WLAN teilen?

4 Antworten

Manche Router bieten die Möglichkeit eine Blacklist einzurichten. Da werden dann die URLs eingetragen, wie zum Beispiel http:\\www. 6 .com, die werden dann nicht angesurft.

Nachteil: die Implementierung geht von Hand, das ist sehr aufwendig, und seien wir mal ehrlich, wer kennt schon alle Schmudelseiten dieser Welt? Abgesehen davon, dass die Einträge meist begrenzt sind.

Eine Firewall bietet da unter Umständen viel mehr, so eine Hardware Firewall, die Unabhängigkeit von den Clients arbeitet, aber wiederum eine Investition, und muss auch erst mal sehr viel lernen, was wiederum unter Umständen viel Aufwand bedeutet.

Wenn du bedenken hast, biete ihn es nicht an.

Würde ich nicht machen, denn wenn er Mist baut, kommst Du in Teufels

Küche, da es Dein Anschluss ist.


Windows13 
Fragesteller
 26.10.2023, 18:02

Mach ich auch nicht

1
meine Anwältin meinte ich bin für alles haftbar was er macht

Das stimmt nicht.

Wie kann ich Erotik Seiten sperren er hatte sich Mal was runtergeladen und sagte bei mir tut er das ne .

Was ist das Problem dabei? Kann er doch machen.

Ich weiß nicht wie ich sicher stellen kann das er nur YouTube guckt und sein Spiel spielt .

Mit Kindersicherungssoftware oder Domainfiltern im Router.

Aber warum willst du das tun!?

Deine Anwältin? Wow. Hat man sowas?
Zitat. Das Wichtigste in Kürze: Unternehmer und Verbraucher, die ihr WLAN anderen zur Verfügung stellen, sollen nach dem Willen des Gesetzgebers normalerweise nicht mehr als sogenannte Störer für Urheberrechtsverstöße Dritter haften. WLAN-Betreiber können jedoch unter Umständen zu Inhaltssperren verpflichtet werden.


Windows13 
Fragesteller
 26.10.2023, 16:57

Ich hab eine Anwältin warum ist auch egal

0