen Menschen auch) wäre andauernde Sexlosigkeit ein massives Problem. Ein schleichender Tod der Beziehung, sozusagen, da es oft hingenommen wird, bis die Beziehung daran Stück für Stück zugrunde geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bi yourself 🏳️‍🌈
Sehr wichtig, geht nicht ohne

Wenn man dann schon soweit geht das man es wed nennt, dann sollte das wenigstens dann Gang und Gäbe sein!!!

Sex ist nicht "wichtig"

Sex ist selbstverständlich.

Sex ist ein Grundbedürfnis gesunder erwachsener Menschen.

Das kann man überhaupt nicht pauschal sagen. Wenn beide es wollen, ist es okay. Wenn sich in der Beziehung durch Gründe zeigt, dass zumindest einer nicht kann oder will, wird es zwar schwieriger, aber dann zählt der Zusammenhalt, das Verständnis. Kann ja mal sein, dass ein Partner durch Krankheit keine Möglichkeit mehr hat, Verkehr auszuüben. Dann wäre es fatal, diesen Partner sofort zu verlassen. Da gibt es Alternativen zum finalen Akt. Aber auch das müssen dann beide und vor allem der/die Erkrankte zulassen können. Oft dauert es, bis sich zumindest der Partner, der keinen Sex mehr haben kann, damit arrangiert, sich dieser Tatsache zu stellen. Und der andere leidet mit oder ist auf Alternativen angewiesen. Ich würde generell nicht sagen: Sex gehört dazu. Es gibt Paare, die brauchen keinen Sex im herkömmlichen Sinne. Denen reicht die Nähe. Und es gibt eben Paare, für die wäre es, vor allem in jungen Jahren oder solange sie (beide) noch gesund sind, unvorstellbar, darauf zu verzichten. Deswegen habe ich keine deiner Antwortmöglichkeiten angeklickt.

Braucht man nicht

Wenn der Mann ab der Hüfte querschnittsgelähmt ist, dann... 🤷🏻‍♂️

"In guten wie in schlechten Zeiten" ist ein zentraler Bestandteil des Eheversprechens, bei dem sich Paare zur Treue, Liebe und Achtung zueinander verpflichten, unabhängig von den jeweiligen Lebensumständen wie Gesundheit, Krankheit oder Wohlstand bis zum Tod.