Wieso wird er nicht ganz hart?

4 Antworten

Lasse dich einmal körperlich ganz genau durchchecken von einem allgemein Mediziner mit dem HInweis auf eine Erektionsstörung / Impotenz

Häufige körperliche Ursachen sind:

  • Herz- und Gefäßerkrankungen, z.B. Arteriosklerose, Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Herzinfarkt, Gefäßmissbildungen im Genitalbereich
  • Stoffwechsel- und Organerkrankungen, z.B. Diabetes mellitus, Niereninsuffizienz, Schilddrüsenerkrankungen, Lebererkrankungen
  • Erkrankungen von Nerven und Gehirn, z.B. multiple Sklerose, Schlaganfall, Bandscheibenvorfall, Querschnittslähmungen, Morbus Parkinson
  • Erkrankungen im Genitalbereich, z.B. Vorhautverengung, Missbildungen des Penis, Tumorerkrankungen, Entzündungen von Prostata, Hoden oder Nebenhoden
  • Operationen im Genitalbereich, Becken oder Bauchraum.

Bist du körperlich gesund, kann es in deinem Alter eigentlich ausschliesslich nur ein psychischer Grund sein.

Ob das nun zuviel Leistungsdruck, Stress, Versagensängste, Angsterkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen sind kannst nur du wissen- diese könnten aber der Grund sein, warum du eine Erektionstörung hast.

HIer ist eine 'kleine Hilfe', um das Mass deiner Erektionstörung zu qualifizieren:

Erektile Dysfunktion Die absolute Härte: eine Grad-4-Erektion

Eine milde Potenzschwäche liegt jedoch bereits dann vor, wenn das Glied noch eingeführt werden kann, aber keine vollständige Härte erreicht (Grad-3-Erektion). Wird der Penis zwar steif, aber nicht hart genug für einen Koitus, liegt nur noch eine Grad-2-Erektion vor. Solche Männer haben dann bereits eine moderate erektile Dysfunktion (ED). Wenn sich das Glied zwar noch vergrößert, aber überhaupt nicht mehr hart wird, reicht es nur noch zu einer Grad-1-Erektion.

So ist es dir besser möglich anschliessend as Ausmass besser erklären zu können.

Vielleicht ist 5x die Woche Sport einfach zu viel für dich?

Du musst bedenken, dass du aus der Pubertät draußen bist. Früher hast du wegen jedem Pups nen Ständer gehabt, aber nun sind die Hormone recht stabil. D.h. es braucht vermutlich etwas mehr, um deinen "Paarungsreiz" auszulösen.

Vielleicht isst du aber auch einfach nur irgendwas, was ihn schlapp macht?

Angeblich sollen Männer von Lakritz keinen mehr hochkriegen, wenn sie es in größeren Mengen essen. Da ich selbst keinen Penis habe, habe ich aber nie weiter geforscht, was es noch für Nahrungsmittel gibt, die sowas auslösen können.

PS: Ergänzende Frage noch - wie sieht es denn insgesamt mit deinem Trieb aus?

Bist du total spitz und kriegst ihn einfach nicht hart genug, oder ist es eher so, dass du ihn bewusst hoch holen musst, um erregt zu sein? Kann nämlich auch einfach sein, dass du nen Libidoverlust hast, weil du evtl grad ne depressive Phase hast, oder Medikamente nimmst, die das auslösen.


Kartoffelnase45 
Fragesteller
 23.08.2021, 10:38

Also Medikamente nehme ich keine, wenn ich daheim so in Gedanken bin will ich schon aber werde auch schwerer erregt, kann das schwer beschreiben. Wenn ich zb Hand anlege und mitten drinnen aufhöre dauert es auch nicht lange das er wieder runter geht

0
Shylenn  23.08.2021, 10:41
@Kartoffelnase45

Ja lol, das ist völlig normal. Meinst du deine Blutgefäße verengen sich die gesamte Tageszeit gern oder was? Dein Blut im Körper wird für andere Dinge gebraucht, wenn dein Dödel Sendepause hat und du dich entspannst.

0

Die Erektion wird mit dem Alter weniger hart, das ist völlig normal. Solange Sex noch möglich wäre, ist alles in Ordnung. Akzeptier es einfach wie es ist.

Klingt sehr stark nach ner psychischen Sache. Du machst dir zu viel Druck.